einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Dank dem raschen Einsatz der Löschmannschaften konnte ein Großbrand verhindert werden - denn neben der Werkstatt ist eine Scheune mit großen Mengen an Stroh und Heu. | Foto: BFK WT / St. Mayer
7

Wiederfeld
Waidhofner Feuerwehren bezwingen Brand in Vierkanthof

Feuerwehr-Großeinsatz im Bezirk Waidhofen an der Thaya. In Wiederfeld (Gemeinde Waidhofen an der Thaya – Land) brach in einem Vierkanthof ein Feuer aus. Der rasche Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Scheune verhindern. WIEDERFELD. Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte Rauch aus einem Vierkanthof am Ortsrand von Wiederfeld. Als er im Innenhof die Flammen sah, schlug er sofort Alarm. Innerhalb von wenigen Minuten waren 129 Feuerwehrmitglieder vor Ort. Die örtliche Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
0:51

Großeinsatz der Feuerwehr
Scheune samt Traktor in Eisenreichs niedergebrannt

Einen Großeinsatz mit zehn Feuerwehren gab es am Donnerstagnachmittag in Eisenreichs (Gemeinde Pfaffenschlag). Ein Schuppen stand in Vollbrand, die Flammen drohten bereits auf die benachbarten Gebäude überzugreifen. Kleinere Explosionen im Brandobjekt erschwerten die Löscharbeiten. EISENREICHS. Gegen 16 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Schuppen in Eisenreichs. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die alarmierten Feuerwehren waren schnell zur Stelle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Auto in Flammen – eine Person verletzt

Feuerwehreinsatz an der B17 im Stadtgebiet von Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu einen Fahrzeugbrand an der B17 – gegenüber des Eissalons "Freeze" – ausrücken. Ein Pkw stand in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der Lenker erlitt allerdings leichte Verletzungen. Das könnte dich auch interessieren UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald Zwei PKW kollidierten Zündet da jemand Autos an?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. | Foto: V Bauer, AFKDO Schrems
18

Auf B2 bei Schrems
Mit Stroh beladener Anhänger brannte

Am Mittwoch brach auf einem mit Stroh beladenen Lkw-Anhänger ein Feuer aus. Die Rauchwolken waren weithin zu sehen. SCHREMS. Am 7. Februar um 10:27 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Brandeinsatz auf der B2 zwischen Schrems und Langschwarza alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein Lkw-Anhänger, der Stroh geladen hatte, Feuer. Das Zugfahrzeug blieb vorerst unbeschädigt. Nach den ersten durchgeführten Schnelllöschangriffen traf Einsatzleiter Alexander Glanzer die Entscheidung,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Kevin Petschinka und sein Freund Frank Kaltenhauser zeigen auf das Fenster, wo die Flammen rausschlugen. | Foto: Santrucek
4

Grünbach am Schneeberg
Das sind unsere Helden der Woche

Kevin Petschinka und Frank Kaltenhauser zögerten keine Minute, retteten drei Menschen aus einem brennenden Haus. GRÜNBACH. Brandgeruch, Rauch und schließlich Feuer – die Lage im Wohnhaus am Steigerweg war alles andere als rosig für die Hausbewohner. Zum Glück reagierten der gelernte Zimmermann Kevin Petschinka und der angehende Heilmasseur geistesgegenwärtig und evakuierten die drei Personen, die sich noch in dem Haus befanden (die BezirksBlätter berichteten). Auch Nico Schöller und Bernhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner dankten den freiwilligen Feuerwehren in NÖ. | Foto: Huber
7

St. Pölten/NÖ
Feuerwehren leisteten beeindruckende Arbeit

Neben rund 6.600 Bränden bekämpfte die freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr noch viele weitere Katastrophen. Die vorgestellte Einsatzbilanz spricht für sich. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine tragende Säule unserer Sicherheitsfamilie hier in Niederösterreich. Aber nicht nur das, sondern auch eine unverzichtbare Säule für unsere Gesellschaft.“ Diese Worte betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Pressekonferenz besonders. Gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Sechs Feuerwehren bekämpfen einen Brand.  | Foto: St. Pölten-Stadt
4

Einsatz in der Nacht
Sechs Feuerwehren bekämpfen Brand in Müllbetrieb

Ein Brand in einem müllverarbeitenden Betrieb in St. Pölten setzte der Nachtruhe von 50 Mitgliedern von sechs Feuerwehren ein jähes Ende. ST. PÖLTEN. Passanten war ein Feuerschein auf dem Areal aufgefallen, via Notruf 122 verständigte er die Bereichsalarmzentrale. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter BR Mateusz Fryn der FF St. Pölten-Stadt erhöhte dieser die Alarmstufe und forderte damit zur Unterstützung der Stadtfeuerwehr noch die Freiwilligen Feuerwehren St....

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Atemschutztrupps rückten in das Gebäude vor. | Foto: FF Hollabrunn
5

Zimmerbrand in Hollabrunn
Starke Rauchentwicklung ging vom Herd aus

Die Feuerwehrmitglieder wurden am Abend zu einem Zimmerbrand in der Stadt Hollabrunn gerufen. Die Sirenen schallten durch die Stadt. HOLLABRUNN. Ein Zimmerbrand im ersten Stock eines Gebäudes erforderte sofortiges Handeln. Doch zum Glück stellte der Einsatzleiter Markus Pfeiffer fest, dass alle Bewohner das Gebäude bereits verlassen hatten. Topf auf eingeschalteter HerdplatteZwei Atemschutztrupps, bestehend aus jeweils drei Feuerwehrleuten, begannen den Innenangriff mit einem C-Strahlrohr. Beim...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Schwieriger Löscheinsatz in Lunz am See: Ein Forsthaus war in Brand geraten. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs
10

Einsatz im Bezirk
"Florianis" kämpften in Lunz gegen Rauch und Kälte

In Lunz am See mussten die Feuerwehrkameraden den Brand in einem Forsthaus löschen. LUNZ. Zu einem anspruchvollen Löscheinsatz für die Feuerwehren kam es in Lunz am See. In einem Fortshaus war ein Kaminbrand ausgebrochen. Nach der Ersterkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Schwelbrand in einer Zwischendecke identifiziert. Aufgrund des dichten Rauchs im gesamten Gebäude gestaltete sich die Lokalisierung des Brandherds allerdings als sehr schwierig. Unterstützung wurde benötigt Zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Scheune stand in Vollbrand. | Foto: AFKDO Litschau
2

Reitzenschlag
Sechs Feuerwehren bei Scheunenbrand im Einsatz

In Reitzenschlag im Raum Litschau kam es am Montag zu einem Scheunenbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, niemand wurde verletzt. REITZENSCHLAG. Am Abend des 15. Jänner wurden die Feuerwehren Litschau, Schandachen, Reitzenschlag, Loimanns, Leopoldsdorf und Hörmanns zu einem Scheunenbrand in Reitzenschlag alarmiert. Beim Eintreffen der Wehren stand ein Schuppen bereits in Vollbrand. Durch den raschen und gezielten Einsatz konnte ein Übergreifen auf weitere, in der Nähe befindliche...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Einsatzkräfte von fünf Freiwilligen Feuerwehren mussten ausrücken, um einen ausgedehnten Schuppenbrand in Rothkienberg zu löschen. | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fünf Feuerwehren löschten Brand in Kienberg

KIENBERG-GAMING. In Kienberg-Gaming schrillten die Sirenen, da in einem Schuppen in Rothkienberg ein Brand ausgebrochen war. Umgehend wurde der Notruf bei der Feuerwehr abgesetzt. Brand breitete sich rasch aus Der Brand breitete sich rasch aus und griff dabei auch auf das angrenzende Wohnhaus sowie auf ein Nachbarhaus über. Anrainer und umliegende Nachbarn führten erste Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern durch. Wasserversorgung von der Erlauf Erste eintreffende Kräfte begannen sofort mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Das Feuer richtete großen Schaden an, verletzt wurde glücklicherweise niemand. | Foto: DOKU-NÖ/M.Stöhr
10

Sollenau
Brand in einem Mehrparteienhaus

Mehrere Feuerwehren waren am Dienstagmorgen bei einem Wohnhausbrand in Sollenau im Einsatz. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Am 26. Dezember um 04:19 gingen Notrufe bei der Feuerwehrzentrale ein. Bewohner eines Mehrparteienhauses in Sollenau mit sechs Wohneinheiten wurden vom Lärm eines Brandes geweckt und haben sofort Alarm ausgelöst. Der diensthabende Disponent in Wiener Neustadt alarmierte fünf Feuerwehren. Menschen und Katzen gerettetAls die ersten Einsatzkräfte eintrafen, waren die meisten...

  • Wiener Neustadt
  • Katrin Pilz
Die Matratze eines Bettes geriet in Brand. | Foto: Landesklinikum Gmünd
4

Brand im Landesklinikum Gmünd
Auslöser war brennende Zigarette

Heute um 09.40 Uhr kam es zu einem Brand auf der Station Interne 2 des Landesklinikums Gmünd. Laut ersten Erhebungen dürfte der Auslöser eine brennende Zigarette gewesen sein. Die Ermittlungen laufen noch. GMÜND. In einem Zweibett-Patientenzimmer im Landesklinikum Gmünd wurde vermutlich trotz Verbots geraucht, wodurch eine Matratze Feuer fing. Die betroffene Station wurde evakuiert. Die beiden Personen aus dem betroffenen Zimmer wurden nachbetreut und der Raum auf mögliche weitere Schäden...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: FF Wolfsgraben
2

Aufmerksamkeit ist sinnvoll
Vermutlich ein Menschenleben gerettet

Ein Anwohner bemerkte einen Feuerschein beim Nachbarhaus. Der Mann nahm seinen Feuerlöscher und lief zum Nebenhaus und weckte den Bewohner. WOLFSGRABEN. Gemeinsam löschten sie ein Feuer, das von drei Müllcontainern ausgegangen war. Die alarmierte Feuerwehr Wolfsgraben löschte weiter und öffnete nach Sichtung durch die Wärmebildkamera Teile der Fassade, hinter welcher die Hausmauer bereits angekohlt gewesen war. In der oberhalb befindlichen Zwischendecke sowie im angrenzenden Dachboden wurde mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
0:59

Einsatz
Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen (mit Video!)

Die Kameraden von neun Freiwilligen Feuerwehren löschen zur Zeit den Brand in einem Bauernhaus in Wieselburg-Land. WIESELBURG-LAND. Neun Feuerwehren aus zwei Bezirken kämpfen aktuell in Öd am Seichten Graben (Wieselburg) gegen einen Bauernhausbrand an. Hackschnitzelbunker in Brand Zu Beginn wurde die einsatzleitende Feuerwehr zu einem B2 Brand eines Hackschnitzelbunkers alarmiert. Bauernhaus steht in Flammen Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde umgehend die Alarmstufe auf B4 erhöht da das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 5

Ternitz
Feuer in Putzmannsdorf

Zur Stunde – also am 9. November, kurz vor 19.30 Uhr – steht die Feuerwehr im Löscheinsatz. TERNITZ. Ein Schuppenbrand im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hält die Freiwillige Feuerwehr auf Trab. Details folgen. Das könnte dich auch interessieren Bürgermeister stand Pensonistin bei Feuer bei Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs Müllplatz geriet in Flammen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Doku-NÖ
17

Nackt im Wald
Verletzter Mann neben brennendem Auto gefunden

Heute in den frühen Morgenstunden wurde Die Feuerwehr zu einen PKW Brand in den Wald gerufen Nähe eines Gasthauses. GABLITZ/RIEDERBERG (pa). Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand. Sofort begannen die Florians mit der Brandbekämpfung als plötzlich ein spärlich bekleideter Mann aus dem Wald auftauchte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum eingeliefert. Fremdverschulden nicht auszuschließen Der Mann hatte Schnittverletzungen - ein Messer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Löscharbeiten | Foto: FF Groß Siegharts
6

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter brannte in Groß Siegharts

Am Samstag-Abend, 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannte ein Restmüllbehälter welcher bereits auf die umliegenden Müllbehälter angefangen hat überzugreifen. GROSS SIEGHARTS. Ein sich in der Nähe aufhaltendes Feuerwehrmitglied übernahm hierbei direkt die Erstlöschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher. Aufgrund der schnellen Erstlöschmaßnahme und den direkten Nachlöscharbeiten konnte ein Übergreifen des Brandes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nach dem Brand in einer Garage in Wieselburg wurden kleinere Mengen an Cannabis sichergestellt. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Cannabis nach Brand in Wieselburg entdeckt

Nach einem Brand in einer Garage in Wieselburg wurden kleinere Mengen Cannabis sichergestellt. WIESELBURG. Am Dienstag war es in einer Garage in Wieselburg zu einem Brand gekommen. Darin gelagerte Ölbehälter und Gasflaschen erschwerten den Einsatz für die Kameraden der Feuerwehr. Im Zuge der Brandermittlungen wurden auch kleine Mengen an Drogen gefunden.  Brand wurde unter Kontrolle gebracht Zunächst konnte der Brand nur von außen gelöscht werden. Nach und nach brachte die Feuerwehr die Flammen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Garage stand in Wieselburg in Flammen: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Garage in Wieselburg stand in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen Garagenbrand in Wieselburg löschen. WIESELBURG. Wegen mehrerer Explosionen und starker Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg ging in der Bezirksalarmzentrale in Amstetten ein Notruf ein. Unverzüglich wurden Feuerwehr sowie Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort entsandt. Zwei Feuerwehren wurden nachalarmiert Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurden anschließend zwei weitere Feuerwehren nachalarmiert. Erste Trupps begannen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein
7

Ternitz
Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs

Ein Holzstapel am Ufer des Werkskanals wurde angezündet. Und auch in einem Häuschen wurde versucht, Feuer zu legen. TERNITZ. Zwei Jäger schlugen Alarm, dass ein Lagerfeuer beim Werkskanal im Ortsteil Dunkelstein in Flammen steht. Das Feuer loderte unweit des Waldes. "Fünf Mann sind zum Löscheinsatz ausgerückt", berichtet Dunkelsteins Feuerwehrchef Franz Tisch. Täter kamen durch kaputte Fenster Im Bereich des Einsatzgebietes wurden auch Schriftstücke entdeckt, die aus dem nahen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar.
 | Foto: Thomas Lenger
6

Vier Feuerwehren im Einsatz
Mann kam bei Wohnungsbrand ums Leben

Kurz nach 6 Uhr am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren von Enzesfeld, Lindabrunn, Hirtenberg und Pottenstein zu einem Wohnungsbrand im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in der Schulgasse in Enzesfeld-Lindabrunn alarmiert. NÖ. Die Feuerwehren mussten unter Verwendung von schwerem Atemschutz den Brand bekämpfen und eine leblose Person aus der Wohnung retten. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte, den Mann zu reanimieren, kam für ihn jede Hilfe zu spät. Die Ursache des Brandes ist derzeit...

  • Triestingtal
  • Tamara Pfannhauser
Der Brand war schon von weitem zu sehen. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
82

Heizungsanlage
180 Kameraden kämpfen gegen Flammen im Hühnerstall

In der Nacht auf Samstag ist in Weissenbach an der Triesting (Bezirk Baden) ein Großbrand in einem Hühnermastbetrieb ausgebrochen. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen den Brand in der Heizungsanlage, in der Hackschnitzel und Hühnermist gelagert waren – meinbezirk.at hat online berichtet. NÖ. Das Feuer im Ortsteil Schwarzensee brach laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden gegen 3.00 Uhr aus. Die Brandursache sei noch unbekannt. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei die Halle in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.