einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Löschen des Feuers im Grünschnittcontainer in Stratzing.  | Foto: FF Stratzing

Einsatz
Heiße Asche sorgt für kurze Nacht der Strazinger Feuerwehrleute

Zu einem Brand im Wertstoffsammelzentrum Mitte in Stratzing kam es am 19. Jänner. STRATZING. Die Alarmsirene riss kurz vor 5 Uhr früh die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stratzing aus dem Schlaf. Trotz der frostigen Temperaturen entfachte im überdachten Grasschnittcontainer ein Feuer. Brandursache war heiße Asche, die dort fälschlicherweise entsorgt wurde. Durch das Alarmieren der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers und damit Schlimmeres verhindert werden. Gefährliche Situation...

  • Krems
  • Doris Necker
Meter für Meter geht es die Staumauer hinab | Foto: EVN / Matejschek
4

Polizei
Keinen festen Boden unter den Pfoten

Polizeihundewelpen trainieren in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. RASTENFELD. Für die Polizeidiensthundeeinheit Wien stand kein alltägliches Training beim Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm mit dem spektakulären Abseilen von der 69 Meter hohen Staumauer der EVN. Als Team gefordert Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind theoretische und praktische Kurse notwendig. Da jeder Welpe anders ist, müssen Trainingsmethoden und -techniken auf den jeweiligen Hund...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug nach dem Unall. | Foto: Florian Stierschneider
3

Wachau
Fahrzeug rammt Hochwasserschutzmauer

Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache kürzlich abends in die Hochwasserschutzmauer entlang der B3 mit voller Wucht. WACHAU. Die Bezirksalarmzentrale Krems alarmierte die Feuerwehren Weißenkirchen, Dürnstein und Mautern zum Einsatz auf die Donau, die in Minutentakt mit ihren Booten zum Absturzort eilten. Nach Kontaktaufnahme mit der anwesenden Polizei durch die Einsatzleitung Weißenkirchen, konnte schon von einer möglichen falschen Wahrnehmung ausgegangen werden, die anschließend vom...

  • Krems
  • Doris Necker
Zum Glück war es nur ein vermeintlicher Paragleiterabsturz. | Foto: Andreas Denk

Einsatz
Paragleiterabsturz entpuppte sich als Boje

Eine Person meldete am 1. Dezember um 14.30 Uhr über den Polizeinotruf 133 einen abgestürzten Paragleiter in der Donau bei Joching. WEISSENKIRCHEN. Mehrere Feuerwehren, Notarzthubschrauber, Rettungsdienst und Polizei wurden daraufhin zum Einsatzort beordert. Zum Glück stellte sich heraus, dass es sich lediglich um eine orangefarbene Boje in der Donau handelte.

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatz für die Kremser Feuerwehrleute nach einem Unfall auf der S5. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Auto landet gegen Leitschienenanpralldämpfer

Ein  Fahrzeug krachte am 19. November aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Leitschienenanpralldämpfer und blieb anschließend auf der stark befahrenen S 5 verkehrsbehindernd stehen. Einer der Ersthelfer, ein Arzt, alarmierte die Einsatzkräfte. BEZIRK. Die Hausmannschaft der Hauptwache rückte mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort aus. Gleichzeitig kamen Polizei und die Rettung. Feuerwehr, Polizei und Rettung rücken aus Am Notfallort angekommen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Bergrettung Wachau musste den Verletzten in Steillage erst finden und dann zu Fuß abtransportieren. | Foto: Bergrettung Wachau
3

Bergrettung Wachau
Tour am Klettersteig endet mit Knöchelbruch im Seil

Ein junges Pärchen aus dem Bezirk St. Pölten ließ sich nicht vom typischen Herbstwetter abhalten, eine Klettertour auf der Mehrseillängen Route „Wachauer Grat“ zu starten. DÜRNSTEIN. Dabei stürzte der 26-Jährige im Vorstieg in der 13. Seillänge aufgrund eines Steines, der sich gelöst hatte, in die Tiefe. Der Sturz konnte von der sichernden Partnerin gehalten werden, sodass ein weiterer Absturz und schwerere Verletzungen verhindert werden konnten. Wachauer Bergrettung alarmiert Der Kletterer zog...

  • Krems
  • Doris Necker
In Spitz wurde die Wandererin abgeseilt. | Foto: Bergrettung Wachau
2

Einsatz
Bergrettung Wachau rettet in zwei Einsätzen Wanderer

Das herbstliche Wetter nutzten viele Outdoorbegeisterte für Wanderungen und Touren in der Wachau. Für zwei Personen endete ihre Tour mit einem Einsatz der Bergrettung Wachau. ROSSATZ/ SPITZ. Die Bergrettung Wachau rückte am frühen Nachmittag des 24. Oktober zu einer verunfallten Person in der Nähe der Hirschwand alarmiert. Kurz zuvor waren die Bergretter noch bei der feierlichen Eröffnung des neuen Seekopfturmes. Während die Mannschaft mit dem Einsatzfahrzeug am Weg zur Verletzten war, erhielt...

  • Krems
  • Doris Necker
Diesen Tresor brachte der Täter mit einem E-Scooter in die Weinberge. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Polizei klärt Einbruchsdiebstähle in Krems

Dank umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Krems und Gföhl wurde der Täter festgenommen. KREMS. Ein Einbrecher brach in der Nacht zum 16. Oktober 2021 in ein Geschäft im Stadtgebiet von Krems ein und stahl einen Tresor. Diesen transportierte er mit einem E-Scooter, den er ebenfalls aus dem Geschäft gestohlen hatte, ab. Danach versuchte der unbekannte Täter den Tresor in einen Weingarten zu öffnen. Da dies nicht gelungen ist, folgten zwei weitere Einbrüche in Firmenobjekte in Krems,...

  • Krems
  • Doris Necker
Der entschadene Schaden ist beträchtlich. | Foto: Manfred Wimmer
4

Einsatz
Brand in Wohnung in der Kremser Altstadt

In einem Wohnhaus am Körnermarkt in Krems  drang Rauch am 11. Oktober. Ein Passant alarmierte gegen 15.30 Uhr die Feuerwehr Krems. KREMS. Laut heulten die Feuerwehr-Sirenen am Nachmittag des 11. Oktobers in der Kremser Innenstadt auf. Die Hauptwache Krems und die Feuerwache Egelsee eilten mit vier Tanklöschfahrzeugen, einer Drehleiter und zwei weiteren Fahrzeugen zum Brandort. Zum Glück war keiner daheim Beim Eintreffen stellten sie rasch fest, dass die betroffene Wohnung im ersten Stock leer...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung der neuen Zentrale des Roten Kreuz Krems: Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, evang. Pfarrer Krems Jörg Kreil, GF Manfred Türk, Willi Seidl, Präsident Josef Schmoll, LH Johanna Mikl-Leitner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Bgm. Reinhard Resch, BL, Markus Pöschl | Foto: Necker
14

Stadt Krems
Rote Kreuz Krems lädt ins neue Haus

Coronabedingt wurde mit einem Jahr Verspätung die neue Zentrale für 645 Mitarbeiter am Mittergries nun offiziell eröffnet. KREMS. Großzügig, modern und zum Wohlfühlen – so präsentiert sich die neu errichtete Zentrale des Roten Kreuzes. die coronabedingt mit einem Jahr Verspätung eröffnet wurde. Zu wenig Platz forcierte Neubau "Mehr Personal und zu wenige Büros, veralterte Sanitäranlagen sowie fehlende Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge, machten einen Neubau dringend notwendig", erklärte der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker

Polizei
Banküberfall in Engabrunn: Fahndung nach Räuber läuft

Ein bislang unbekannter Täter verübte am 21. September gegen 11:55 Uhr einen Raub in einer Bank in der Kirchengasse in Engabrunn. ENGABRUNN. Der Räuber zwang mit einer Faustfeuerwaffe eine Bankangestellten zur Herausgabe von Bargeld. Nach dem Erhalt der Banknoten flüchtete der Unbekannte in unbekannte Richtung. Täter noch auf freiem Fuß Die Polizei leitete umgehend eine Alarmfahndung ein, die jedoch negativ verlief. Zum Glück blieben alle Personen unverletzt. Das Landeskriminalamt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
4

Einsatz
Feuerwehr rückt aus, um Küchenbrand zu löschen

Die Feuerwehr Krems wurde am 18. September zu einem Küchenbrand in die Puchhaimgasse gerufen. KREMS. Dichten Rauch, der aus allen Etagen des Hauses drang, entdeckten die Kremser Feuerwehrleute  bei ihrem Eintreffen. Ausserdem befand sich eine Person im Erdgeschoß. Durch die unternommenen Löschversuche hatte sich der Bewohner den sicheren Weg nach draußen versperrt, konnten sich aber durch einen Sprung aus dem Fenster im Hochparterre retten. Zeitgleich ging der Atemschutztrupp samt gelegter...

  • Krems
  • Doris Necker
Erschöpft wurde das Reh aus dem Wasser gezogen. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Kremser Feuerwehrleute retten Reh aus dem Wasser

Die Feuerwehr Krems rückte am 6. September zu einer Tierrettung nach Gneixendorf aus. KREMS. Ein Anrufer alarmierte die Feuerwehr Krems, dass ein Reh in einem Sickerbecken feststeckte. Die Hausmannschaft rückte aus und verständigte den zuständigen Jäger. Am Einsatzort angekommen, wurde unverzüglich die Rettung des Tieres eingeleitet. Hierzu rüstete sich ein Mann mit einer Wathose aus. Gesichert mit einer Rettungsleine, ging der Retter ins Wasser vor. Die Feuerwehrleute zogen schließlich am...

  • Krems
  • Doris Necker
AK Niederösterreich-Vizepräsident Peter Stattmann, AK Krems Leiterin Soris schartner | Foto: privat

Bezirk Krems
Arbeiterkammer Krems hilft: Minusstunden vom Urlaub abgezogen

Eine Arbeitnehmerin ließ nach Beendigung des Dienstverhältnisses die Lohnendabrechnung von der Arbeiterkammer Krems überprüfen. Eine Frau hatte geringfügig im Handel gearbeitet und monatlich knapp 470 Euro verdient. Als die Coronakrise das Geschäft wegbrechen ließ, einigten sich ihr Arbeitgeber und sie auf eine einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses. Die junge Frau wandte sich an die AK-Bezirksstelle Krems, weil sie gern ihre Endabrechnung kontrollieren lassen wollte. „Das Problem:...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Justizanstalt Krems kam ein Insasse im Haftraum bei einem Brand ums Leben. | Foto: Manfred Wimmer
5

Feuerwehr Krems
Justizanstalt Krems: Brand im Haftraum - ein Toter

Bei einem Brand in der Justizanstalt Krems ist am Donnerstag, 15. Juli 2021, ein Insasse ums Leben gekommen. KREMS. Justizwachebeamte konnten das Feuer eindämmen und die umliegenden Hafträume evakuieren, sodass keine anderen Insassen verletzt wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Krems war mit sechs Fahrzeugen und 25 Helfern im Einsatz. Feuerwehr rückt aus Um 5.05 Uhr meldete ein Bediensteter der Justizanstalt Krems den Brand und setze den Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems darüber in...

  • Krems
  • Doris Necker
72-jäghrige Lenkerin übersah den Mopedfahrer in einer Kreuzung | Foto: Doris Necker

Polizei
Ein schwer Verletzter nach Zusammenstoß in Paudorf

Eine 72-Jährige aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 11. Juli 2021 gegen 16.40 Uhr  ihren Pkw im Ortsgebiet von Paudorf von der Eggendorferstraße kommend in Richtung Kremserstraße (L100). Zusammenstoß mit Mopedfahrer Bei der Kreuzung zur querverlaufenden Hauptstraße fuhr die PKW-Lenkerin in die Kreuzung ein und übersah dabei den aus Richtung St. Pölten kommenden 20-jährigen Mopedlenker. Dieser prallte gegen den Pkw und kam dabei schwer zu Sturz. Die Pkw-Lenkerin betätigte unmittelbar nach dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Das beschädigte Auto: Die Tat wurde angezeigt. | Foto: privat
2

Polizei
Sechzehn Fahrzeuge in einem Autohaus in Hadersdorf am Kamp zerkratzt

Polizeiinspektion Hadersdorf am Kamp bittet um sachdienliche Hinweise. HADERSDORF AM KAMP. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 7. Juli 2021, 16.15 Uhr, bis zum 8. Juli 2021, 8.30 Uhr, insgesamt sechzehn abgestellte Fahrzeuge auf dem Abstellplatz eines Autohauses in Hadersdorf am Kamp. Hinweise bitte melden Dabei wurden sieben Kundenfahrzeuge und neun abgemeldete Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Schaden dürfte sich auf einen mittleren fünfstelligen...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Hilfe des Kran wurde der Pkw auf geladen. | Foto: FF Langenlois

Langenlois, Plank am Kamp
Zwei Feuerwehren räumen nach Unfall auf

Einsatz für zwei Feuerwehren im Kamptal. PLANK/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Plank und die Stadtfeuerwehr Langenlois rückten am 15 Juni 2021 um 16.35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B34, Straßenkilometer 25,600 aus. Der Pkw  wurde auf das Wechselladefahrzeug mit Kran und ein ebenfalls am Verkehrsunfall beteiligte Krad auf das Versorgungsfahrzeug verladen und im Bauhof verkehrssicher abgestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr stellte auch den Brandschutz her. | Foto: FF Gföhl/Philipp Völker

Feuerwehr
B 37: Pkw-Lenker krachte mit seinem Fahrzeug gegen eine Leitschiene

Auf der B37 verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug.  GFÖHL. Der Lenker prallte mit dem Pkw gegen die Leitschiene. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Jaidhof und Gföhl wurden alamiert. Die Einsatzkräfte sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab  und machten die Verkehrswege frei. Der Pkw wurde abgeschleppt.

  • Krems
  • Doris Necker
Zuerst wurde der Kompost verteilt und danach gelöscht. | Foto: FF Langenlois
2

Stadt Krems
Feuerwehr löschte Brand auf der Mülldeponie

Sechzehn Feuerwehrmitglieder aus Langenlois machten sich am 5. Juni 2021 um 18.23 Uhr zur Mülldeponie Gneixendorf aus. GNEIXENDORF. In der Kompostieranlage war es zu einer Selbstentzündung des gelagerten Kompost‘s gekommen, welcher eine Rauchentwicklung zur Folge hatte. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Brantner wurde unter Einsatz eines Baggers der Komposthaufen zerteilt und die Glutnester abgelöscht. Um 21:30 Uhr war der Einsatz beendet, danach waren noch umfangreiche Reinigungsarbeiten...

  • Krems
  • Doris Necker

Unfall
Jugendliche stürzt mit E-Scooter und verletzt sich schwer

ETSDORF. Eine 16-Jährige fuhr am 19. Mai  gegen 16.40 Uhr, mit einem Elektroscooter im Gemeindegebiet von Etsdorf am Kamp. Dabei ist sie aus noch unbekannter Ursache im Bereich eines Busumkehrplatzes gegen einen Maschendrahtzaun gestürzt. Schwere Verletzungen Sie zog sich Verletzungen schweren Grades zu und wurde nach der Versorgung durch Rettungskräfte vor Ort mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Sozialmedizinische Zentrum Ost nach Wien geflogen.

  • Krems
  • Doris Necker
Drogensüchtiger begann am 12. Mai einen Diebstahl und einen Raubüberfall. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Die Kremser Polizei nimmt Täter nach Raubüberfall fest

Ein 21-Jähriger Drogensüchtiger drängte am 12. Mai 2021 nachts einen 19-Jährigen in der Heinemannstraße in Krems sein Handy herauszugeben. KREMS. Als der 19-Jährige sein Mobiltelefon dies verweigerte, stieß in der Ältere nieder und entwendete ihm das Objekt seiner Begierde. Diebstahl in Langenlois Der Jugendliche meldete den Vorfall einer vorbeifahrenden Streife und die Fahndung nach dem der Polizei bekannten Person mit unsteten Wohnsitz begann. Die Festnahme gelang kurz darauf. in Folge konnte...

  • Krems
  • Doris Necker
Punkt 8 Uhr war es so weit: Ein Feuerwehrmann montierte den Frequenzmesser hoch oben. | Foto: Doris Necker

Krems
Frequenzmesser zählt die Besucher der Stadt

KREMS. Die Feuerwehr Krems unterstützte das Stadtmarketing Krems beim Anbringen des neuen Frequenzzählers am Rathausgebäude. Michael Biedermann, der für Tourismus- und Eventmarketing zuständig ist, war am 12. Mai 2021 morgens dabei. Er erklärte den Bezirksblättern, dass dieses neue Gerät nur noch in der Mariahilferstraße  die Anzahl der Besucher so misst.

  • Krems
  • Doris Necker
Nach dem Löschen, kontrollierten die Feuerwehrleute den Motorraum. | Foto: BFK-Krems / M.Wimmer
3

Feuerwehr
Pkw-Lenker löschte Brand im Motorraum

Der Lenker eines SUV bemerkte am Nachmittag des 30. April, dass Rauch aus dem Motorraum strömt. GEDERSDORF. Unverzüglich stellte dieser das Fahrzeug an der S5 Abfahrt bei Theiß/Gedersdorf ab, wählte den Feuerwehrnotruf 122 und versuchte den Entstehungsbrand selbst abzulöschen. Schaden am Turbolader Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Gedersdorf, Theiß und Krems konnte der Fahrzeugbesitzer den vermeintlichen Brand unter Kontrolle halten. Rasch stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.