Einsatzkräftehaus

Beiträge zum Thema Einsatzkräftehaus

V. li.: Hannes Hönegger (Ortsstellen-Leiter Höhlenrettung), Peter Gappmaier (Ortsstellen-Leiter Bergrettung), Harald Graggaber (Abschnittsfeuerwehrkommandant), Gunda Steinwender (Amtsleiterin Tamsweg), Georg Gappmayer (Bürgermeister Tamsweg), Patrick Bacher (Ortsfeuerwehrkommandant). | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Aktion 3

Tamsweg
Feuerwehr, Bergrettung und Höhlenrettung feierten Feldmesse

Feldmesse am Vorplatz des am Vorplatz des Einsatzkräftehauses in der Tamsweger Florianistraße. TAMSWEG. Die momentane Situation prägt unter anderem auch den Feuerwehralltag sehr. Mit der momentanen Situation ist die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundenen Anti-Maßnahmen – zweitweise sind diese weich, zweitweise hart – gemeint. Nicht so wie gewohnt Jedenfalls konnte die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg aus diesem Grund auch heuer ihren Florianikirchgang sowie ihre Jahreshauptversammlung nicht...

Bürgermeister Georg Gappmayer bei der symbolischen Schlüsselübergabe an Bergrettungsortsstellenleiter Peter Gappmaier. Er und seine Kameraden sind gerade dabei sich im  neuen Einsatzkräftehaus einzurichten. | Foto: Peter J. Wieland
1

Bergrettung Tamsweg
Bergretter übersiedeln in ihre neue Zentrale

Neues Einsatzkräftehaus Tamsweg: nach der Feuerwehr richten sich nun auch die Bergretter allmählich ein. TAMSWEG. Sie sind nicht ganz drei Dutzend an der Zahl: die Männer und die zwei Frauen der Ortsstelle Tamsweg der Bergrettung im Lungau. Am vergangenen Freitag haben die Ehrenamtlichen begonnen ihr neues Quartier in Tamsweg zu beziehen. Provisorisch waren sie zuletzt in Räumlichkeiten der Kläranlage untergebracht. Bis der Umzug zur Gänze abgeschlossen sein wird, wird es wohl noch bis ins...

Das neue Einsatzkräftehaus in der Florianigasse in Tamsweg, welches sich die Feuerwehr mit der Berg- und Höhlenrettung teilt. | Foto: Peter J. Wieland

Feuerwehr Tamsweg
Auch vom Provisorium aus waren die Männer wehrhaft

Insgesamt arbeitete man 70 Einsätze vom "provisorischen Feuerwehrhaus" vom Bröllsteig aus ab. Nun ist die Feuerwehr aber in das neue Einsatzkräftehaus in der Florianigasse eingezogen. TAMSWEG. Anlässlich des in der ersten Dezember-Hälfte erfolgten Einzugs in das neue Einsatzkräftehaus hat die Feuerwehr Tamsweg auf die vergangenen Monate zurückgeblickt. Am 20. Februar 2020 hatten die Florianijünger ihr Ausweichquartier am Bröllsteig bezogen, wie sie uns berichteten. "Heute können wir auf eine...

"Santa Rock" wurde eingeladen das schwerste der Tamsweger Feuerwehrautos in die neue Einsatzzentrale zu ziehen: Bürgermeister Georg Gappmayer (re.) und Ortsfreuerwehr-Kommandant Patrick Bacher (Mitte) zogen fleißig mit aller Kraft mit.  | Foto: Privat
1

Feuerwehr Tamsweg
"Santa Rock" zu Besuch in neuer Einsatzzentrale

Das neue Einsatzkräftehaus in Tamsweg wurde von der örtlichen Feuerwehr Ende der Woche bezogen. Beim Einzug kam auch "Santa Rock" – Franz Müllner – einen Sprung vorbei und zog eines der Feuerwehrautos in seine neue Garage. TAMSWEG. Anlässlich des Einzugs in ihr neues Einsatzkräftehaus, dass sich die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg mit der heimischen Berg- und Höhlenrettung teilt, wurde "Santa Rock", wie sich der Tamsweger Show- und Extremkraftsportler Franz Müllner zur Weihnachtszeit bezeichnet, ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.