einsiedlerpark

Beiträge zum Thema einsiedlerpark

Badespaß: Das Einsiedlerbad ist in den heißen Sommermonaten eine beliebte Freizeitoase für Jung und Alt. | Foto: Barbara Schuster
1 2

Grätzeltour
Auf Streifzug durch Margareten

Mit Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery begab sich die bz auf Grätzelspaziergang. MARGARETEN. Wo verbringt Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) gerne ihre Freizeit? Welche Orte in Margareten liegen ihr besonders am Herzen und wo hat sie in Zukunft noch viel vor?  Ein beliebter, wenn auch nicht ganz unproblematischer Ort ist für Schaefer-Wiery der Margaretenplatz. Ein Platz für alle"Das Schöne ist, dass es ein Platz für alle ist. Es gibt eine konsumfreie Zone, aber ebenso auch viele...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Grünfassade der 48er-Zentrale in Margareten. | Foto: Felicitas Matern

Forum öffentlicher Raum
Stadt Wien lädt zur Besichtigungstour durch Margareten

Mit "#kommraus – Forum öffentlicher Raum" lädt die Stadt Wien zu drei Events im Bezirk ein. MARGARETEN. Öffentlicher Raum ist in dicht besiedelten Städten oft ein knappes Gut. Dabei sind sie auch als Sozialräume für die Kommunikation und den Austausch der Menschen sehr wichtig. Dessen ist sich auch die Stadt Wien bewusst. Von 16. bis 18. Mai gibt es zu diesem Thema zahlreiche Veranstaltungen in ganz Wien – auch Margareten macht mit. Wir haben drei Tipps für spannende Events im Bezirk. •...

  • Wien
  • Margareten
  • Naz Kücüktekin
Die Bezirkschefin sprach über das Jahr 2018 in Margareten. | Foto: Helmut Jakich

Susanne Schaefer-Wiery im Gespräch
Das hat Margareten 2018 bewegt

Wir wagen einen letzten Blick ins Jahr 2018: Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery über die Top-Bezirks-Themen. Was waren Ihrer Meinung nach die größten Themen 2018 in Margareten? SUSANNE SCHAEFER-WIERY: Eines der erfreulichsten Projekte war mit Sicherheit der Einsiedlerpark. Dort wurden das Kinderfreibad, der neu gestaltete Park und das Tröpferlbad aufgrund der zeitlichen Möglichkeiten in drei Tranchen eröffnet. Wie war das Feedback? Sehr gut. An diesem Projekt ist eigentlich alles positiv, es...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Während des Umbaus ist der Einsiedlerpark geschlossen. Von außen ist aber zu sehen: Die Grünflächen überwiegen.
2

Baustelle Einsiedlerpark: So sieht es aus

Nach der Eröffnung des Familienbades folgt die Umgestaltung des Parks. Doch noch sind nicht alle zufrieden. MARGARETEN. Unter dem Motto "Wünsche einbringen – diskutieren – mitbestimmen" startete Margareten im Frühling 2016 ein Bürger-Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Einsiedlerparks. Das Beteiligungsverfahren wurde von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung abgehalten. Spatenstich 19. AprilDer größte Wunsch der Bevölkerung: Der Erhalt des Baumbestandes. Auch der Trinkbrunnen sollte...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter

Wahl Margareten: Klare Sache für die SPÖ

Der Wahlsieger heißt auch auf Bezirksvertretungsseite Rot: Die SPÖ siegt mit knapp 40 Prozent klar. Ein Wahlende ohne Schrecken gab es für die Grünen - knapp aber doch können sie Platz 2 im Bezirk vor der FPÖ behaupten. Die Neos feiern ein gelungenes Debüt und sind der ÖVP auf den Fersen. Auch Wolf Jurjans darf sich freuen – der ehemalige KPÖ-Bezirksrat ist heuer für ANDAS angetreten und hat erneut ein Mandat errungen. Das sind die Pläne von der neuen/alten Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery....

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
Die Bürgerinitiative BINE macht sich für eine Neugestaltung vom Einsiedlerpark ohne Zäune stark. | Foto: Foto: R. Albrecht
1

Park für alle statt Bad für einige

Bis zu zwei Millionen Euro soll das Projekt kosten. Ein Teil des Grünareals nahe der Reinprechtsdorfer Straße würde dann abgezäunt werden und nur noch Kindern und Erwachsenen in Begleitung von Kids zur Verfügung stehen. Es wird angezweifelt, ob damit den Grätzelbewohnern geholfen ist. Die Bürgerinitiative Neugestaltung Einsiedlerpark (BINE) präsentiert nun ihre eigenen Ideen, wie man die Margaretner Parkanlage verbessern könnte. Gemeinsam gestalten "Ein Freibad ist schön, aber nur wenn dafür...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
"Ein Freibad wäre toll", freut sich die Margaretner Mutter Jie Yang mit ihrer Tochter und Kaiyi.
1

Kinderfreibad: Freizeitparadies im Fünften

Gratis Planschvergnügen: Im Einsiedlerpark soll es ab 2017 ein Familienbad geben. Die Planung beginnt jetzt. "Wir wohnen gleich nebenan und würden uns über ein Kinderfreibad hier freuen", erzählt die Margaretner Mutter Jie Yang. Sie kommt oft mit ihrer Tochter Kaiyi (2) in den Park. Tröpferlbad ausbauen Um den fünften Bezirk familienfreundlich zu gestalten, plant die Bezirksvorstehung die Errichtung des kostenlosen Freizeitangebots. Plan ist es, das Tröpferlbad auszubauen und um einen schönen...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.