Eis

Beiträge zum Thema Eis

Barbara und Karl Bachinger präsentieren ein Himbeer-Eis. | Foto: Alle Schrefl
Aktion 4

Die Eissaison startet
Es wird frostig in der Region (mit Umfrage)

REGION. Ob nach dem Freibad, am Badesee oder im Schanigarten: Ein gutes Eis schmeckt immer - vor allem an warmen Sommertagen. Aber damit das Eis auch richtig gut wird, braucht es einiges an Know-how. Die Zutaten zählenDas Wichtigste bei der Eisherstellung? Die Zutaten! "Wir verwenden regionale Produkte. Früchte wie Marillen, Erdbeeren und Zwetschken beziehen wir von einem Obstbauern. Wir schauen darauf, natürliche Produkte zu verwenden - also keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe", erklärt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Parkbad Wilhelmsburg | Foto: Stadtgemeinde Wilhelmsburg
8

Mia san Wümschburg
Sommer, Sonne, Badespaß

Die vielfältigen Angebote im Traisental bieten angenehme Abkühlung bei heißen Temperaturen. WILHELMSBURG. Die Vögel zwitschern, die Sonne strahlt und ein warmes Lüftchen weht. Der Sommer ist nicht mehr weit. Auch im Traisental wird die warme Jahreszeit schon sehnlichst erwartet. „Am meisten freue ich mich schon darauf endlich wieder wandern gehen zu können, egal ob auf D‘Rudi, die Stockerhütte oder am Sagerweg.“ erzählt Verena Reischer aus Wilhelmsburg. Aber nicht nur für Wanderfreunde hat die...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Doris Schelberger bevorzugt Vanille, Zitrone und Kokos-Eis. | Foto: privat
4

"Iss Eis zum Frühstück"-Tag
Ein cooler Start in den Tag (mit Rezept)

Am 18. Februar ist der "Iss Eis zum Frühstück"-Tag. Auch einige St. Pöltner haben den Tag schon mit Eis gestartet. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. "Eis zum Frühstück hat's bei uns auch schon gegeben, weil unser Zwerg es unbedingt wollte. Hab ich erlaubt, da es morgens nicht ungesünder als am Nachmittag ist", erzählt Doris Schelberger. Auch Alexandra Göswein ist großer Eis-Fan: "Eis geht immer, zu jeder Jahreszeit und zu jeder Mahlzeit!" Die perfekte Frühstücksalternative zum klassischen Eis hat...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Eisschwimmer vom Viehofner See: Andreas, David, Fabian, Albert und Gregor im Wasser.
Video 13

Eisschwimmen am Viehofner See
Rein, in die eisigen Fluten (mit Video)

Pack die Badehose ein: Eisschwimmer und -taucher in Viehofen aufgespürt ST. PÖLTEN. Die einen ziehen den Reißverschluss der Winterjacke hoch, wickeln sich den Schal um den Hals, ziehen Handschuhe an und setzen die dicke Wollmütze auf. Und die anderen entblößen sich: Ja, am Viehofner See trifft man dieser Tage viele Menschen an. Darunter auch die Eischwimmer. Oder besser gesagt – die Eintaucher. Die Bezirksblätter haben alles auf Bewegtbild festgehalten: Bei eisigen minus 1,5 Grad Celsius...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Besondere Eiskreationen serviert von Davide Antinori
13

Eis in St. Pölten- Casa del Gelato
Italien im Eisbecher nach Hause holen

ST. PÖLTEN (ms).  Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Samstag den Eissalon Casa del Gelato im Traisenpark. "Was ist ihr Lieblingseis?" wollten wir von den Gästen erfahren. Rezarta Ameti meinte: "Das dunkle Schokoladeneis ist meine Lieblingssorte." Carla Kreuzer antwortete: "Steht zwar nicht auf der Karte, aber da es echte Italiener sind bekomme ich hier mein Affrogato. Ich mag es weil es nicht so viel ist und nicht auch nicht so kalt ist durch den Kaffee. Für mich typisch italienisch...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Mit Sauerrahm-Himbeere hat sich 
Barbara Bachinger das Goldene Stanitzel geholt. | Foto: Bachinger
3

Böheimkirchen
Bachinger bekommt "Goldenes Stanitzel"

„Das goldene Stanitzel“ 2020 – Qualitätswettbewerb ist krisensicher: Niederösterreicher räumen gleich zwei Mal ab - einmal Bachinger in Böheimkirchen, einmal Cassis - Café-Bäckerei Kammerhofer in Seitenstetten. ST. PÖLTEN (pa) Die Prämierung „Das goldene Stanitzel“ wurde 2020 bereits zum vierten Mal in durchgeführt, dabei wird Speiseeis aus landwirtschaftlicher und gewerblicher Produktion ausgezeichnet. Ziel dieses einzigen, österreichweiten Wettbewerbes ist es, eine objektive Gelegenheit für...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
 Thomas De Icco, seine Ehefrau Johana Gamez De Icco und Vizebürgermeister Harald Ludwig freuen sich über das neue Gelato-Angebot in der Kremsergasse. | Foto: Stadtgemeinde St.Pölten

St.Pölten
Neues Gelato in der City

Der Gastonom Thoams De Icco eröffnet in der Kremsergasse eine original italienische Gelateria, erst vor wenigen Wochen hat er auch bereits sein Pizza-to-go-Lokal einige Meter weiter entfernt eröffnet. ST.PÖLTEN (pa). Original italinisches Eis aus eigener Erzeugung will er ab heute in der Kremsergasse anbieten. Thomas De Icco, der sich bereits mit seiner bekannten Pizzeria in Makersdorf einen Namen gemacht hat, eröffnet jetzt in der Kremsergasse neben seinem Pizza-to-go-Lokal eine Gelateria....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Birgit und Christian Brandstetter mit dem selbstgemachten Eis vor dem Truck. | Foto: Zeiler
11

Disco-Chef wird zu "Papa Luigi"

Christian Brandstetter rüstet amerikanischen Lieferwagen auf Eis-Truck um. MARKERSDORF / PLANKENBERG / ST. PÖLTEN / NEULENGBACH. "Wenn ich was mach', dann mach' ich es auf jeden Fall anders", lacht Christian Brandstetter, bekannt als Till-Chef. Italienische Musik von Mai bis September, Eis so weit das Auge reicht – beginnend bei "A" wie Amarena oder Aperol Spritz bis "Z" wie Zitrone oder Zuppa Inglese - das wird künftig von Brandstetter höchstpersönlich produziert und zwar in St. Pölten-Wagram,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Karl Bachinger IV. mit seiner Barbara, Mama Waltraud und Opa Karl II.: April und Mai waren heuer besonders verkaufsstark, der Juni schwächer.
6

Bachinger macht bestes Eis Niederösterreichs

Falstaff-Voting: Die Böheimkirchner Café-Konditorei wurde zum beliebtesten Eissalon 2018 gewählt. BÖHEIMKIRCHEN (bt). Zehntausende Österreicher haben in den letzten Wochen in einem Online-Voting des Gourmetjournals Falstaff für ihren Lieblings-Eissalon abgestimmt. Noch nie wurden derart viele Stimmen abgegeben. Nun steht das Ergebnis fest: Die Café-Konditorei Karl Bachinger in Böheimkirchen konnte mit rund 39 Prozent der Stimmen das Rennen in Niederösterreich für sich entscheiden. Zum besten...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Einfach "mega" das Eis beim Kadlec | Foto: Zeiler
2

Falstaff sucht "beliebtesten Eissalon"

Bezirksblatt-Leser können jetzt für die Konditorei Kadlec voten. SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Klicken anstatt Schlecken heißt es jetzt, wenn es darum geht, den beliebtesten Eissalon des Landes zu küren. Im Sommer geht doch nichts über ein köstlich kühlendes Eis aus der Lieblings-Gelateria. Die Auswahl ist groß, keine Frage. "Doch wo ist Ihrer Meinung nach das Eis am besten, der Service top und das Ambiente einzigartig?", will Falstaff nun wissen. 2017 wurde die Konditorei Kadlec zum zweitbesten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Achtung Glatteisgefahr: Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC St. Pölten: Vorsicht bei Glatteis - Sicherheitstipps

ST. PÖLTEN (red). Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schnee und Regen wechseln sich ab, Sonne und Windböen sind auch mit dabei – die kommenden Tage haben es besonders für Rad- und Autofahrer in sich. Vorausschauendes Fahren, angepasstes Tempo sowie ein gefühlvoller Umgang mit Bremse und Gas wird empfohlen. Glatteis nicht nur bei Minusgraden Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. Wer sich auf den Straßen befindet, egal ob mit dem Auto, mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dexter Putz freut sich über sein Eis mit Gummibärchen.
6

Heiß auf Eis mit Ziegenmilch

Sommerzeit ist Eiszeit. Die Bezirksblätter suchen für Sie die verrücktesten Geschmacksrichtungen. ST. PÖLTEN. Neben den Klassikern Schokolade und Vanille sammeln sich auch viele neue Eissorten in den Dielen an. In manchen Städten findet man unter anderem ein Pesto- oder ein Hugo-Eis. Alkohol zum Schlecken? Die Idee ist gar nicht so weit hergeholt, immerhin schmückt das Energy-Drink-Eis schon seit Längerem die Vitrine. Eis mit Mäh-Effekt Wer die warmen Sommertage gerne am Viehofner See...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Gernot Binder, Mario Burger, Barbara Brandstetter, Chefredakteur Oswald Hicker und Norbert Fidler.
5

Heiß auf Eis: Wirtschaftsbund teilt aus

Bei der Aktion "Heiß auf Eis" wurden auch die Bezirksblätter verwöhnt. ST. PÖLTEN. Im Juli hatte der Wirtschaftsbund, in Kooperation mit den Bezirksblättern, nach niederösterreichischen Firmen gesucht, welche ein Eis zur Abkühlung in ihrer Arbeit benötigen. Während der Versorgungstour in 20 verschiedenen Betrieben machte der Wirtschaftsbund auch in unserer Redaktion Halt. Passend zu einem heißen, sonnigen Freitag wurden wir mit Cornetto-Eis versorgt. Unsere hitzigen Köpfe danken.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.