Eis

Beiträge zum Thema Eis

Foto: Bergrettung Puchberg
8

Am Schneeberg
Bergretter übten winterliche Rettungs-Szenarien

Fünf Mann der Bergrettung Puchberg trainierten für den Ernstfall. PUCHBERG. Die "Gruppe 3" der Bergrettung Puchberg unter Leitung von Karl Tisch stieg zum Nandl Grat auf. Hier wurde bei realen Bedingungen mit Schnee und Fels für den Ernstfall geübt. "Es wurden verschiedene Flaschenzüge erprobt, Sturztraining im steilen Fels und Schnee. Weiters wurden verschiedene Verankerungen und Seiltechniken geübt." Die Übung verlangte allen Beteiligten Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Kameraden ab, wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Profis wollen mit dieser Initiative den Kids die Vorteile des Eishockeysports aufzeigen.  | Foto: GEPA/Red Bulls
4

Eishockey
Die Bullen zeigen Kinder in Bischofshofen den Eishockeysport

Die Initiative "Eishockey 1x1" entstand um den Kindern, welche keinen Bezug zum Eishockeysport haben, eine Chance zu geben, diesen auszuprobieren. Ehemalige Eishockeyspieler reisen durch Salzburg und zeigen den Kindern die Vorteile ihres Sports. Am 4. Jänner besuchen sie, zusammen mit dem ESV Lokomotive Bischofshofen, den Pongauer Nachwuchs. BISCHOFSHOFEN. Die Jugend von heute hat bei den verfügbaren Wintersportarten die Qual der Wahl. Um die Kinder wieder auf den Sport Eishockey aufmerksam zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
EHC St. Johann sucht Nachwuchs-Cracks. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EHC St. Johann
Mini-Eisbären wieder heiß auf Eis – Nachwuchs gesucht!

ST. JOHANN. Die St. Johanner Eisbären starten mit 13. 11. am Platz in der Panorama Badewelt in die neue Saison und suchen wieder Eishockey-Nachwuchs. Interessierte Kinder ab fünf Jahren können jeden Donnerstag und Freitag ab 17 Uhr zum Schnuppern kommen (auchohne Voranmeldung, aber mit eigenen Schlittschuhen). Die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Trainiert wird drei Mal die Woche und in der U7- und U9-Alterklasse werden sg. „Learn to play Turniere“ gespielt. Weitere Infos: 0664-3892075 /...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Luca Kohlmaier, Martin Urbanek, Benedikt Wohlfahrt und Lukas Moser, die Kooperationsspieler aus Villach. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Erstes Kennenlernen der neuen Adler

Adler erstmals am Eis, am 14. und 15. August Red Bulls Salute im Sportpark, am 19. August folgt erste Testspiel für die Adler. KITZBÜHEL. Im Turnsaal der NMS stand sich der verjüngte Kader des EC Die Adler Kitzbühel zum ersten Mal gegenüber. Seit 5. August ist das Team wieder formiert und hat das Training unter Head Coach Charles Franzén aufgenommen. Los ging es mit einer lockeren Einheit im Turnsaal und einer Kennenlern-Runde. Präsident Volker Zeh sprach motivierende Worte und mahnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Maxi Salvenmoser, Coach Jocke Andersson, Daniel Widmair. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Zwei Youngsters schnuppern Adler-Luft

Mit Daniel Widmair und Maxi Salvenmoser dürfen zwei Youngsters die letzten Trainingseinheiten der Saison mit der Kampfmannschaft der Adler aufs Eis. KITZBÜHEL. Die Saison in der Alps Hockey League nähert sich ihrem Ende und die Kadergröße des EC Kitzbühel ist in dieser Phase - auch verletzungsbedingt - bereits etwas überschaubarer. Ein guter Zeitpunkt, um das Durchschnittsalter des Teams beim Training etwas zu senken und zwei Youngsters mit den Cracks von Charles Franzén aufs Eis zu schicken....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Traiditonelles Taekwon-Do Wels
Training während der Corona-Zeit

Weiter mit dem Traditionellen Taekwon-Do-Training zu machen war uns Trainern sehr wichtig, vor allem während des Lockdowns. Erwachsene, Jugendliche und vor allem die Kinder brauchten die Bewegung umso mehr. Da wir Taekwon-Do ohne Kontakt praktizieren war es für uns gar nicht schwer sich an die Maßnahmen zu halten. Seitdem wir wieder trainieren dürfen, trainierten wir die meiste Zeit in Freiem. Wenn das Wetter nicht so mitspielte, praktizierten wir unsere Trainings über eine Online-Plattform von...

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
"Wir wollen die Intensität bis Ende Juni hochhalten, anschließend bekommen alle eine kleine Verschnaufpause“, so Trainer Peter Penz aus Telfes (im Bild stehend). | Foto: ÖRV
2

Stubai/Telfs
Olympia-Rodler zurück auf Eis

STUBAI. Mit Ausnahme von Lisa Schulte, die in dieser Woche maturiert, schlüpft das gesamte Nationalteam wieder in den Rennanzug. Nach dem intensiven Spezifik-Training der vergangenen Wochen sind Olympiasieger David Gleirscher und Co. zurück auf dem Eis. Im Fokus steht das Starttraining, das mit Test- und Trainingstagen auf Flacheis eingeleitet wird. Schauplatz des Lehrgangs ist die Eishalle in Telfs, wo unter der Anleitung der ÖRV-Trainer Peter Penz und Martin Hillebrand bis Mitte Juni in der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
carolin, verena, harald, astrid, jakob und adam
1 1 2

Ungewöhnliche Schlitten am Eis

Das erste Sledgehockeytraining durchgeführt von Nationalteam-Cotrainer Jaroslav Kloc bzw. Zdenek Vanek (Vater vom NHL-Spieler Thomas Vanek) stand am letzten Wochenende in Telfs am Plan. Um auch nicht-körperbehinderten Spielern Einsicht ins Spiel zu geben bzw. weil man bis zu zwei auch bei nationalen Veranstaltungen braucht und einsetzen kann, schnuppperten einige Mädels des EC Icemice Telfs in diese recht neue Sportart. Die Coaches zeigten sich zufrieden, will man doch in Westösterreich ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.