Eiserner Vorhang

Beiträge zum Thema Eiserner Vorhang

Bgm. Walter Temmel konnte den Initiator des Europa-Radwegs, den ehemaligen EU-Abgeordneten Michael Cramer (rechts), und Bezirksvorsteherin-Stv. Barbara Neuroth aus Wien-Wieden in Bildein begrüßen.  | Foto: Adella Glocknitzer
3

Auf den Spuren der Geschichte
Europaradweg-Erfinder radelte durch Bildein

Dass heute entlang des "Eisernen Vorhangs" von der norwegisch-russischen Grenze bis zum Schwarzen Meer ein Radweg verläuft, ist Michael Cramer zu verdanken. Der frühere deutsche Grünen-Politiker stellte 2005 im Europäischen Parlament den entsprechenden Antrag. Eine Tour entlang des "Iron Curtain Trail" führte ihn heuer gemeinsam mit Bezirksvorsteherin-Stv. Barbara Neuroth aus Wien-Wieden auch durch Bildein, wo er von Bürgermeister Walter Temmel ins Geschichte(n)haus und zum Grenzerfahrungsweg...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch die St. Emmerichskirche zwischen Inzenhof und Rönök liegt am neuen internationalen Radweg.
1

Grenzerfahrungen per Fahrrad machen

Neuer Radweg entlang des ehemaligen "Eisernen Vorhangs" Eine neu eröffnete Radroute soll Radfahrern den ehemaligen "Eisernen Vorhang" an der Grenze zwischen Ost- und Westeuropa erlebbar machen. Das hat Tourismuslandesrätin Michaela Resetar bekanntgegeben. Der neue Radweg "Iron Curtain Trail" entlang der Grenze ist Teil eines Europaradweges. 
Im Burgenland startet der Streckenverlauf an der Grenze zur Slowakei und verläuft entlang der österreichisch-ungarischen Grenze bis zur Grenze zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Radler machten in Leopoldschlag Station. | Foto: Wolfgang Sollberger

Radweg entlang des Eisernen Vorhangs eingeweiht

LEOPOLDSCHLAG. Der grenzüberschreitende Radweg "Euro Velo Nr. 13" wurde im Rahmen einer internationalen Radwoche eingeweiht. Dieser Fern-Radweg soll einmal durchlaufend von der Barentssee bis ans Schwarze Meer entlang des ehemaligen Eisernen Vorhanges verlaufen. Anlässlich des 25-jährigen Falls des Eisernen Vorhanges radelten symbolisch 25 Radtouristen aus Tschechien, Bayern und Österreich einen Teil des Weges und machten dabei in Leopoldschlag Station. Mit Freude wurden die Hobbysportler von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.