eisfläche

Beiträge zum Thema eisfläche

Harry Pankesegger (r.) uns sein Team freuen sich über Besuch. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
2

Öffnung der Eisfläche
Eislaufen in Gleisdorf ist wieder möglich

Im Lockdown nutzten die Schüler den Gleisdorfer Eislaufplatz im Sportunterricht. Ab sofort ist die 600 m2 große Eisfläche wieder für Publikumseislaufen geöffnet. Durch ein Zelt geschützt, kann man sich dann wieder mitten in der Stadt und bei jeder Witterung am Eis austoben! Es gilt die 2-G-Regelung (Kinder bis 15 Jahre Ninja-Pass) und im Umkleidebereich eine FFP2-Maskenpflicht. Die aktuellen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14–18 Uhr Samstag und Sonntag: 13–19 Uhr Freitag wird ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
"Eismeister" Stefan Prüwasser kümmert sich gemeinsam mit seinen Kollegen um die Eisflächen.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 6

Im Volksgarten
Am "Eiszauber" wird wieder über das Eis gekurvt

Der "Eiszauber" im Volksgarten öffnete wieder seine Pforten. Die Laufrunde wurde in dieser Eislaufsaison um 90 Meter erweitert. Auf das Eis dürfen maximal 350 Besucher gleichzeitig.  SALZBURG. Bewegung und Sport an der frischen Luft werden angesichts der hohen Infektionszahlen wohl auch in diesem Winter bei vielen Salzburgern hoch im Kurs stehen. Auf einen großen Andrang stellt man sich auch beim "Eiszauber" im Volksgarten ein. Eislaufrunde um 90 Meter erweitert Die Eislaufrunde unter freiem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Badminton –  Sport ohne Körperkontakt. | Foto: Schwaighofer
2

Sport zu Corona Zeiten:
So manche Sportart bleibt auf der Pandemie-Strecke

BEZIRK (sch). Alles, nur keinen Stillstand - Geld regiert die Welt - ein Licht am Ende des Tunnels und ähnliches war jetzt über ein Dreivierteljahr zu hören. Und es geht weiter im Jargon an Äußerungen und Diskussionsstoff. Vielerorts hört man auch, "es gibt Wichtigeres als den Sport" - berechtigt oder unberechtigt, das sei hier dahingestellt und nicht unbedingt das Thema. Für viele Sportarten lautet das Thema: Wer bekommt im Sport den Startschuss für Lockerungen und wer nicht. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.