Eishalle Weiz

Beiträge zum Thema Eishalle Weiz

Rund 400 Besucherinnen und Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen und genossen einen unvergesslichen Abend auf dem Eis. | Foto: Junge Stadt Weiz | Petra Schwarz
11

Eisdisco Weiz
Ein glitzerndes Saisonfinale auf dem Eis

Mit einem spektakulären Lichterspiel, mitreißender Musik und bester Stimmung feierte die „Junge Stadt Weiz“ den krönenden Abschluss der Eislaufsaison. Rund 400 begeisterte Besucherinnen und Besucher tanzten auf dem Eis und genossen die legendäre achte Eisdisco in der Stadthalle Weiz. WEIZ. Zum Abschluss der Eislaufsaison hieß es in Weiz noch einmal: Schlittschuhe an und ab auf die spiegelglatte Fläche. Am 18. Februar 2025 lud die „Junge Stadt Weiz“ bereits zur achten Eisdisco in die Stadthalle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die EC Bulls Weiz verloren ihr Heimspiel gegen Zeltweg-Murtal mit 1:4. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Eishockey Eliteliga
Weizer Bulls noch nicht in gewohnter Form

In dieser Eishockeysaison läuft es für die Weizer Bullen noch nicht ganz nach Plan. Im letzten Heimspiel verloren sie gegen die Mannschaft aus Zeltweg. Sie liegen damit auf dem vorletzten Tabellenplatz in der steirischen Eliteliga. WEIZ. Die Eishalle in Weiz war am Wochenende der Austragungsort für das Meisterschaftspiel in der Eliteliga zwischen den EC Bulls Weiz gegen die Gäste der EVZ Zeltweg-Murtal Lions. Die Tabellenführer aus der Obersteiremark ließen nichts anbrennen und fuhren mit einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Immer hoch konzentriert, die Spieler vom EC Bulls Weiz. Sie siegten in der Overtime verdient mit 5:4. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
15

Eishockey
Weizer "Bullen" starteten mit Sieg in die Halbfinalserie

Das erste Aufeinandertreffen im Halbfinale gegen Frohnleiten endete mit einem Heimsieg der Weizer Bulls.  WEIZ. Die Serie der "Best of Five" zwischen EC Bulls Weiz und EC Exakt Panthers Frohnleiten startete vor heimischen Publikum in der Weizer Eishalle. Die Weizer gewannen mit 5:4 in der Overtime (Verlängerung). Das erste Rückspiel gibt es am Mittwoch , dem 16. Feber, in der Eishalle in Frohnleiten. Beide Mannschaften haben schon im Grunddurchgang gezeigt, das die Play Off Spiele auf Augenhöhe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Finanzreferent Ingo Reisinger bei der Gemeinderatssitzung im Kunsthaus Weiz | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Stadt Weiz
Letzte Gemeinderatssitzung des Jahres

Im Kunsthaus Weiz fand diese Woche die vorläufig letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 statt. Großes Thema war natürlich das Budget für 2021. Trotz der schwierigen Zeiten aufgrund der Pandemie sollen nächstes Jahr zehn Millionen investiert werden. Finanzreferent Ingo Reisinger formulierte das schwierige Jahr mit drei Schlagworten: "Sondersituation, Außergewöhnlich und Ambitioniert". Rund 43,4 Millionen Euro Einnahmen sind für nächstes Jahr geplant, die Aufwendungen werden etwa 44,2...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
37

Heiße Beats auf kühlem Eis - Eisdisco 2020

Wenn die junge Stadt Weiz zur Eisdisco in die Weizer Eishalle lädt ist die Schlange vor dem Eingang denkbar lang. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr ließen es sich auch heuer viele Jungendliche aus Weiz nicht nehmen auf der Eisfläche ordentlich Spaß zu haben. Bei gedimmtem Licht und wummernden Bässen konnten Partytiger jeder Altersgruppe auf dem Eis feiern. Tolle Lichteffekte sorgten zusätzlich zur Musik des DJ´s für perfektes Discofeeling. Ein besonderes Highlight war die Nebelmaschine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
WOCHE-Marketingleiterin Sabine Gollmann mit Felix Wilding, Lorenz Brantner, Edmund Lebenbauer und Heribert Neukamp sowie WOCHE Weiz Geschäftsführer Andreas Rath (v.l.). | Foto: GEPA
1 3

Dank der WOCHE gut im Bild

STOCKSPORT. Das Landesfinale im Servus-Alpenpokal in der Eishalle Weiz hat die Mannschaft des EV Seiwald Tal Leoben, die als "Taler" angetreten ist, gewonnen. Felix Wilding, Edmund Lebenbauer, Heribert Neukamp und Lorenz Brantner sind beim Finale am Weißensee am 14. Februar mit dabei. Von der WOCHE gab es für die erfolgreichen jeweils einen Fernseher und ein Sky TV Modul. Wir gratulieren herzlich und drücken die Daumen für das große Finale!

Veronika Windisch (li.) beim Training mit den Shorttrackern. | Foto: KK

Mit Schwung ins neue Jahr

Auch zwischen Weihnachten und Neujahr gab es keine Pause für das junge Österreichische Short-Track-Nationalteam. Trainiert durch Olympiafinalistin Veronika Windisch, schwitzten die Atlethen zwei Mal am Tag für jeweils zwei Stunden in der Weizer Eishalle.

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.