Eisheilige

Beiträge zum Thema Eisheilige

Foto: AdobeStock

Starten im Gemüsegarten: Kürbis auspflanzen

BEZIRK TULLN (pa). Mit den vergangenen, kühlen und regnerischen Tagen sind jetzt Mitte Mai auch die Eisheiligen vorübergezogen. Frost ist daher im Allgemeinen nicht mehr zu erwarten. Kälteempfindliche Gemüsepflanzen wie Kürbis, Zucchini, Paradeiser oder Gurken dürfen somit ab sofort ins Freie gesetzt werden. Sinken die Temperaturen nachts mancherorts doch noch unter 5°C, sollten die Pflanzen vorübergehend mit Vlies geschützt werden. „Gießen Sie ein paar Mal nur wenig, lassen Sie das Substrat...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Zu den Eisheiligen, auch gestrenge Herren genannt, zählen mehrere Gedenktage von Heiligen im Mai.

Eisheilige: Vom Gedenktag bis zur Bauernregel

Gedenktage - Bauernregel - Klimatologischer Hintergrund Zu den Eisheiligen zählen mehrere Gedenktage von Heiligen im Mai. Mittlerweile ist die alte Bauernregel aus der Zeit des Julianischen Kalenders, wegen der Verschiebung durch die gregorianische Kalenderreform jeweils 10 Tage später anzuwenden. Die Eisheiligen zählen zu den Wetterheiligen und waren Bischöfe und Märtyrer im 4. oder 5. Jahrhundert. Die Gedenktage der Eisheiligen 1. Mamertus, Bischof von Vienne – 11. Mai 2. Pankratius,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.