Eislaufen in Salzburg
Eislaufen © pixabay.com

Eislaufen in Salzburg ist ein Vergnügen für die ganze Familie, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Von überdachten Eisflächen in der Eisarena bis zu naturnahen Außenanlagen bieten die verschiedenen Standorte beste Bedingungen für sportliche Aktivitäten auf dem Eis

Schwing die Kufen und genieß die Winterzeit auf dem Eis!

❄️⬇️⬇️⬇️❄️

Eislaufen in Salzburg

Beiträge zum Thema Eislaufen in Salzburg

Foto: Stefan Schubert
1:43

Eislaufen in Salzburg
„Bergxi“: Eisiges Vergnügen in Bergheim

Der Eislaufplatz „Bergxi“ in Bergheim bietet eine einladende Atmosphäre, in der sowohl Anfänger als auch erfahrene Eisläufer ihre Runden drehen können. Mit einer großzügigen Eisfläche und einem kleinen Kisok ist das Bergxi der perfekte Ort, um sportliche Aktivitäten mit Spaß und Geselligkeit zu verbinden.  BERGHEIM. Ab dem 30. November 2024 können wieder fröhliche Stunden mit Freunden und Familie auf dem Eislaufplatz in Bergheim gedreht werden. Auch die Kleinsten haben beim Eislaufen hier schon...

Foto: Stefan Schubert
3:18

Eislaufen in Salzburg
Eishalle Wals/Grünau: Spaß für die ganze Familie

Die Eishalle Wals/Grünau in Salzburg ist der ideale Ort für familienfreundliches Eislaufen. Hier können Kinder und Eltern gemeinsam auf der gut präparierten Eisfläche ihre Runden drehen und unbeschwerte Stunden verbringen.  WALS. Ob Anfänger oder erfahrener Eisläufer, die Eishalle Wals/Grünau bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Wintersportmomente ganz nahe an der Stadt Salzburg. Die Eishalle ist besonders für ihre familiäre und gemütliche Stimmung bekannt. Neben dem Eislaufvergnügen...

Foto: Stefan Schubert
2:35

Eislaufen in Salzburg
Im Herzen der Stadt: Eiszauber am Mozartplatz

Eislaufen inmitten der Salzburger Altstadt: Das bietet der Eislaufplatz am Mozartplatz. Gleich neben dem traditionellen Christkindlmarkt sorgt er für sportliche Begeisterung in einem einzigartigen Ambiente. SALZBURG. Im Herzen der Salzburger Altstadt erwartet Eislauffans ein ganz besonderes Erlebnis: der Eiszauber am Mozartplatz. Diese winterliche Attraktion, die seit dem Jahr 2000 viele Besucher begeistert, bietet eine stimmungsvolle Atmosphäre direkt neben dem traditionellen Christkindlmarkt....

Foto: Stefan Schubert
1:05

Eislaufen in Salzburg
Eislaufen beim Europark: Spaß für Groß & Klein

Kostenlos Eislaufen vor, während oder nach dem Einkaufen. Das bietet die Eisfläche beim Europark in Salzburg. Noch bis 15. Februar können sich große und kleine Eisläufer hier austoben und die winterliche Atmosphäre genießen. SALZBURG, ITZLING. Bereits Mitte November verwandelte sich die Piazza im Europark in Salzburg in ein winterliches Paradies für Eislauffans. Der kostenlose Eislaufplatz bietet die perfekte Gelegenheit, unter festlichen Klängen und inmitten einer winterlichen Atmosphäre erste...

Foto: Stefan Schubert
2:32

Eislaufen in Salzburg
Eisarena Salzburg: Ein Paradies für Eislauffans

Ganz nah am historischen Zentrum der Stadt bietet die Eisarena Salzburg beim Volksgarten eine hervorragende Möglichkeit für Eissportliebhaber, sich sportlich zu betätigen und die winterliche Atmosphäre in Salzburg zu genießen. SALZBURG. Die Eisarena Salzburg ist ein attraktives Zentrum für Eissportbegeisterte: Mit zwei Eisflächen, von denen eine im Freien liegt, und einer Halle, die Platz für bis zu 3.200 Zuschauer bietet, ist die Arena ein beliebter Ort für Publikumsläufe, aber auch...

Der Eiszauber scharrt in den Startlöchern: Thomas Buchner (l.) und Benjamin Gehringer freuen sich auf die vierte "Eiszauber-Saison". | Foto: Lisa Gold
6

Eislaufen in Salzburg
Der "Eiszauber" startet in die neue Saison

Eislaufen unter freiem Himmel: Der Eiszauber beim Volksgarten öffnet am 24. November seine Pforten.  SALZBURG. Noch laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, damit der Eiszauber im Salzburger Volksgarten pünktlich mit 24. November seine Pforten für Eislauf-Fans öffnen kann. 330 Meter langer Rundkurs "Der Eisaufbau, die Eisflächen vom Laub befreien und der Feinschliff sind die letzten Arbeiten, die wir vor der Eröffnung machen", erklärt Benjamin Gehringer, Betriebsleiter-Stellvertreter....

Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, ist im "Wintermodus": Kurz nachdem die Badesaison im Volksgarten endete, startet der Aufbau für den "Eiszauber". | Foto: Lisa Gold
4

Winterlich
"Eiszauber" im Volksgarten soll heuer erweitert werden

Im Volksgarten sendet die kalte Jahreszeit bereits erste Grüße: Unmittelbar nach Ende der Freibadsaison starten die Vorbereitungen für den "Eiszauber". Was heuer neu wird, berichtet Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe.  SALZBURG. "Bei uns im Volksgarten ist der Winter schon eingekehrt", sagt Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, mit einem Schmunzeln und meint damit freilich nicht die nahezu sommerlichen Temperaturen an diesem Tag. Vielmehr sind bereits die...

Keine Abstände, mangelnde Disziplin
Stadt musste "Eiszauber" vorzeitig schließen

Weil die geltenden Abstandsregeln beim Anstellen von einigen Besuchern missachtet wurden, hat die Stadtverwaltung die Notbremse gezogen und den "Eiszauber" im Volksgarten am heutigen Samstag bereits um 17 Uhr geschlossen. SALZBURG. Der „Eiszauber“ - die neue Eisrunde unter freien Himmel im Salzburger Volksgarten ist im Lockdown eine der wenigen winterlichen Freizeit-Attraktionen in der Stadt Salzburg. Bisher sei es gelungen, auch Massenanstürme auf das Eisvergnügen relativ gut zu kanalisieren....

Fasching in der Eisarena | Foto: Stadt Salzburg
2

Eislaufspaß für Maskierte am Faschingsdienstag

SALZBURG. Am Faschingsdienstag zwischen zehn und 16.15 Uhr gibt es in der Eisarena im Volksgarten freien Eintritt und Gratis-Krapfen und Tee für Maskierte – solange der Vorrat reicht. „Die Eisarena ist nicht nur am letzten der närrischen Tage Treffpunkt für Eislaufbegeisterte, sondern bietet noch bis zwölften März wetterunabhängig beste Bedingungen für den gesunden Ausdauersport“, betont der ressortzuständige Vize-Bgm. Harry Preuner.

Eislauf-Elite traf sich beim Mozart-Cup

SALZBURG. Am Wochenende traf sich die Elite des internationalen Eiskunstlaufs in der Eisarena im Volksgarten beim "Mozart-Cup". 80 Synchron-Teams aus 16 Nationen, 1.600 Sportler und viele mitgereiste Fans machten Salzburg zur Synchroneiskunstlauf-Hauptstadt.

Das Team "Sweet Mozart" wurde als Synchron-Team im Jahr 2000 gegründet und konnte schon etliche österreichische Meistertitel sammeln. | Foto: Neumayr
2

Es ist wie Tanzen auf dem Eis

Die Eisunion bietet für Anfänger wie Fortgeschrittene Eiskunstlaufkurse an SALZBURG (lg). "Ein gesunder und schöner Sport, der für jeden erlernbar ist und Spaß an der Bewegung vermittelt. Ein bisschen wie Tanzen auf dem Eis", so beschreibt Carmen Kiefer, Präsidentin des Salzburger Landeseiskunstlaufverbandes, die Faszination Eislaufen und Eiskunstlaufen. In der Eisunion Salzburg können vom Anfänger über den Fortgeschrittenen bis zum Olympiateilnehmer alle trainieren. Staatlich ausgebildete...

Eislaufvergnügen in der Eisarena | Foto: Stadt Salzburg
1

Eislaufvergnügen in der Eisarena

SALZBURG (lg). In der Eisarena im Salzburger Volksgarten können Profi- wie Hobbyläufer Wintersportvergnügen genießen. Auf der rund 3.600 m² großen überdachten Eisfläche kann auch bei Regen und Schnee uneingeschränkt Schlittschuh gelaufen werden. Die Eisarena ist bis 12. März 2017 für den Publikumslauf täglich von 10.00 bis 16.15 Uhr geöffnet. Der Abendlauf ist am Mo, Mi und Sa von 19.15 bis 20.30 Uhr möglich.

Maskiert zum Gratis-Eislaufen

SALZBURG. Wer sich am Faschingsdienstag aufs Eis in der Eisarena im Salzburger Volksgarten wagt, gibt es ein besonderes Zuckerl: Die Eisarena wird auch heuer wieder allen verkleideten Eislauf- und Spaßwütigen gratis zur Verfügung stehen. Der Publikumslauf findet am 9.2.2016 von 10 Uhr bis 16 Uhr 15 statt. Faschingskrapfen und Tee (solange der Vorrat reicht) werden gratis ausgegeben.

Von 22. bis 24. Jänner kein Publikumslauf in der Eisarena

  SALZBURG. Von 22. bis 24. Jänner steht die Eisarena im Volksgarten ganz im Zeichen des Synchroneiskunstlaufes: 80 Teams aus 16 Ländern zeigen beim sechsten Mozart- Cup in Salzburg ihr Können. Während der Veranstaltung ist in der Eisarena kein Publikumslauf möglich. Zusätzlich entfällt am Mittwoch, 20.1., der Abendlauf für Publikum und am Fr, 22.1., der vormittägliche Schullauf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.