Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Die Eisdecke am Tristachersee misst momentan rund 15 Zentimeter. | Foto: Stadt Lienz
1

Eislaufsaison am Tristachersee hat begonnen

TRISTACH (red). Seit Dienstag, 10. Dezember, können Eislauffreunde am Tristacher See wieder genüsslich ihre Bahnen ziehen. „Den Eisläufern stehen aktuell 30.000 Quadratmeter Eisfläche zur Verfügung“, erklärt Betriebsleiter Georg Nöckler. Da die Temperaturen im Bereich des Sees selbst in den letzten Tagen nicht in den Plusbereich geklettert sind, konnte die Kerneisdecke auf rund 15 cm anwachsen. Damit ist sie stabil. „Das Eis knarzt zwar ein wenig wenn man drauf tritt, doch das ist nur der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Eislaufschule

....und schon sind die Telfer Kinder wieder am Eis. Die Trainer und Spielerinnen der EC Icemice Telfs haben zwar jedes Wochenende 1-2 Spiele in der Tiroler Liga und in der Bundesliga zu bestreiten, doch lassen sie es sich nicht nehmen, den Telfer Kindern das Eislaufen beizubringen. Es macht viel Spaß mit den 3-10jährigen Kindern am Eis zu sein und zu sehen, wie schnell die Kleinen das Eislaufen lernen, vielleicht wächst ja hier der eine oder andere Eishockeynachwuchs heran, auf jeden Fall ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer

Alpenvereinsjugend Stubai am Eis

Am Samstag, den 14. Dezember findet von 15 bis 17.30 Uhr das Eislaufen der Alpenvereinsjugend am Eislaufplatz in Fulpmes statt. Teilnehmen können alle AV Kinder ab 6 Jahren. Wir bitten alle, die Interesse haben sich bis 2 Tage vorher bei Bianca Somavilla unter b.somavilla@gmail.com anzumelden. Maximale Teilnehmerzahl: 20. Kosten: € 2,- Eislaufschuhe können ausgeliehen werden. Wann: 14.12.2013 15:00:00 Wo: Eislaufplatz, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Eislaufen vor dem Seekirchl. | Foto: Filmarchiv Austria
3

Seefeld in historischen Filmdokumenten und im Rückblick von Zeitzeugen

DVD Präsentation am Dienstag, den 3. Dezember um 18.00 und 20.30 Uhr im Cinepoint – Kino Seefeld (Vorführversion, ca. 80 Min.) - Freier Eintritt! SEEFELD. Die Sammlung historischer Filmaufnahmen aus der Zeit zwischen den 1930er und den 1970er Jahren zeigt Seefeld im Wandel. Beginnend mit Aufnahmen aus der von kargen und von Armut bestimmten Lebensverhältnissen der 1930er Jahre über den Einmarsch der Deutschen Wehrmacht 1938 bis zum sich rasch entwickelnden Tourismus und beginnendem Wohlstand in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elegant und bezaubernd: Die kleine Mona zeigte dem Publikum, was sie alles auf dem Eis kann.
10

Der Winterspaß beginnt: Eröffnung des Eiszaubers am Sparkassenplatz

(dip.) Am 22. November war es wieder soweit: der Eislaufplatz am Sparkassenplatz öffnet seine Pforten für die kommende Wintersaison für Groß und Klein. Seit mittlerweile neun Jahren zählt der Sparkasseneislaufplatz zu den beliebtesten Winterattraktionen der Innsbrucker. Mit bis zu 25.000 Besuchern pro Jahr ist er ein willkommener Treffpunkt, um Spaß und Einkaufserlebnis zu kombinieren. Unter dem Motto „Es werde Licht“ wurden dieses Jahr spannende Showacts gezeigt, unter anderem eine "Vertical...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Diana Prugger

Eislaufschule

....für Kinder von 3-10 Jahren, bitte um Anmeldung unter astrid@icemice.at Auch heuer wieder dürfen wir mit Unterstützung der Gemeinde Telfs die Eislaufschule für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren durchführen. Wir möchten dazu „Ihre“ Kinder herzlich einladen und bitten Sie um Weitergabe der Information. Die Eislaufschule findet ab 27.11.2013 jeden Mittwoch von 17.15 bis 18.15 statt (auch in den Ferien) und wird bis Mitte Feber 2014 dauern. Mitzubringen sind Eislaufschuhe, Helm, Schützer...

  • Tirol
  • Telfs
  • astrid dummer
Hannah Rührnössl, Trainerin Sabine Prudlo, Corinna Huber, Patrik Huber
1 5

Ein toller Start in die neue Wettkampfsaison des EKA Eiskunstlaufverein Ausserfern

Erster von vier Skate Austria Cup Bewerben mit gleichzeitiger ASKÖ Bundesmeisterschaft Lentia Cup mit 122 TeilnehmerInnen mit 3 Läufern des EKA Samstag 26.10. und Sonntag 27.10.2013 fand mit dem Lentia Cup der erste von vier Skate Austria Cup Bewerben in Linz statt. 122 TeilnehmerInnen bestreiten in den Gruppen Chicks bis Meisterklasse diese erste Österreichische Standortbestimmung für den Nachwuchs. Tirol war bei dieser Konkurrenz, die gleichzeitig auch die ASKÖ Bundesmeisterschaft war, mit 27...

  • Tirol
  • Reutte
  • Huber Brigitta
Eine Ganzjahreseishalle liegt noch auf Eis. Ob hier im Sommer Schlittschuhathleten Sport ausüben, ist noch offen. | Foto: Hauer

Grüne Telfs: Boulderhalle statt Ganzjahres-Eishalle

TELFS. Das fast in die Pleite geschlitterte Privatprojekt von RA Ganner, seine IceArtArena in Telfs, verschlang bisher 700.000,- Mio. €, weitere max. 1,8 Mio. € bräuchte es laut einem Gutachten für Fertigstellung und sinnvolle Nutzung. Stadt, Land und Tourismusverband stehen weiterhin hinter dem Projekt. Wer wieviel zahlt, wird noch verhandelt. Die Telfer Grünen prangern die Investition an, auch die jährlichen Betriebskosten von rund 100.000 €, so der Grüne GR Chistoph Walch, der verurteilt es,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

SOMMER-EIS-GALA 2013 des EKA in BLZ Füssen

Der Eiskunstlaufverein Ausserfern lädt Sie herzlich zur Sommer - Eis - Gala am Donnerstag, 22.August. 2013 um 18.30 Uhr in der Arena BLZ Füssen ein EINTRITT FREI!!! Wann: 22.08.2013 18:30:00 Wo: Eishalle, Füssen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Huber Brigitta
Julia Böhmländer, Milena Walch, Trainerin Vanessa Löbel, Louisa Albrecht, Sophie Böhmländer
3

Außerferner Eisprinzessinnen auf Erfolgskurs

Außerferner Eisprinzessinnen auf Erfolgskurs Auf einer Welle des Erfolgs befinden sich derzeit die 3 Außerferner Eisprinzessinnen Milena Walch sowie Sophie und Julia Böhmländer. Nach 1. Plätzen beim Neckar Pokal in Schwenningen, beim Türme Cup in Ravensburg, beim Wonni Cup in Ulm und beim Iller Cup in Senden, stehen die 3 jungen Läuferinnen die für den EV-Ulm/Neu Ulm starten beim Hermann Kist Pokal in Balingen erneut ganz oben auf dem Siegertreppchen. Begonnen hat der Wettkampf jedoch mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Böhmländer
Entstanden ist das Eisschnelllaufen in den Niederlanden schon 1896. | Foto: Ferienregion Reschenpass

Eisschnelllauf Marathon Serie das 3. Jahr am Reschenpass

Vom 9. bis 23. Februar 2013 findet auch heuer wieder die Holländische Eisschnelllaufserie auf dem Reschensee statt. RESCHENPASS. Die Ferienregion Reschenpass trägt heuer zum dritten Mal die Niederländische Eisschnelllaufserie "Alternative Elfstädtetour" auf dem Reschensee aus. Dazu werden wieder hunderte von Holländischen Gästen erwartet. Denn in Niederland ist Eisschnelllaufen Volkssport Nr. 1 Sobald also der Reschensee zugefroren ist, ziehen sich die Holländer ihre Eisschnelllaufschuhe an und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Ein Spaß für Jedermann
21

Eislaufen in Zirl

Kunsteisbahn als Spaß für Jedermann Wer im Winter eine Alternative zum preisintensiven Skifahren sucht, wird im Zirler Sportzentrum fündig. Auf der Kunsteisbahn herrscht täglich von 13:15 bis 16:15 (Samstag 20:00 bis 21:30) Hochbetrieb. „Wir sehen das als Service für die Bürger“, so Eismeister Manfred Kleißl, der den Eislaufplatz, ähnlich wie das Schwimmbad im Sommer, aufgrund des großen Aufwandes von Kühlanlage und Eismaschine und der verhältnismäßig kleinen Eintrittspreise nicht als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
85

Piraten entern das Eis

Eine der coolsten Veranstaltungen hat inzwischen schon Tradition in Reutte. Das Ende des beliebten Reuttener Eistraums wird nämlich seit jeher mit dem »Kinderfasching on Ice« zelebriert. Die Veranstalter setzten in diesem Jahr erstmals ein Motto; aufgerufen waren alle Kinder, die sich als wilde und verwegene Piraten auf das Eis wagen wollten. Bei klirrender Kälte und fantastischem Sonnenschein zeigten sich die zahlreich eingetroffenen Kinder zu den verschiedenen Spielen in bester Laune. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
47

Eis frei für den Eistraum von Reutte

Eislaufen entspannt, macht Spaß und ist für Groß bis Klein immer ein sportliches Highlight. Wer Action, Spaß und Eis mag, ist beim Reuttener Eistraum genau richtig. Der Platz zwischen Kindergarten und Mittelschule wird wieder für breite Begeisterung sorgen und bis zum 13. Jänner der Publikumsmagnet im Zentrum sein. Betreut wird die Anlage wie auch schon im Jahr zuvor vom SVR, Sektion Skilauf. Bürgermeister Oberer dankt in kurzer Rede den Sponsoren und Helfern und eröffnet die Eisfläche, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 161

Gewinnspiel: So schian isch Tirol

Zeig uns dein schönstes Tiroler Wintersport-Foto und gewinne! Einsendeschluss: 19. November 2012 Freizeit Spezial, der Freizeitführer von Tirol, sucht das Tiroler Wintersportfoto. Sei kreativ und lade dein Foto hoch. Die besten Fotos werden von einer Fachjury ausgesucht und im nächsten Freizeit Spezial Winter 2012/2013 veröffentlicht (erscheint Mitte Dezember 2012) und zu gewinnen gibt’ s viele tolle Preise. Einsendeschluss ist Montag, 19. November 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Für Patrick Ribis, Freeride-Guide aus dem Stubaital, zählen im Backcountry der Spaß am Ride und die Air Time. Natürlich lässt der Berg- und Skiführer die Sicherheit nicht außer Acht. Ist das Risiko zu groß, verzichtet er auf eine Line und sucht sich sichere Alternativen. | Foto: Andre Schönherr

Stubai Magazin
Freeride-Tipps von Patrick Ribis, Freeride-Guide im Stubaital

Stubai Magazin – Das offizielle Gästemagazin des Stubaitals: von Karl Künstner Freeriden beginnt dort, wo Pistenskifahren aufhört. Die Anforderungen auch der einfachst beschriebenen Runs liegen deutlich über denen einer schwarzen Piste und sind somit sehr guten Skifahrern vorbehalten. Auf www.powder-department.com gibt es zu jedem Run einen GPS-Track, den man aufs GPS bzw. Smartphone laden kann, sowie ein Powder Department Track-Book: ausführliche Beschreibungen mit Bildern, Skizzen und Infos...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Das riesige Backcountry-Gebiet im Skigebiet der Schlick 2000 ist nicht zu ­übersehen und wartet regelrecht darauf, erkundet zu werden. Hier gibt es endlos breite Hänge und steile Rinnen sowie Cliffs und Wechten zum Springen – und das alles vor der einmaligen Kulisse der Kalkkögel. | Foto: Andre Schönherr
2

Stubai Magazin
Freeriden im Stubaital

Das Pistenangebot der vier Stubaier Skigebiete lässt keine Wünsche offen. Eher ein ­Geheimtipp unter Locals sind dagegen die Möglichkeiten abseits davon. Bis jetzt, ­ denn das neue Powder Department am Stubaier Gletscher ist der Schlüssel für elf ­außergewöhnliche Freeride-Runs. Ringsum nichts als weiß. Wie im Schneesturm wirbeln die Schneekristalle scheinbar schwerelos über das Gesicht und rauben einem regelrecht die Sicht. Nur für Sekundenbruchteile öffnet sich das Blickfeld, dann tauchen die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: Stubaier Gletscher

Der Stubaier Tipp: Stubaier feiert Start in den Winter

Ein Beitrag vom Event-Magazin der Stubaier Das offizielle Winter-Opening am Stubaier Gletscher wird im Oktoberfest-Style gefeiert. Am 13. und 14. Oktober heißt es wieder „O‘zapft is!“ Für die passende „Wiesn-Stimmung“ auf 2.900 Metern sorgen Livebands wie die Münchner Gaudiblosn oder der Romantik Express mit zünftiger Oktoberfestmusik und eine Trachtenmodenschau mit der Kür des Stubaier Ski-Trachtenpärchens. Moreboards Stubai Premiere Vom 19. bis 21. Oktober findet bereits zum vierten Mal das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Stubai Magazin – Das offizielle Gästemagazin für das Stubaital

Der Winter kann kommen im Stubaital. Soeben ist die Winter-Ausgabe 2012/13 vom Stubai Magazin erschienen. Zur Online-Ausgabe das Stubai Magazin Zur Online-Ausgabe Der Stubaier Nähere Informationen zum Stubai Magazin & Stubaier: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: privat
5

Landesmeister im Eiskunstlauf

Kürzlich fand in Innsbruck die Tiroler Landesmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Corinna und Patrik Huber aus Lechaschau waren am Start. Bei den Cubs Mädchen lief Corinna in einer starken Gruppe auf den ausgezeichneten 9. Platz. Dafür überraschte ihr Bruder Patrik bei den Cubs Jungs alle mit einer fehlerfreien Kür und holte den Titel Landesmeister 2012. Weiters starteten die Lechaschauer in Garmisch- Partenkirchen beim Internationalen Werdenfels – Pokal. Patrik Huber lief eine wunderschöne Kür...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Ingrid Brozova
4

"Kleine Eislaufschule" beendet heurige Saison

LIENZ. Nach 13 Wochen intensivem Anfänger- und Fortgeschrittenentraining beendete die "Kleine Eislaufschule" am letzten Sonntag im Feber die heurige Saison. Das Team der Eislaufschule Broz sowie Spieler des UEC Lienz betreuten den sportbegeisterten Eislaufnachwuchs seit November jeweils sonntags am Vormittag in der Lienzer Eisarena und gaben hilfreiche Tipps zur Verbesserung der Technik.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
4

Eislaufspaß im Fasching

Am Statzer Eislaufplatz ging es am Faschingsdienstag rund MÜHLBACHL (lg). Bei herrlichem Wetter waren rund 50 Kinder der Einladung zum gemeinsamen Faschingsspaß auf dem Eislaufplatz in Statz gefolgt. Die Kostüme waren genauso kunterbunt, wie die Laune der kleinen und großen BesucherInnen. Alle Maskierten durften sich außerdem über einen leckeren Faschingskrapfen und ein Getränk freuen. Für die Erwachsenen wurde Glühwein ausgeschenkt. Die Animation auf dem Eislaufplatz übernahm Clown Micheilo,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: Richter
3

Disco am Eislaufplatz

In Anlehnung an die glorreichen Zeiten der Eislaufplatz-Disko lud Soundkillaz unter dem Motto „Italo Disco nonstop“ zum ersten Winteropenair am Haller Eislaufplatz. Für den entsprechenden Sound „on ice“ sorgte „the Waz experience“, während ab 22.00 Uhr Dyl Boban bei der Italo Disco „on fire“ zum Tanz im Haller Kulturvulkan bat. Zahlreiche Jugendliche und Junggebliebene ließen sich diese Gelegenheit trotz Eiseskälte nicht entgehen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Bild: v.l. Am Boden Tormann Radek LUKES (EHC Kundl) und Manuel Holaus und Pavel SUKHAREV (EHC Wattens-PINGUINS)

Spielbericht Eishockey Eliteliga: EHC Wattens-PINGUINS vs. EHC Kundl

Nichts zu holen gab es für die Kundler im Wattner Alpenstadion. Eine Durchschnittsleistung der PINGUINS genügte um einen ungefährdeten 9:6 Sieg einzufahren. Große Worte spuckten die Kundler vor dem Spiel gegen die PINGUINS in der Pressemitteilung. Die auferlegte Last war dann wohl doch einige Schuhnummern zu groß. Denn von der Ankündigung war wenig bis gar nichts zu sehen. Wattens zeigte wo es lang geht. Aber der Reihe nach. In der Dritten Spielminute war es dann so weit. In einer sehenswerten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Schwitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.