Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Im Notfall geht auch flüssiges Eis. Oder so lange etwas technisch möglich ist, dann machen wir es!
1 4

Alles ist möglich!
Ökostadt Graz lädt zum Eislaufen bei 15 Grad (plus)

Vor zwei Wochen startet der Schi-Weltcup mit den ersten Gletscherrennen. Da musste auch schon sehr viel mit der Trickkiste gearbeitet werden... Was die anderen schaffen, das schafft auch die Ökostadt Graz. Bei  plus 15,7 Grad startet EislaufbetriebAm 15. November 2023 startete in der Ökostadt Graz die Grazer Winterwelt. Bei knapp 16 Plusgraden, Höchsttemperatur lag bei plus 15,7 Grad, konnte man dann schön gemütlich Eislaufen. Wasser statt Eis Die Eisproduktion klappte dann bei Plus 15 Grad...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der Eislaufplatz in Herzogenburg testet heuer eine neue Technik: Polyethylen-Platten sollen zum Einsatz kommen. | Foto: Herzogenburg
Aktion

Großes Herzogenburger Comeback
So viel kostet der Eislaufplatz

[b]Im Herbst wird es draußen langsam frisch und die Freibäder haben mittlerweile zugesperrt. Wer trotzdem gerne schwimmen gehen will, wendet sich dann an Hallenbäder. Wem die Kälte nichts ausmacht, der wagt sich vielleicht sogar aufs Glatteis und besucht den legendären Herzogenburger Eislaufplatz.  [/b] TRAISENTAL/HERZOGENBURG. Auch im Herbst und Winter ist das Freizeitangebot im Traisental breit aufgestellt. Besonders der Herzogenburger Eislaufplatz ist in aller Munde. Die Gemeinde ist bereits...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Bemühungen des Wiener Eistraums, auf ein umweltschonendes Eislauferlebnis zu setzen, wurden jetzt mit dem Nachhaltigkeits-Prädikat "ÖkoEvent Plus" gewürdigt.  | Foto: Manfred Sebek
3

"ÖkoEvent Plus"
Wiener Eistraum für Nachhaltigkeitsbemühungen gewürdigt

Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde beim diesjährigen "Wiener Eistraum" am Rathausplatz. Die Bemühungen, auf ein umweltschonendes Eislauferlebnis zu setzen, wurden jetzt mit dem Nachhaltigkeits-Prädikat "ÖkoEvent Plus" gewürdigt.  WIEN/INNERE STADT. Die 39. Ausgabe des Wiener Eistraums hat sich am und abseits des Eislaufplatzes ganz der Nachhaltigkeit verschrieben. Die allseits beliebte Eislauf-Location, die heuer am 19. Jänner gestartet und bis 5. März geöffnet hat, wurde deswegen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Auch für Eishockey-Spieler:innen ist das Plastikeis geeignet. | Foto: BRS/Pechböck
3

Enns für mehr Nachhaltigkeit
Eislaufen geht auch ohne Natureis

Enns verfügt seit 1. Dezember über eine synthetische Kunsteisfläche: Jetzt wurde ein Resümee gezogen. ENNS. Die Energiekosten steigen und das Natureis wird von Jahr zu Jahr weniger. Die Stadt Enns wollte aber nicht auf einen Eislaufplatz am Hauptplatz verzichten und hat sich somit für eine synthetische Kunsteisfläche von der Firma Like-Ice entschieden. "Es fühlt sich anders an beim Fahren, aber beim Schießen mit dem Puck merkt man kaum einen Unterschied. Außerdem ist die Fläche auch für...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.