Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

Teil des Weißensees für Eislauf freigegeben. | Foto: Privat
3

Ab dem heutigen Tag
Weißensee Westufer ist für Eisläufer freigegeben

Gute Nachrichten für den Weißensee. Ab heute ist ein Teil des Weißensees für den Eislauf freigegeben. MeinBezirk sprach mit dem Eismeister Norbert Jank.  SPITTAL. Ab sofort ist der Westteil des Weißensees mit einer zirka drei Kilometer langen Rundbahn freigegeben. Hockeyplätze und Eisstockbahnen sind ebenfalls freigegeben. Der Einstieg ist beim Camping Müller und in Techendorf bei der Tschatscheleria möglich.  "Momentan keine Eispräparation" Zu beachten sind die Absperrungen und zur Zeit gibt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
StR Mayr räumt das Schild weg: Der Sportplatz ist zur Benützung freigegeben. | Foto: IKM
4

Sportbereich in Igls fertig
Zimmerwiese ab sofort zur Benützung freigegeben

Nach etwas mehr als neun Monaten Bauzeit wurde der neue Sportbereich bei der Zimmerwiese fertiggestellt und die Anlage zur Benützung freigegeben. Auf einer Gesamtfläche von rund 4.350 Quadratmetern stehen Bewegung, Sport im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Ein kombinierter Ballspiel- und Eislaufplatz, zwei Beachvolleyballplätze, eine Boulderwand sowie ein Servicegebäude stehen zur Verfügung. Die Gesamtkosten für die Errichtung liegen bei rund 3,7 Millionen Euro. Die offizielle Eröffnung ist für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Stadtrat Franz Petritz, Ewald Baumgartner (Eislaufverein Wörthersee) und Mario Polak (Leiter Dienststelle Klagenfurt Sport) freuen sich auf das Eislaufen am Lendkanal. | Foto: Florian Pessentheiner
Aktion 7

Wintersport
Eislaufen in Eigenverantwortung im Bezirk Klagenfurt

Die Minustemperaturen sorgen für hervorragende Bedingungen auf den Eislaufplätzen im Bezirk Klagenfurt.  KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Aber die Bedingungen alleine bedeuten nicht gleich unbeschwertes Eislaufvergnügen. Die Corona-Verordnungen im Bezug auf die 2G-Richtlinien bedeuten teilweise wieder Fragezeichen für die Betreiber von Eisflächen, egal ob in Gemeindegebieten oder auf Seen und Teichen. Die Verantwortung wird teilweise zwischen den Parteien hin und hergeschoben. Stellt sich die Frage,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.