Eislaufplatz

Beiträge zum Thema Eislaufplatz

3

Seit 9.12. ist es rutschig
Himberger Eistraum hat seine Türen geöffnet

Himberg lädt wieder zum Eislaufen ein. Nach einer Zeit massiver Einschränkungen, die sowohl das soziale als auch das sportliche Leben betroffen haben gibt es erfrischende Neuigkeiten: Der beliebte Himberger Eistraum ist wieder geöffnet! HIMBERG. Dank des engagierten Organisators Peter Hanzlik können Jung und Alt nun wieder die Freuden des Eislaufens auf Kunsteis genießen. Der Himberger Eistraum bietet nicht nur individuellen Besuchern, sondern auch Schulklassen die Möglichkeit, aktive Bewegung...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Eisdiscos, Eislaufkurse und vieles mehr erwartet die Besucher ab 14. Oktober in der Eishalle Wels. | Foto: Stadt Wels

Ab 14. Oktober
Wels startet in die Eislaufsaison

So kurz wie noch nie – nämlich nur zwei Wochen – ist heuer der Abstand zwischen dem Ende der Freibadsaison im Welldorado und dem Start der Saison in der Eishalle. Am 14. Oktober geht's los. An diesem Tag warten wieder der Eröffnungslauf sowie die erste Eisdisco. WELS. Es ist wieder soweit: In Wels geht es ab Samstag, 14. Oktober, wieder ab auf die Eisfläche. Der Eröffnungslauf geht von 14 bis 16.45 Uhr über die Bühne – die erste Eisdisco von 19 bis 21.45 Uhr. „Ich danke dem Eishallen-Team für...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Foto: Unsplash
2

Wissenswertes aus Schwechat
Zahl der Woche ist 5

Markante Zahlen aus dem Raum Schwechat: dieses Mal die Nr. 5. SCHWECHAT. Fünf Euro muss man berappen, wenn man Schlittschuhe für den Eislaufplatz in der Plankenwehrstraße 11 leihen möchte. Achtung: am 24., 25. und 31. Dezember ist der Eislaufplatz geschlossen und am 1. Jänner 2023 öffnet er erst um  14 Uhr.

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
Foto: Edina Besic
5

Enttäuschung in Neunkirchen
"Plastik-Eislaufplatz" ist für Kinder tabu

Das ist traurig: den Kunststoff-Eislaufplatz am Neunkirchner Hauptplatz dürfen Kindern nicht mehr nutzen. Es mangelt an einer (kostenpflichtigen) Aufsichtsperson und am Interesse an der Anlage – heißt es aus dem Bürgermeister-Büro. NEUNKIRCHEN. Es mangelt an einer (kostenpflichtigen) Aufsichtsperson, die aus Haftungsgründen für den Betrieb notwendig wäre. Eine solche Aufsichtsperson fehlt, lässt Bürgermeister Herbert Osterbauer im BezirksBlätter-Gespräch wissen und deponiert gleichzeitig, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay/anncapictures (Symbolbild)
3

Wintersport
Schlittschuhlaufen! Aber wie und wo?

Schlittschuhlaufen ist wohl eine der beliebtesten Winter-Freizeitbeschäftigungen, die es gibt! Wir schnallen uns die Kufen an und gleiten über das Eis dahin – wenn man bereits etwas Übung mitbringt. Für all jene, die sich nach vielen Jahren wieder oder gar das erste Mal aufs Eis wagen, gibt es hier ein paar Tipps! Was muss im Vorfeld beachtet werden?Wer zum ersten Mal das Eis betritt, hat meistens geliehene oder weniger gut passend Schlittschuhe an. Deswegen bietet es sich an, dicke Socken zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Eislaufplatz bei der Klause in Deutschlandsberg bietet ein idyllisches Wintersport-Erlebnis.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Eislaufen
Kufenspaß im Bezirk Deutschlandsberg

Es ist kalt, es ist Sonnenschein angesagt, da kommt Vorfreude auf den Kufenspaß auf. Wo kann man in dieser Saison im Bezirk eislaufen? MeinBezirk.at fragte in den Gemeinden nach: Sobald es die Witterung und die Corona-Situation zulässt, hat unser Bezirk zahlreiche schöne Plätze für den Wintersport zu bieten. Neue Eislaufplätze in Groß St. Florian, Eibiswald und Bad Schwanberg machen neugierig auf den Kufenspaß auf neuen bzw. verlegten Anlagen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Alles andere als leicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Florian, Felix und Lukas durften sich am Wochenende im Eisstockschießen üben. | Foto: Pointinger/BRS
8

Kinder begeistert
Seltenes Wintervergnügen vor Schloss Weidenholz

Das herrliche Winterwetter verbrachten viele Landsleute im Freien. Der starr vereiste Teich vor Schloss Weidenholz in Waizenkirchen diente als Eislaufplatz. WAIZENKIRCHEN. Der historische Schlossteich vom Schloss Weidenholz ist durch die anhaltende eisige Kälte der vergangenen Tagen erstmals seit Langem wieder zugefroren. Am sonnigen Wochenende nutzten zahlreiche Gemeindebürger die spiegelglatte Eisfläche zum Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen. Vor allem die Kinder hatten Spaß auf dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die Umbauten sind abgeschlossen, berichtet Bgm. Mario Trinkl. Jetzt fehlen nur noch die anhaltenden Minustemperaturen. | Foto: Gemeinde Königsdorf

Neuer Eislaufplatz
Königsdorf gerüstet fürs Eislaufvergnügen

Der Parkplatz des Badesees in Königsdorf lässt sich bei entsprechend niedrigen Temperaturen nun zum Eislaufplatz umfunktionieren. Die entsprechenden Umbauten hat die Gemeinde vornehmen lassen, berichtet Bgm. Mario Trinkl. Der Eislaufplatz bzw. Eisstockplatz hat eine Fläche von über 1200 m². Er kann auch bei wenigen Minusgraden belaufen werden, da auf die abgedichtete Asphaltschicht nur wenige Zentimeter Wasser aufgespritzt werden müssen und somit eine schnelle Eisbildung ermöglicht wird. "Ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Eislaufen im Bezirk

Der Eislaufplatz im Sportzentrum der Stadtgemeinde Imst verfügt über eine Kunsteisanlage. Dadurch kann eine ausgezeichnete Eisqualität gewährleistet werden. Täglich von 13.00 bis 16 Uhr, am Samstag zusätzlich von 19 Uhr bis 22 Uhr. Kunsteislaufplatz Imst Preise 2017/18: Erwachsene Jugend Kinder Einzelkarte € 2,70 € 2,20 € 1,50 12er Block € 26,50 € 21,60 € 15,50 Saisonkarte € 46,60 € 31,- € 23,30 Schulklassen € 0,50 Familien-Saisonkarte € 67,00 Verleihpreise, Eisstockbahn, Platzmiete, usw.:...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

Ein sonniger Tag am Eis

Wo: Turnersee, Obersammelsdorf 1, 9122 Obersammelsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christina Steinkellner
1 3

Turnersee wieder zum Eislaufen freigegeben

Der Turnersee ist ab heute, den 22.1.2011, wieder zum Eislaufen freigegeben. Nach einer längeren, ungewollten Pause der heurigen Eislaufsaison ist es nun endlich wieder so weit - das Eislaufzentrum Turnersee hat wieder geöffnet! Der ganze See ist mit einer Schneeschicht bedeckt. Es ist aber trotzdem gelungen eine große Natureisfläche auszuschieben und für die Eisläufer zu präparieren. So steht dem Eislaufvergnügen nichts mehr im Weg. Der Schlittschuhverleih und der Imbissstand sind wie gewohnt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christina Steinkellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.