eisschützen

Beiträge zum Thema eisschützen

Foto: privat
2

Puchberg
1. ESK Puchberg ist 120

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eisschützenklub ist seit Generationen aktiv. Das Fundament auf das der 1. Puchberger Eisschützenklub gebaut wurde ist ein festes. 1970 wurde sogar am Puchberger Teich eine Europameisterschaft ausgetragen. 1973 ist der Verein in die ASKÖ als Mitgliedsverein eingetreten. Der ASKÖ NÖ-Präsident – Rupert Dworak – überreichte dem Obmann des Vereines, Albin Lepuschitz, zum 120-er, die ASKÖ-Ehrenplakette mit Diamant. Mit den Eisschützen feierten außerdem Puchbergs LA Hermann Hauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Stocksport Landesliga Final Four
Wanger Stocksportler schaffen Aufstieg in die Nationalliga

Wang-St. Aegyd am Neuwalde Der Samstag 2. Juli 2022 ist wieder ein Historischer Tag für den ESV Union Ladler Wang. Nach einem dramatischen Halbfinale, wo der letzte Versuch gegen Hintenburg für Wang den Sieg und damit verbundenen Aufstieg in die Nationalliga bedeutete, wurde wieder Vereinsgeschichte geschrieben. Damit ist nach der Wintersaison auch im Sommer der ESV Union Ladler Wang mit 2 Mannschaften National vertreten. Wang 1 spielt jeweils in der Staatsliga (höchste Liga) und Wang 2 in der...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
3

Stocksport Staatsliga: Wang gewinnt in Edla
Galavorstellung des ESV Union Ladler Wang beim Sieg in Edla

Wang-Edla Nach den drei Turniersiegen folgte am Samstag den 28. Mai beim Staatsliga Spiel der 5. Runde der krönende Abschluss einer perfekten Stocksport Woche. Mit einer Galavorstellung siegten Christian Hobl, Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang Karl mit 8-2 gegen eine sehr stark spielenden SU ESV Edla Seiwald. Erstes Spiel ein Fehler bei Wang und das Spiel war verloren. Zweites Spiel ein Fehler bei Edla und Wang gewinnt das Spiel. Spiel drei wieder Fehlerfreies Spiel von Wang....

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 3

Stocksport SPORTUNION Bundesbewerb der Herren
ESV Union Ladler Wang wird in Ebbs Bundesmeister

Wang-Ebbs Am Donnerstag den 26. Mai fand in der Ebbser HALLO DU Halle die SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren statt. 13 Mannschaften aus 6 Bundesländer nahmen an dieser Meisterschaft teil. Sehr erfolgreich war auch der ESV Union Ladler Wang dabei. Wolfgang Karl, Thomas Feregyhazy sowie Jakob und Stefan Solböck spielten einen soliden Bewerb und konnte am Ende den Sieg holen. Hinter Wang Platzierten sich die beiden Kärntner Mannschaften vom GSC Liebenfels. Es war es bereits der insgesamt...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 5

Stocksport Staatsliga-Niederlage für Wang
Überragende Leitersdorfer feiern 7-3 Heimsieg

Wang-Leitersdorf Am Samstag den 7. Mai stand in Leitersdorf das Nachtragspiel der ersten Runde, RSU Leitersdorf gegen ESV Union Ladler Wang auf dem Programm. Nach zwei Siegen fuhren die Wanger voll Zuversicht nach Leitersdorf. Leitersdorf bekannt für ihre Heimstärke, zeigte das an diesen Samstagnachmittag wieder Eindrucksvoll. Leitersdorfer spielten fast Fehlerfrei. Obwohl die Wanger auch guten Stocksport gespielt haben, hatten Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Die Pustritzer Eisschützenrunde feierte den Saisonabschluss. | Foto: Privat
2

Eisschützenrunde Pustritz
Gesellschaftlicher Saisonabschluss

Eisschützen aller Altersgruppen trafen sich auf der Kunsteisbahn in Pustritz. PUSTRITZ. Auf der Kunsteisbahn in Pustritz trafen sich jeden Freitag eine Runde Eisschützen um sich zu messen und schöne Nachmittage zu verbringen. Es gab ein internes Turnier sowie eine Knödelpartie. Nun wurde der Abschluss dieser Saison mit Harmonikaklängen von Hans Herter und Thomas Leopold begangen. Anschließend gab es von der Wirtin Ingrid Theuermann, die die Runde immer hervorragend bewirtet hat, ein herrlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vorne v.l.n.r.: Stadtrat Heinz Hauptmann, Bez.-Obmann Anton Stutz, Stadtrat Walter Hobiger, Bürgermeisterin Irmgard Schibich
Hinten v.l.n.r.: 6. Platz: ESV Volksbank Pöggstall (Marlene Wiesenbacher); 5. Platz: ESV Neustift-Innermanzing 2 (Karl Wollte); 2. Platz: ASK Loosdorf 1 (Jürgen Schellenbacher, Erich Zeuner, Benjamin Zeuner, Walter Zeuner); 1. Platz: 1. EV Stattersdorf 1 (Harald Köninger, Claus Kerschner, Karl Baumgartner, Stefan Maier); 3. Platz SG Obergrafendorf-Naturfreunde 2 (Peter Vrablicz, Andreas Kargl, Hannes Scheuer, Norbert Kaufmann); 4. Platz: SG Obergrafendorf-Naturfreunde 1 (Gerhard Bandion) | Foto: Karl Baumgartner
2

STOCKSPORT
Eindrucksvoller Sieg des 1. EV Stattersdorf 1 beim Bürgermeisterturnier der Bezirksgruppe St. Pölten

Das 27. Bürgermeisterturnier der Bezirksgruppe St. Pölten am Samstag, den 02. April 2022 in der Stocksporthalle Stattersdorf, bei dem alle Bürgermeister der teilnehmenden Vereine die Pokale spendeten, konnte die Mannschaft 1. EV Stattersdorf 1 ungeschlagen für sich entscheiden. Die Mannschaft spielte das ganze Turnier fast fehlerfrei und kam nur in einem einzigen Spiel gegen die Mannschaft SG Oberfragendorf-Naturfreunde 2 mit einem knappen 13 : 11 Sieg kurz in Bedrängnis. Alle anderen Spiele...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Erich Sommer, Peter Oberfeichtner, Matthias Sommerer, Karl Büchinger, Maria Digruber, Florian Digruber, Daniel Kleinhofer und Daniel Pierer. | Foto: Weber Reini
2

Mitterbach
Mitterbachs Eisschützen haben erfolgreich geschossen

MITTERBACH. Am 20. März 2022 fand in Mitterbach am Dorfplatz das Eisstock schießen der Mitterbacher Vereine statt. Organisiert wurde die Veranstaltung heuer zum 5. Mal vom Mitterbacher Eisschützenprofi Franz Wiedner. Platz 1 Mitterbacher Seeteufeln Platz 2 Eisschützen Platz 3 Hegering Platz 4 Musikverein Mitterbach Platz 5 Freiwillige Feuerwehr Platz 6 Bauernbund Platz 7 Landjugend Mariazellerland

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
2 9

Trotz Montag kamen viele Vereinskollegen
WM Empfang für erfolgreiche Wanger Eisstocksportler

Wang Am Montag den 28. Februar kamen unsere so erfolgreichen Eisstocksportler von der WM aus Ritten (ITA) nach Hause. Beim Vereinshaus des ESV Union Ladler Wang Empfingen rund 20 Leute, darunter auch Bgm. Franz Sonnleitner und Sportunion Wang Präsident Erich Kogler unseren Vizeweltmeister Patrick Solböck. Sein Team und Vereinskollege Christian Hobl war leider verhindert. Ebenso wurde Patricks Freundin und Neo Wangerin Verena Gotzler für ihre vier WM Medaillen, darunter zweimal Gold, recht...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 3

Österreich wird Mannschaft Vizeweltmeister
Eisstock WM in Ritten

Wang-Ritten Am Sonntag den 27. Februar standen zum Abschluss der Eisstock Weltmeisterschaft die Finalspiele im Mannschaftsspiel auf dem Programm. Die Auswahl aus Österreich mit den beiden Wanger Patrick Solböck und Christian Hobl schaffte den Finaleinzug. Dort wartete mit Deutschland der ewige Rivale. An diesen Tag war die Deutsche Auswahl um den Tick besser und holte den WM Titel. Für die Österreicher ist dennoch der Vize Titel ein schöner Erfolg, auch wenn es kurz nach dem Finale ein wenig...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

Solböck / Hobl und Co Zwischenrunden Sieger
Wanger Eisstocksportler haben WM Medaille bereits fix

Wang-Ritten Heute den 25. Februar stand bei der Eisstock Weltmeisterschaft die Zwischenrunde der Herren auf dem Programm. Nach Platz 2 in der Vorrunde bleiben die Österreicher heute ohne Niederlage. Nur ein Unentschieden gegen Deutschland reichte Schlussendlich für den Gesamtsieg. Das bedeutet zugleich das Solböck - Hobl und Co bereits eine WM Medaille fix in der Tasche haben. Das ist bereits die vierte WM Medaille heuer für den ESV Union Ladler Wang. Am Sonntag werden die Medaillen mit den...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Die Eisschützen-Turniere sollen jetzt wieder im Eisstadion in Hart stattfinden. | Foto: GDE

Nächste Einigung
Auch Turniere der Eisschützen wieder in Hart bei Graz

Nach der Einigung zwischen NHL Graz und der Gemeinde können jetzt auch die Eisschützen wieder zurück aufs Eis. HART BEI GRAZ. In der kommenden Saison werden die steirischen Eisstocksportler:innen wieder einige große, publikumswirksame Turniere im Eisstadion Hart bei Graz spielen. Das geht aus einer Aussendung der Gemeinde hervor. Laut dieser wurde jetzt ein attraktives Angebot von der Gemeinde mit den Eisschützen ausgehandelt. Neustart steht nichts mehr im Wege "Wir sind bereit, auf viel Geld...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die erfolgreichen Eisschützen des ESV Kliening-Ort | Foto: leonharder.blogspot.com

Bad St. Leonhard
Die Klieninger Eisschützen kürten ihre Vereinsmeister

Die Vereinsmeister des ESV Kliening-Ort stehen fest. BAD ST. LEONHARD. Mitte Feber fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des ESV Kliening-Ort statt. Unter zahlreicher Beteiligung wurden die Besten des Vereins mittels Klappenschießen ermittelt. Meisterhafte Eisschützen In diesem Jahr konnten sich Bernhard Schatz bei den Herren und Anja Friesacher bei den Damen den Titel sichern. Zahlreiche Unterstützter Der ESV Kliening-Ort bedankt sich bei seinem großartigen Eismeister Thomas Scharf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Markus und Jakob
2

Jakob Solböck und Markus Karl auf Medaillenjagt
Wanger Junioren Eisstocksportler bei WM in Italien

Wang-Klobenstein Diese Woche ist es soweit. In Klobenstein (ITA) beginnen Morgen die Bewerbe bei der Junioren Weltmeisterschaft. Vom ESV Union Ladler Wang treten dabei für das Österr. Nationalteam, Jakob Solböck und Markus Karl an. Jakob wird dabei im Ziel Einzel, Ziel Team und Mannschaftsspiel sowie Markus im Mannschaftsspiel auf Medaillen Jagt gehen. Für beide ist es die erste Weltmeisterschaft. Ganz Wang hält den beiden fest die Daumen.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
v.l.n.r.: 3. PLatz ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen, 1. Platz ESV Neustift-Innermanzing, 2. Platz 1. EV Stattersdorf | Foto: Karl Bachtrögler
3

STOCKSPORT
Aufstieg in die 1. NÖ Landesliga der Eisstockschützen

Der 1. EV Stattersdorf belegte am 05. und 06.02.2022 bei der 2. NÖ Landesliga Ost in der Eissporthalle Zöbern Platz 2 hinter dem ESV Neustift-Innermanzing und schaffte somit den Aufstieg zur 1. NÖ Landesliga 2023. Mit einem 4. Platz am ersten Tag und einer eher durchschnittlichen Mannschaftleistung gab sich die Mannschaft nicht zufrieden und konnte mit beherztem und druckvollem Spiel am 2. Tag noch den 2. Platz erreichen. Erst mit dem allerletzten Versuch dieser Meisterschaft konnte im direkten...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Foto: Peter Sattler
57

Natureisbahn
Dobersdorfer Eisschützen in Turnierlaune

Am schönsten ist der Stocksport auf einer Natureisbahn. Die Flüsse frieren aber nicht mehr zu. Die begeisterten Dobersdorfer Stockschützen pflegen jedoch ihren künstlich geschaffenen Eisplatz  so, dass dennoch Bewerbe möglich sind. Wird nicht "geschossen", wird der Platz zum Eislaufen zur Verfügung gestellt. 10 Moarschaften aus der unmittelbaren Umgebung trafen sich daher zu einem gesellschaftlichen Event auf dem Eise. Die Eisschützenvereine Dobersdorf I und  II, Gillersdorf, die Marktmusik...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Stockschützen Andreas Simandl, Dietmar Simandl, Daniel Posch und Stefan Reinprecht zielten am besten. | Foto: ESV Deutsch Kaltenbrunn

Unterliga-Sieg
Deutsch Kaltenbrunns Stockschützen waren zielsicher

Der Eisschützenverein Deutsch Kaltenbrunn hat die Unterliga der Herren gewonnen. Beim Turnier in Ehrenschachen holten die Stockschützen Andreas Simandl, Dietmar Simandl, Daniel Posch und Stefan Reinprecht den 1. Platz vor Eltendorf und Oberwart. Der ESV Tauka belegte Platz 5 vor dem ESV Rudersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
v.l.n.r.: Karl Baumgartner, Stefan Maier, Claus Kerschner, Bgm. Rainer Handlfinger, Obmann ESK Manfred Bandion, Harald Köninger | Foto: Karl Baumgartner
5

STOCKSPORT
Erfolgreiches Wochenende für den 1. EV Stattersdorf

Am Freitag, 15. 10. 2021 konnte die Mannschaft des 1. EV Stattersdorf 1 (Karl Baumgartner, Claus Kerschner, Stefan Maier, Harald Köninger) bei der 2. Vorrunde der Turnierserie des ESK Obergrafendorf zur Halleneröffnung mit einer annähernd fehlerlosen Mannschaftsleistung ungeschlagen den 1. Platz und somit den Aufstieg ins Finale erreichen. Beim Finale am Samstag , 16. 10.2021 schlichen sich im direkten Duell um den Turniersieg gegen die Mannschaft des SSV St. Aegyd leider einige Fehler ein und...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
Vorne von links: Lukas Schaupper, Anton Schaupper, Matthias Aigner, Emmerich Schaireiter; Hinten von links: Dominik Saller, Martin Nadegger, Alfred Rieder und Silvester Freudenthaler. | Foto: ESV St. Veit

Eisstockschießen
St. Veit feiert bestes Ergebnis der Vereinsgeschichte

Die erste Mannschaft des ESV St. Veit im Pongau ist das beste Pongauer Stockschützenteam in der Salzburger Kronen-Liga. ST. VEIT. Die Meisterschaft der Stockschützen in der Pinzgauer Spielart ist abgeschlossen – und für die erste Mannschaft des ESV St. Veit bedeutet dies das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. Mit Moar Anton Schaupper und den beiden Haggl Martin Nadegger und Lukas Schaupper schaffte man mit nur einem Zehntel-Punkt Rückstand auf Serienmeister Gries den ausgezeichneten vierten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Amma Hanni bei ihrem Empfang in Oberndorf
2

Landesmeisterin kommt aus Oberndorf

Schon zum zweiten Mal konnte sich Amma Hanni vom Eisschützenclub Oberndorf den Landesmeistertitel in der 5-Stock-Meisterschaft holen.  Bereits 2018 konnten wir mit ihr schon den Meistertitel feiern.  Heuer im Frühjahr qualifizierte sich Amma Hanni mit einer tollen Leistung in der vereinsinternen 5-Stock-Meisterschaft für das Bezirksfinale. Bei diesem schoss sie gegen Schützinnen aus dem Flachgau und dem Tennengau. Mit dem ausgezeichneten zweiten Platz stieg sie ins Landesfinale auf.  Dieses...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger
v.l.n.r.: Obmann-Stv. USSV Zellerndorf Franz Fischer, Martin Rössler, Obmann USSV Zellerndorf Edmund Putz, Claus Kerschner, Hannes Schreck, Karl Baumgartner | Foto: Harald Köninger
4

STOCKSPORT
Erfolgreiches und anstrengendes Wochenende für den 1. EV Stattersdorf

Am Freitag, 01.10.2021 waren beim Duo-Turnier des ESV Stockfalken Hohenau 2 Mannschaften des 1. EV Stattersdorf im Einsatz. Der 1. EV Stattersdorf wurde in der Besetzung Claus Kerschner und Karl Baumgartner hinter dem ESV Neustift-Innermanzing Zweiter. Die zweite Mannschaft des 1. EV Stattersdorf - Hannes Schreck und unser Neuzugang Michael Schuster - konnte den guten 5. Platz erreichen. Nach nur ca. 3-4 Stunden Schlaf wurde am Samstag, 02.10.2021 auch schon wieder die Anreise zum Turnier des...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner

Jugend-Landesmeisterschaft
Jugendmannschaft Bürmoos/Oberndorf bei Jugend-Landesmeisterschaft 2021

Im Frühjahr konnte sich die Jugendmannschaft der Eisschützen Oberndorf und Bürmoos mit dem dritten Platz bei der Bezirksliga für die Landesmeisterschaft (höchste Liga) qualifizieren. Am 4. September fand diese in Saalfelden statt, wo unsere Jugendmannschaft SG Bürmoos/Oberndorf gegen fünf Mannschaften aus dem Pinzgau und dem Pongau antraten. Es war die erste Saison, in der unsere Kids als Mannschaft dabei waren. So hatten sie sich über den Stockerlplatz im Frühjahr schon sehr gefreut! Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger
Die 18 Jugendlichen mit den 4 Betreuern und Gast Christian Hobl | Foto: Thomas Steinmair
3

STOCKSPORT
NÖLZ-Training in Innermanzing

Am Dienstag, den 7. September 2021 fand in der Stocksporthalle Innermanzing das monatlich abgehaltene Training des Niederösterreichischen Landesleistungszentrums (NÖLZ) St. Pölten statt. Diesmal konnten von den NÖLZ-Betreuern Thomas Steinmair, Roland Mock, Claus Kerschner und Karl Baumgartner und dem Gast Christian Hobl (mehrfacher Staats-, Europa- und Weltmeister) insgesamt 18 Kinder aus 5 Vereinen (ESV Umdasch Amstetten, ESV Strengberg, ESV Nibelungen Marbach, ESV Neustift-Innermanzing und 1....

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
hinten von links: Jochen Riedler (Obmann), Bastian Nutz, Nora Schroll, Thomas Schroll (Obmann Stv.)
vorne von links: Rebekka Riedler, Teresa Lechner, Lena Kienberger
2

ESV Nibelungen Marbach: Doppel-Landesmeisterin und Platz 3

Erfolg ist der Stocksportverein ESV Nibelungen Marbach von seinen Nachwuchstalenten bereits gewöhnt. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften wurden die Erwartungen aber weit übertroffen. Am 29. August 2021 traten fünf von ihnen beim Zielwettbewerb in Stattersdorf an. Besonders spannend gestaltete sich die Entscheidung in der Kategorie U14 weiblich: erst auf den letzten Schüssen und mit nur einem Punkt Vorsprung konnte Rebekka Riedler den Wettkampf für sich entscheiden und holte den Titel....

  • Melk
  • Karl Zimmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.