eisschützen

Beiträge zum Thema eisschützen

Die erfolgreichen Schützen beim Bundes-JESZ Cup Finale: Mathias Mittendrein, Elias Brodtrager, Sebastian Sommerbauer, Maximilian Moser, David Heiling, Simon Klaindl und Jakob Brantner (v.l.) | Foto: JESZ Fürstenfeld
3

Bundes-JESZ Cup
Platz fünf für unsere Stocksport-Jugend

Urkunden und Pokale, gab es für die Stocksportjugend des JESZ Fürstenfeld. Im Gesamtranking des Bundes-JESZ Cup holte man den 5. Platz. FÜRSTENFELD. Beim Bundes-JESZ Cup Finale in Kundl/Tirol präsentierte sich die U14 Mannschaft des JESZ Fürstenfeld, bestehen aus Mathias Mittendrein, Elias Brodtrager, Sebastian Sommerbauer, Maximilian Moser, David Heiling, Simon Klaindl und Jakob Brantner so stark wie noch nie. Die bis dato schwächste Disziplin der Mannschaft, der Zielbewerb, wurde an diesem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bernhard Einzenberger, Werner Honka (v. l. vorne), Benjamin Nagler, Mathias Reitner, Jürgen Brandner (hinten v. l.); es fehlt: Patrick Reitner. | Foto: ESV Losenstein/Schwarz

Stocksport
ESV Losenstein schafft den Aufstieg in die Bundesliga

Als Gruppensieger der Vorrunde für die Landesmeisterschaft schaffte es das Team ins Finale. LOSENSTEIN. Für die Schützen Einzenberger Bernhard, Brandner Jürgen, Honka Werner, Reitner Mathias, Nagler Benjamin und Reitner Patrick aus Losenstein hat in der Vorrunde alles gepasst und somit konnten die Sportler ins Finale einziehen. Dort kämpften sie gegen Peuerbach um den Landesmeistertitel. Mit dem ausgezeichneten 2. Platz erkämpften sie sich das Ticket zur Bundesliga, die am 29. und 30. Juni in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die ersten 5 unseres Finales.

Neubauer, Labek, Völkl,
Tieber, Spitzer
1

Labek Norbert wieder 5-Stock-Meister

Beim Finale der internen 5-Stock-Meisterschaft der Herren am 9. Juni traten acht Schützen des Eisschützenclubs Oberndorf gegeneinander an. Sie qualifizierten sich in den beiden Vorrunden für dieses Finale. Dabei holte sich Labek Norbert wieder den Sieg und feierte den Meistertitel. Ergebnis im Detail: Labek Norbert, 16,8 Pkt.Neubauer Harald, 13,4 Pkt.Völkl Thomas, 12,5 Pkt.Spitzer Franz, 12,4 Pkt.Tieber Herbert, 11,8 Pkt.Langegger Manuel, 10,8 Pkt.Lafenthaler Ernst, 4,5 Pkt.Niederreiter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger
Grandioser Stockerlplatz bei den Landesmeisterschaften: das Drei-Eiben-Team aus Eibiswald | Foto: Franz Krainer

Eibiswald jubelt
Drei-Eiben-Stockschützen im Landesfinale auf Platz drei

SEIERSBERG/EIBISWALD. Der beispiellose Durchmarsch der Eibiswalder Stockschützen innerhalb eines Jahres von der Unterliga bis ins Finale der Steirischen Landesmeisterschaft ist eine sportliche Großtat, die selbst von den kühnsten Optimisten kaum für möglich gehalten wurde. Letztlich war der dritte Platz der Eibiswalder die Überraschung der diesjährigen Meisterschaften, die etwa 60 zum Finale nach Seiersberg mitgereisten Fans zeigten dementsprechend Euphorie und Begeisterung. Aus gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Stocksportler des JESZ Fürstenfeld qualifizierten sich beim JESZ Cup für das Bundesfinale in Tirol. | Foto: Spörk
2

Eis- und Stocksport
Unsere Stocksportjugend trumpft beim Bundesfinale auf

FÜRSTENFELD. Vor kurzem gewann die U14 des JESZ Fürstenfeld im Rahmen des bundesweiten JESZ Cup gegen JESZ Bad Fischau mit 4:2. Die Schüler spielen damit am 20. Juni beim Bundesfinale in Kundl/Tirol. "Wir sind natürlich sehr froh, dass wir beim Bundesfinale antreten dürfen. Unsere Jugend ist sehr motiviert und möchte natürlich einen guten Platz ergattern", betont Standortkoordinator Hans Spörk. Nun heiße es noch fleißig trainieren. Generell können sich die Erfolge der jungen Stocksportler sehen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vizebürgermeister Ernst Ennsberger (l.) & Wettbewerbsleiter Franz Fischthaler (r.) mit den siegreichen "Profis". | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
3

Stockschiessen
Eisstock-Stadtmeister aus Attnang-Puchheim und Vöcklabruck

Reges Treiben bei Titelkämpfen auf dem Eis. ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Bei der diesjährigen Attnang-Puchheimer Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen kämpften insgesamt 25 Moarschaften um den Titel in den Wertungen "Profi" und "Hobby". Stadtmeister bei den "Profis" wurde das Team ASKÖ Attnang 1 mit Ernst Innerlohinger, Adi Humberger, Horst Schmitzberger und Helmut Stelzmüller. Die Hobbywertung gewann die Mannschaft SV Puchheim Tennis 2, bestehend aus Bernd Heissl, Manuel Hessenberger, Roman...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Moarschaft mit Herbert und Thomas Heissenberger, Alexander Hofer und Wolfgang Hainfellner. | Foto: Eisschützenverein Vöstenhf-Bürg

Eisschützenverein ist der Treff in Bürg-Vöstenhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Eisschützenverein Vöstenhof-Bürg (der Vereinsname ist umgekehrt zum Gemeindenamen) wurde im Mai 1995 gegründet. Ein Grundstück von den Familien Gerhalter und Strebinger gepachtet und mithilfe der Gemeinde und des Landes ein Jahr später die Eisbahn angelegt und die Vereinshütte errichtet, was einige Zeit in Anspruch nahm. Das neue Jahrtausend wurde mit dem ersten Turnier auf der neuen Asphaltbahn begrüßt. Die 60 Mitglieder treffen sich jeden Freitag (außer feiertags)...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Siegerehrung - Gewinner des Goldenen Nagels 2019
4

Ruflinger Eisschützenmeisterschaft 2019
Leondinger Senioren- Gastmoarschaft schnappte sich den Ruflinger Meister-Titel und den Goldenen Nagel 2019

Die traditionseiche, vom Ruflinger Sportklub RUSK ausgetragene Ruflinger Eisschützenmeisterschaft 2019, brachte am Samstag 16.02. bei traumhaften Eisstockwetter, am Sterngartl-Teich in Oberneukirchen, diesmal ein etwas überraschendes Ergebnis. Die Moarschaft des Leondinger Seniorenbundes, mit DI Dietmar Sporn, Hubert Höglinger, Franz Hohl und Rudi Traweger konnte sich in Finale gegen die favorisierten ehemaligen Ruflinger Champions Markus Schopf, Harrer Heli, Leopold Fellinger und Wolfgang Hahn...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Gerald Biringer, Andreas und Sonja Gschwandtner und Erhard Prinz | Foto: ASKÖ ESV Schrems

Schremser Eisschützen haben den Sieg knapp verpasst

SCHREMS (red). Beim Schremser City-Center-Eisturnier verpasste die Mannschaft des ASKÖ ESV Schrems mit Gerald Biringer, Andreas und Sonja Gschwandtner und Erhard Prinz den Turniersieg knapp. Punktegleich mit der Mannschaft von Pölla Aktiv mussten sich die Schremser mit der schlechteren Quote mit dem zweiten Platz begnügen. Dritter wurde die Mannschaft vom USV Langschlag.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Christian Sommer (r.) erreichte den dritten Platz im Senioren U50 Bewerb.  | Foto: Stocksport Burgenland

Erfolgreich bei österreichischen Staatsmeisterschaften
Wörterberger Eisschütze Sommer holte Bronzemedaille

Der Wörterberger Eisstockschütze Christian Sommer errang im Zielbewerb der österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren den dritten Platz.  Die Eishalle Marchtrenk in Oberösterreich war Austragungsort der österreichischen Staatsmeisterschaften im Eisstocksport. Für den Wörterberger Christian Sommer verliefen die Staatsmeisterschaften sehr erfolgreich. Neben Bronze im U50-Bewerb der Senioren holte er sich Platz sieben im Hauptbewerb.  Erwin Herbst vom ESV Neumarkt an der Raab belegte im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Das Team des EV Steinach schaffte kürzlich den Sprung in die Landesliga. | Foto: Privat

EV Steinach
Aufstieg in Tirols höchste Liga

Mannen des EV Steinach steigen in Landesliga auf. Der Mannschaft des Eisschützenvereins Steinach mit den Stockschützen Herbert Casazza, Stephan Provin, Gerhard Krall und Arnold Graus gelang durch das Erreichen des zweiten Platzes in der Oberliga der Aufstieg in Tirols höchste Liga, die Landesliga! Gleichzeitig lädt der EV Steinach zum Besuch der Landesmeisterschaft der Damen am 13. Jänner 2019 recht herzlich ein! Mehr zum Thema auf www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der neue Vorstand mit den Ehrengästen | Foto: Christian Stöckl jun.

Jahreshauptversammlung des Schwergewicht-Eisschützenclub Oberndorf
Gesamter Vorstand neu gewählt

Am 25.11.2018 fand im Kaiserhotel Neuwirt die alljährliche Jahreshauptversammlung des Schwergewicht-Eisschützenclub Oberndorf statt. Zu dieser Versammlung durfte Obmann Christian Stöckl Bgm. Hans Schweigkofler, Vbgm. Hannes Nothdurfter und den Obmann des Sportausschusses Markus Bachler begrüßen. Neben der Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, des Berichts und der Entlastung des Kassiers sowie des Tätigkeitsberichts des Obmannes standen diesmal auch beinahe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Robert Schelch, Rudi Schütz und Stocksport-Urgestein Seppl Mörth (v.l.) mit dem Wanderpokal der Deutschlandsberger "Bezirkstrophy". | Foto: Franz Krainer

Stocksport
Deutschlandsberger „Bezirkstrophy“ an Bad Gams

Die besten Stocksport-Teams der beiden Leistungsbezirke Deutschlandsberg Nord und Süd trafen sich letztes Wochenende zur Auseinandersetzung um den begehrten Wanderpokal der „Bezirkstrophy“. Auf der Anlage des ESV Aibl kämpften zehn Viererteams – jeweils fünf aus DL-Nord und DL-Süd – um diese jährlich ausgetragene Trophäe, einem riesigen Wanderpokal. Knapper Gamser SiegBezirks-Stocksport-Urgestein Seppl Mörth fungierte als Schiedsrichter und die zehn Mannschaften um DL-Nord-Obmann Robert Schelch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Erfolgsschützen: Gottfried Eberl, Thomas Grünwald, Andreas Berger, Julian Schartner, Hannes Grünwald
vorne v.l. Josef Schartner, Moar Stefan Grünwald, Josef Lidl | Foto: Stefan Grünwald

Stockschießen
Ebener sind Bezirksmeister

Eben ist Bezirksmeister der 2. Bezirksliga. Souverän konnte der EV Eben mit 18 von 20 gewonnenen Spielen den Bezirksmeistertitel erringen. Herzliche Gratulation an die junge Mannschaft aus Eben.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Amma Hanni (rechts) | Foto: EC Oberndorf
2

Vizemeisterin 5-Stock-Bezirksfinale

Am 15. September fand in Oberndorf das diesjährige Damen-Finale der 5-Stock-Meisterschaft des Bezirkes Sbg-Nord statt. Vom Eisschützenclub Oberndorf waren Amma Hanni und Amma Regina vertreten. Die beiden qualifizierten sich für dieses Finale bei unserer vereinsinternen Meisterschaft und traten am Samstag gegen acht Schützinnen aus dem Flachgau und Tennengau an. Amma Regina wurde mit 14,1 Punkten 6., mit nur 0,1 Punkten Differenz zur Fünftplatzierten. Amma Hanni konnte sich mit 17,5 Punkten den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger
Mannschaft II mit Vize-Bürgermeister Georg Djundja

Bezirksmeister aus Oberndorf - Eisschützenclub Oberndorf

Am 9. September fand die letzte Austragung der Bezirksmeisterschaft Herren SBG-Nord statt. Dabei vertreten war die Herrenmannschaft II vom EC Oberndorf. Nach vielen spannenden Spielen holten sie sich mit insgesamt 44,7 Punkten den Sieg und somit den Meistertitel vor Kuchl I mit 44,5 Punkten. Auch Oberndorfs Vize-Bürgermeister Ing. Georg Djundja stellte sich als Gratulant ein. Der gesamte Verein gratuliert unseren Herren herzlichst zu diesem Erfolg!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger
Völkl T., Labek N., Lafenthaler E.
1 2

Amma Hanni und Labek Norbert - 5-Stock-Meister 2018

Ende Juli fanden beim Eisschützenclub Oberndorf die Finale der internen 5-Stock-Meisterschaft statt. Bei den Damen traten sechs Schützinnen gegeneinander in Hin- und Rückrunde an. Den Sieg holte sich Amma Hanni mit 21,0 Punkten vor Amma Regina (20,8 Pkt.) und Pabinger Roswitha (16,9 Pkt.) Bei den Herren (acht Finalisten, jeder gegen jeden) siegte Labek Norbert mit 14,7 Punkten vor Lafenthaler Ernst (14,0 Pkt.) und Völkl Thomas mit 12,9 Punkten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger

Sieg des EC Oberndorf beim Flachgau-Cup

Die Damen- und auch die Herrenmannschaft des EC Oberndorf waren im traditionellen Cup erfolgreich. Bei den Damen traten die Mannschaften aus Anthering, Bürmoos, Oberndorf und St. Georgen mittlerweile zum 30. Mal im jährlichen Flachgau-Cup gegeneinander an. In vier Runden schießen die Mannschaften jeweils jede gegen jede, mit Hin- und Rückrunde. Die Damen aus Oberndorf konnten sich mit 41,4 Punkten den Sieg vor Bürmoos (37,7 Punkte) holen! Bei den Herren fand der Cup zum 35. Mal statt. Hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger
Oberndorfer Damenmannschaft

Heimsieg beim Freundschaftsturnier in Oberndorf

Am Samstag, 9. Juni, fand das Damenturnier des Eisschützenclubs Oberndorf statt. Fünf Mannschaften traten bei Hin- und Rückrunde gegeneinander an. Nachdem sich unsere Damen nach der Hinrunde erholt hatten, griffen sie noch einmal richtig an und konnten sich den Turniersieg holen! Ergebnis: 1. Oberndorf 14,1 Pkt. 2. Anthering 13,4 Pkt. 3. Explosiv 12,6 Pkt. (Kötschach-Mauten/Ktn.) 4. St. Georgen 10,6 Pkt. 5. Bürmoos 10,1 Pkt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger
(v.l.) Obmann Koppl, Ansager Langegger, Landesmeister Labek, Bezirksobmann Sbg-Nord
2

Salzburger Landesmeister kommt aus Oberndorf - Stocksport

Am 12. Mai fand in Koppl das diesjährige Finale der 5-Stock-Meisterschaft (Stockschießen) statt. 10 Schützen aus Stadt und Land Salzburg traten gegeneinander an und lieferten sich spannende Spiele. Bei der 5-Stock-Meisterschaft hat jeder Schütze fünf eigene Stöcke und muss auf zwei gewonnene Kehren gegen die anderen Schützen antreten. In Koppl konnte sich Labek Norbert vom Eisschützenclub Oberndorf durchsetzen und holte sich mit einer ausgezeichneten Leistung den Landesmeistertitel. Bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Pumberger
Der ESV Wang musste sich trotz starker Leistung gegen Lichtenberg geschlagen geben. | Foto: Roman Pehersdorfer
2

Wanger Stocksportler waren leider glücklos

Die Stockschützen des ESV Wang mussten sich gegen Lichtenberg geschlagen geben. WANG/LICHTENBERG. 160 Zuschauer sahen in Lichtenberg ein Staatsligaspiel auf höchstem Niveau. Starker Beginn der Wanger Die ersten beiden Spiele entschieden die Stockschützen des ESV Wang souverän für sich. Nach der Pause spielten die Wanger druckvoll weiter, aber Lichtenberg steigerte sich auf ein perfektes Spiel. Im dritten Spiel hatte der ESV Wang ein Unentschieden auf der Hand, doch zwei Schussfehler gaben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Männer mit ihren neuen Dressen und mit den Sponsoren. | Foto: EV Taxenbach
1 1

Taxenbach: Neue Dressen für den Eisschützenverein

TAXENBACH. Der Eisschützenverein rund um Gottfried Mayer bedankt sich bei den Sponsoren Simon Egger (Forstbetriebe) und bei Fliesenlegermeister Horst Pichler für die neuen  Dressen der Herrenmanschaften des EV Taxenbach.  Ausschussmitglied Franz Mayer: "Wir freuen uns sehr über dieses Sponsoring und außerdem haben wir es mit den neuen Dressen sogar geschafft, mit der Halbzeitführung  nun als Sieger der Krone-Liga in die Herbstsaison zu gehen."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neue Anlage befindet sich hinter dem Gebäude des Fußballvereins.
2

Neue Bahn frei für die Eltendorfer Stockschützen

Der Eisschützenverein Eltendorf hat eine neue Spielstätte. Hinter dem Vereinsgebäude der Fußballer haben die Stockschützen eine neue Doppelbahn errichten lassen. Bisher wurden die Bewerbe auf einer Einer-Bahn am Hochkogel ausgetragen. Die neue Anlage wird am Sonntag, dem 17. Juni, eröffnet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

90 Jahre EV Bad Gastein 

BAD GASTEIN (rau). Mit einem großen Jubiläumsfest mit Festumzug feiert der aktive Bad Gasteiner Eisschützenverein am 23. Und 24. Juni 2018 seinen 90jährigen Bestand. Wie Vereinsobmann Wolfgang Ulreich betont bestehen über die Geschichte des EV Bad Gastein von 1928 bis 1974 leider keine Aufzeichnungen. Aus Erzählungen kann aber geschlossen werden, dass rührige Obmänner und umsichtige Vereinsmitglieder das Vereinsgeschehen damals gelenkt haben. Während damals der Eisschießsport nur zur Winterzeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.