eisschützen

Beiträge zum Thema eisschützen

Eisschützen feiern 60-Jahr-Jubiläum

KITZBÜHEL. Am Sonntag, den 11. 12., findet um 9.30 Uhr im Sportpark Kitzbühel die große 60-Jahr-Bestandsjubiläumsfeier des Schwergewicht Eisschützen Bezirkverbandes statt (Gründung 1956). Ein Festakt mit zahlreichen Ehrengästen, einer Fahnenweihe und weitere Programmpunkte warten auf die Besucher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stock-Elite zwischen 14 und 57 Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Alpenpokal – Europas begehrteste Stocksporttrophäe – haben Wörths "Teichbuam" im Visier (die BB berichteten). Die Bezirksblätter statteten Johann Retkes, Dominic Posch, Reinold Förster und Karl Schuster (v.l.) einen Besuch ab. Schuster zuversichtlich: "Wir haben heuer schon 50 Turniere geschossen und dabei 15 Stockerlplätze errungen." Der Jüngste im Team ist 14, der Älteste mit 57 Lenzen Reinold Förster. Am 20. November, 16 Uhr, findet die Vorausscheidung in Bad Fischau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eibiswalds erfolgreiche Stocksportler mit ihrem eroberten Bezirkspokal. | Foto: Franz Krainer
1

Eibiswalds Eisschützen mit Erfolgslauf

Ob Bezirkspokal oder Traditionsturnier, an Eibiswalds Stockschützen führt derzeit kein Weg vorbei. Wolfgang Giegerl, Andreas Pachernegg, Heinz Semmernegg, Friedl Gschließer und Anton Gosch holten sich in professioneller Manier den Bezirkspokal von Deutschlandsberg Süd, ein Bewerb, wo es traditionell ziemlich knapp hergeht. Die Eibiswalder gaben sich aber heuer keine Blöße, holten sich die begehrte Trophäe souverän. Auch beim Schilcherlandturnier des ESV Wies waren die Eibiswalder einfach nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2 150

Legenden der Volksmusik in Deutschlandsberg

Die Parkplätze voll wie bei einem Länderspiel, Kaiserwetter für die Könige der Volksmusik und ein Publikum, das die Idole von einst längst nicht vergessen hat: "Die Fidelen Mölltaler" machten auf ihrer Abschiedstournee auch in Deutschlandsberg Station. Auch mit dabei: "Die Aichberger", nicht minder beliebte Oberkrainerpartie aus Eibiswald, und Herbert Steinbäcker, seit 50 Jahren begnadeter „Schmähführer“ auf den Unterhaltungsbühnen des deutsch(?)sprachigen Raumes aus der Ramsau. Alle boten den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Obman-Stv. Christian Karl / Vereins- und Altmeister Josef Ohlicher / Jungmeister Manuel Kaserer / Obmann Robert Kaserer | Foto: Foto: UESV Wald

Vereinsmeisterschaft der Eisschützen Wald

Auch heuer ermittelten die Walder Eisschützen bei der Vereinsmeisterschaft wieder die „treffsichersten Schützen“ des Vereins. Im Bild von links nach rechts: Obman-Stv. Christian Karl / Vereins- und Altmeister Josef Ohlicher / Jungmeister Manuel Kaserer / Obmann Robert Kaserer

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
3

Country-Open-Air der Lembacher Eisschützen

Der ESV Egg-Lembach lud zum Country-Open-Air. Obmann Manfred Reisenhofer, Thomas Raidl, Hans-Jürgen Schmidt und das Organisationsteam verwandelten das Vereinsgelände in ein Westerndorf. Im stilecht eingerichteten Saloon konnten die Gäste Tequila und natürlich Whiskey trinken. Daneben gab es einen Schießstand und ein Lagerfeuer. Für Countrymusik sorgte die Gruppe "17x4". Einige Damen zeigten einen traditionellen Line-Dance.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

50 Jahre Eisschützen Bad Bruck – Jubiläum

BAD GASTEIN. Am 02.07. startet das Fest zum 50 Jahre Jubiläumsfest der Eisschützen. Aufstellung und Abmarsch der Vereine ca. 16.00 Uhr bei der Fa. Möbel Sendlhofer (Fa. Pfingstmann) weiter entlang der Miesbichlstraße, Richtung Europäischer Hof. Beim Europäischen Hof: Ehrentribüne und Ehrengäste. Weiter Richtung Eisschützenheim zur Eishütte. Anschließend: Feldmesse mit Pfarrer Richard Weyringer. Ausklang mit einem Dämmerschoppen von der Knappenmusikkapelle und der Bürgermusikkapelle. Ab ca....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Eibiswalds Team Heinz Semmernegg, Wolfgang Gigerl, Friedl Gschließer und Günther Gigerl war auch heuer äußerst erfolgreich. | Foto: Franz Krainer

Eibiswalder Eisschützen klettern im Ranking nach oben

Der ESV Eibiswald ist Kreisklasse-Meister und steigt souverän auf. Schon 1932 suchte der ESV Drei Eiben Eibiswald die Nähe zur Daube, Günther Gigerl ist seit 36 Jahren Obmann. Nun freut er sich über den Aufstieg in die Unterliga: Gebietsliga gewonnen, Kreisliga dominiert und als nächstes Ziel die Oberliga. Der ESV Drei Eiben hat einen Lauf durch die steirischen Klassen, obwohl „die Steiermark die Hochburg des Eisstocksports ist, unsere Landesliga stärker als die Bundesliga eingeschätzt wird“,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Aktives Vereinsjahr für Hofgasteiner Eisschützen

BAD HOFGASTEIN (rau). Unter ihrem neuen Obmann Joachim Mühlbacher hielten die Bad Hofgasteiner Eisschützen ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Neben den Berichten über ein aktives Vereinsjahr wurden auch die Geburtstagsjubilare geehrt: Den 90er feierten Franz Holleis, Hilde Langegger und Anna Pichler. 80 Jahre: Alois Hartmann, Josef Krainz, Heinrich Scheffauer und Cäcilia Viehauser. Zudem wurden auch die vorjährigen Alpencupsieger geehrt: Alpencup-Jugendmeister: Kevin Gruber. Klasse I:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Die Eisschützen-Dorfmeisterinnen 2016, die "Raiba Girls". | Foto: KK
3

Die diesjährigen Proleber Eisschützen-Dorfmeister stehen fest

PROLEB. Mit der Siegerehrung der 24. Eisschützen-Dorfmeisterschaften ging das größte Freiluftspektakel der Gemeinde Proleb zu Ende. Insgesamt waren 88 Damen und 120 Herren zur Dorfmeisterschaft gemeldet, die sich in 11 Damenmorschaften und 15 Herrenmannschaften gruppierten. Die 11 Damenmoarschaften absolvierten 55 Partien in vier Tagen und die 15 Herrenmannschaften absolvierten 105 Partien in sechs Tagen, bis die endgültige Rangliste feststand. Erste und Dorfmeisterinnen wurden die "Raiba...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Pokale für das Siegerteam der Fa. Siorpaes (li. Alt-Bgm. Herbert Grander). | Foto: privat

28 Betriebe und Vereine auf der Eisbahn

Meisterschaft in Fieberbrunn; Fa. Siorpaes als Sieger. FIEBERBRUNN. Die Fieberbrunner Eisschützen luden wieder zur Betriebs- und Vereinsmeisterschaft im Eisschießen – und nicht weniger als 28 Vereine und Betriebe folgten der Einladung und maßen sich auf der Eisbahn. Der Sieg ging letztlich an die Firma Siorpaes, die sich vor der Musik I und den Granegger Bub'n durchsetzte. Reihung bis Rang 10: 4. Radlclub, 5. Fa. Dödlinger, 6. Gde.-Bauhof, 7. Fa. Foidl, 8. Sparverein Hüttei, 9. Lagerhaus, 10....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die siegreiche Burschen-Mannschaft aus Klein St. Veit | Foto: KK
2

Klein St. Veiter Eisschützen holten den Sieg

KLEIN ST. VEIT. Die ersten Landessieger stehen fest: Die Burschenwertung beim Landesentscheid Eisstock in Velden am Wörthersee gewann die Landjugend Klein St. Veit, die Mädchenwertung die Landjugend Ebenthal. Treffsicherheit bewiesen 28 Moarschaften aus ganz Kärnten starteten beim Landesentscheid Eisstock ins Bewerbsjahr 2016. In der modernen Eishalle Velden am Wörthersee eröffneten Bezirksleiterin Julia Aichholzer und Landesobmann-Stellvertreter Stefan Staber den Wettbewerb. Elf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Bezirkscupsiegerinnen vom ESV Erpfendorf hatten ihre Freude. | Foto: Aberger

Erpfendorferinnen holten sich Eisstock-Bezirkscupsieg

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Trotz einer Niederlage im letzten Spiel gehört der Bezirkscupsieg des Schwrgewichtseisschützenverbands den Erpfendorferinnen; auf den weiteren Rängen landeten Fieberbrunn, Oberndorf, Jochberg, Rummlerhof und Reith. Bei den Schülern und der Jugend war Halbzeit im Jugendcup; nach zwei Spieltagen hieß die vorläufige Reihung: 1. ESV Erpfendorf I, 2. EC Oberndorf, 3. EC Brixen I, 4. EC Brixen II, 4. ESV Erpfendorf II, 6. EC Rummlerhof.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alex Schäfer, Gerhard Dobler, Johann Franwieser und Matthias Kobler vom EC Passau Neustift mit ihrem ServusTV Alpenpokal
2 84

Alpenpokal: EC Passau Neustift aus Deutschland nimmt Alpenpokal mit nach Hause

Burgenland auf dem zweiten Platz, Tirol auf dritten Platz verwiesen. WEISSENSEE (ven, iz). Nun steht der Sieger des großen ServusTV-Alpenpokal-Turnieres am Weissensee fest: In einem spannenden Finale konnte sich die deutsche Mannschaft EC Passau Neustift - angeführt von Kapitän Alexander Schäfer - gegen die österreichische Mannschaft aus dem Burgenland "Die Knappen" aus Markt Allhau mit 19:0 durchsetzen. Heftiges Schneetreiben Der Weissensee zeigte sich von seiner schönsten Seite. Trotz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Julia Baumgärtner

5. Ferner-Franz-Gedächtnis-Eisstock-Schiessen

am Samstag, den 20.Feber 2016 Treffpunkt 13.00 Uhr Eisbahn Glashütte in St. Michael Die Eisschützen Glashütte laden ein: "Eingeladen sind alle, welche unseren Franz Ferner gekannt haben und die, die gerne Eisstock schiessen. Unser Ferner Franz war der Mitbegründer der Eisschützen Glashütte. Wir halten ihn gerne in Erinnerung. Es wäre nett, wenn der Einladung viele folgen würden." Wann: 20.02.2016 13:00:00 Wo: Eisbahn Glashütte, Glashütte, 5582 Glashütte auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
37

Damals am Wildkogel

Stock heil am Wildkogel. 10 Jahre ist es nun her, dass sich 220 Eisschützen in der Wildkogel Arena, zum Präeisschießen Pinzgauer Eisschützen gegen den Gauverband der Heimatvereinigung trafen. Bei Traumhaften Wetter mit hunderten Zuschauern. Zu sehen bekamen sie einen Sieg der Pinzgauer Eisschützen. Mit 2 gewonnen Kehren „ schneiderten „ sie die Mannschaft des Gauverbandes. Auch die Bierkehre ging an die Pinzgauer Eisschützen. Siegermoa Franz Scherthaner damals: Beim Präeisschießen weiß man nie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Empl
Die Bezirksmeisterinnen aus Oberndorf freuten sich über den Titel. | Foto: Aberger
1 2

Brixner, Oberndorferinnen siegreich

Bezirksmeisterschaft der Schwergewichtseisschützen in Fieberbrunn FIEBERBRUNN/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Fieberbrunn war Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften im 60. Jubiläumsjahr des Schwergewichtseisschützenverbands. Zwölf Damen- und 19 Herren-Teams standen bei den spannenden Stocksport-Wettkämpfen am Eis. Bei den Herren holte der EC Brixen II (A. Kofler, H. Auberger, H. Gartner, J. Fuchs) den Bezirksmeistertitel vor ESV Erpfendorf II und dem ESC Jochberg II. Bei den Damen setzte sich das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefanie Wörgötter konnte sich über Bronze bei den ÖM freuen. | Foto: Foto: A. Gabriel
1

Erste Medaille für Stefanie Wörgötter

Junge Stocksportlerin bei ÖM erfolgreich ERPFENDORF (red.). Um drei Punkte an Gold vorbei – mit Bronze gab es jedoch die erste Medaille bei den österreichischen Stocksport-Meisterschaften für Stefanie Wörgötter vom ESV Erpfendorf. Stefanie unterstrich damit erneut ihre Anwartschaft auf einen Platz im Nationalteam. Die Gründung des Jugend-Eis- und Stocksportzentrums in Erpfendorf trägt demnach merklich und zählbar Früchte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportreferentin Maria Braito (g. li.) mit den siegreichen Teams des Preiseisschießens. | Foto: Aberger
1

Gedächtnis-Preis-Eisschießen der Schwergewichtseisschützen

ERPFENDORF (red.). Der ESV Erpfendorf lud zum Gedächtnis-Eisschießen im Gedenken an Hansjörg Feldkircher, der sich um den Bezirksverband der Schwergewichtsseisschützen und den ESV Erpfendorf verdient gemacht hatte (u. a. 15 Jahre im Bezirksvorstand). 14 Teams traten an und lieferten sich spannende Duelle am Eis. Der Sieg ging letztlich an Oberndorf II (F. Singer, C. Stöckl, A. Singer, T. Zaggl); die weitere Reihung: 2. ESV Erpfendorf I, 3. EC Obernodorf II, 4. EC Rummlerhof II, 5. ESC Jochberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
87

Alpenpokal: die Ausscheidungskämpfe in Bad Fischau-Brunn

Da Wolfsrudel war nicht zu schlagen. Da biss das Dreamteam Neunkirchen leider keinen Faden ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Dezember gingen in Bad Fischau-Brunn die Ausscheidungskämpfe für den Alpenpokal 2015 über die Bühne. Mit dabei war auch das Bezirksblätter-Dreamteam Neunkirchen mit Kirchbergs Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs, Grünbachs Eisschützenkönig Anton Vorisek, der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak sowie Bezirksblätter-Werbelady Sabine Hofsteter. Gegen das Team Wolfsrudel (Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stimmungsvoll dank Feuer beim Kramperltreiben bei den Siedlerbuam.
103

Nikolo hatte für alle Kinder Gaben dabei

Grandiose Feuershow und schaurige Kramperl beim Nikolaustreiben bei den Neunkirchner Siedlerbuam. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg/ts). Alle Jahre wieder ist der Auftritt von Wolfgang Jeschke und seinem Nikolausteam bei den Neunkirchner Siedlerbuam ein Highlight. Im Getümmel am 5. Dezember gesehen: die Gemeinderäte Christian Ofenböck und Christian Humhal, Horst Reimer, NÖGKK-Leiter Gerhard Klambauer, Brigitte Höflinger, Helga Eichberger, Eva-Maria Kerschhofer, Mike Sulzer mit seinem Sohn Matthias sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Friessnegg
4

Der EV-Oberglan rüstet sich für den Bewerb

Ernst wird es in der Stocksporthalle des EV-Oberglan, wo die Vorausscheidung zum Alpenpokal staffindet. OBERGLAN (fri). Am 5. Dezember findet in der Stocksporthalle des EV Oberglan die Vorausscheidung für die Bezirke Feldkirchen, Villach und Villach Land und statt. Grund genug für den Obmann des EV-Oberglan Emanuel Sicher noch ein wenig die Werbetrommel dafür zu rühren. "Stocksport ist eine Sportart, die ganzjährige von jedermann ausgeübt werden kann. Zudem wird bei diesem Mannschaftssport die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
ER Dollich Ferlach: Christian Oraze, Jugendvereinsmeister Daniel Zenkl und Kassier Grabner Anton (v.li.) | Foto: KK
3

ER Dollich Ferlach: Für diese Eisschützen zählt Kameradschaft

Seit 58 Jahren gibt es die Eisschützenrunde Dollich Ferlach. Derzeit sind 25 Mitglieder aktiv. FERLACH (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal von Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind noch bis Mittwoch, 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich in anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Gründung 1957 Diesmal präsentieren wir die Eisschützenrunde ER Dollich/Ferlach, die bereits auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham

Diesmal soll der Alpenpokal nach Globasnitz gehen

Die Eisschützenrunde Globasnitz will den Alpenpokal gewinnen. Globasnitz. Die WOCHE sucht die Eisstockchampions. Gespielt wird um den Alpenpokal vom Privatsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Seit fast 60 Jahren Diesmal stellen wir die Eisschützenrunde Globasnitz vor, die 1958 gegründet wurde. "Bald feiern wir unser 60-jähriges Jubiläum", freut sich der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.