eisschützen

Beiträge zum Thema eisschützen

Grips und Muckis gefragt beim SERVUS ALPENPOKAL

Bis einschließlich Mittwoch, den 25. November 2015 können sich Stocksportler oder alle Hobbystockschützen zum Servus Alpenpokal online anmelden. Das beste daran: jeder kann mitmachen, und einzelne Spieler verschiedener Vereine können ein neues Team bilden. Einzige Voraussetzung: es müssen alle vier Spieler aus dem Bezirk Voitsberg sein. Egal ob Profi oder Hobbysportler - bei diesem Event kann jeder mitmachen. Der SERVUS ALPENPOKAL dürfte mit Sicherheit der größte Stocksportevent in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Franz Taucher
Foto: KK
2

Gösselsdorfer Eisschützen wollen den Alpenpokal holen

Der Eisschützenverein Gösselsdorf mit Obmann Josef Schleschlitz will Eisstock-Champion werden. GÖSSELSDORF (emp). Die WOCHE sucht die Eisstock-Champions. Gespielt wird um den Alpenpokal vom Privatfernsehsender ServusTV. Anmeldungen für Teams aus dem Bezirk sind bis 25. November möglich (siehe ZUR SACHE). Unter allen Teams, die sich in anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Seit mehr als 40 Jahren Diesmal präsentieren wir den Eisschützenverein Gösselsdorf. Seit 1989 leitet Josef...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
20

Hartes Training für den Alpenpokal

Anton Vorisek nahm Bezirksblätter-Lady Sabine Hofsteter unter seine Fittiche. Aller Anfang ist schwer. Das musste Bezirksblätter-Anzeigenberaterin Sabine Hofsteter (27) erkennen. Dafür bekommt sie für die Haltungsnoten eine glatte Eins. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter stellten ein Stocksport-Team zusammen, das auf den Namen "Dreamteam Neunkirchen" hört und welches den begehrten Alpenpokal gewinnen möchte. Das Team besteht aus: + Sabine Hofsteter, Bezirksblätter-Werbeberaterin und blutige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das "Dreamteam Neunkirchen" ist komplett.
2

Dream-Team ist komplett

Drei Männer und eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen kämpfen um den begehrten Alpenpokal. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, Kirchbergs Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs, Bezirksblätter-Werbeberaterin Sabine Hofsteter und Anton Vorisek aus Grünbach nehmen die Herausforderung an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. BEZIRK. Was für Schauspieler der Oscar, das ist für die Eisschützen der Alpenpokal. Die Bezirksblätter haben ein Promi-Team für die Jagd auf die begehrte Trophäe zusammengestellt. Nur der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Warmuth

Tröpolacher Eisschützen beim Alpenpokal

Die Eisschützen des SV Tröpolach werden voraussichtlich beim Spiel um den Alpenpokal teilnehmen. TRÖPOLACH (MaKo). Aufgrund der hervorragenden Leistung der Mannschaft Tröpolach I beim Gailtalcupturnier, werden die Schützen voraussichtlich auch beim Spiel um den Alpenpokal teilnehmen. Die Regionalmedien Austria, Servus TV, ADEG und Villacher Bier suchen nämlich die beste Moarschaft der österreichischen Eisstockschützen. Bis 25. November 2015 hat auch der SVT die Möglichkeit, sich unter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Koller

Werner Reinbacher Ehrenobmann

BAD BRUCK (rau).Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Eisschützenvereins Bad Bruck wurde der langjährige Obmann Werner Reinbacher zum Ehrenobmann ernannt. Der EV Bad Bruck feiert im kommenden Jahr mit einem großen Fest das fünfzigjährige Vereinsjubiläum. Foto: Konrad Rauscher v.l. Obmann Hans Enzinger, Bürgermeister Gerhard Steinbauer, Werner Reinbacher und Obmann Stv. Robert Katstaller.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
2

Berufe und Vereinsmeister ermittelt…

BAD HOFGASTEIN (rau).Der Eisschützenverein Bad Hofgastein führte unlängst wieder das beliebte Berufeturnier mit 13 Mannschaften zu je 8 Schützen durch. Den Turniersieg konnte das Team „De`Eisschützen“, vor den Hausmeistern und den Team Plattenwerfer für sich entscheiden. Zudem wurde auch die diesjährige Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Diese wurde wieder in den zwei Spielarten Pinzgauer Spielart (4er Disziplin) und Gasteiner Spielart (Stockschießen) ausgetragen. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
8

Seit fast 80 Jahren fit am Eis und Asphalt

Der 1. EC Seeboden freut sich bereits auf den ServusTV-Alpenpokal. Die Vorbereitungen für das Turnier sowie das Training laufen bereits auf Hochtouren. SEEBODEN (ven). Die Regionalmedien veranstalten heuter das ServusTV-Alpenpoka-Turnier mit den ambitioniertesten Eisschützen Österreichs, der Schweiz, Italiens und Deutschlands. Die Ausscheidungsspiele für den Raum Oberkärnten werden auf der Anlage des 1. EC Seeboden durchgeführt, dem zweitältesten Eisstockvereines Kärntens. Vom Schützen zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sieger aus Kaltern mir der begehrten Wandertrophäe, gesäumt von Organisator Engelbert Triendl (l) und Scharnitz-Obmann und Vize-Bgm. Arthur Pfeifer (r). | Foto: Othmar Crepaz, ESK Seefeld
2

Südtiroler siegten beim Int. Karwendelturnier in Scharnitz

SCHARNITZ. Gerade hatten sich die 2.500 Teilnehmer am Karwendelmarsch in Bewegung gesetzt, da wurde im Startgelände rasch umgebaut und die schmucke Sommer-Stocksport-Anlage des Eisschützenklubs Scharnitz für das internationale Turnier spielbereit gemacht. Zwei Stunden später nahmen die 12 Mannschaften aus Nord- und Südtirol sowie aus Bayern den Kampf um die Karwendel-Wandertrophäe auf. Als Sieger ging nach einer wahren Hitzeschlacht das Team des ASV Kaltern hervor, das mit 2 Staatsmeistern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Den Umbau des Minihofer Eisschützenhauses haben zwei weitere Vereine finanziell unterstützt.
3

Ein Haus nicht nur für Eisschützen

Der Eisschützenverein Deutsch Minihof hat die Fassade seines Vereinsgebäudes erneuert. Angrenzend an das bestehende Haus wurde zudem der Vorplatz überdacht, auch der Zaun ist neu. Ungewöhnlich ist, dass sich auch die Feuerwehr Deutsch Minihof und der Freizeitverein FC Chaos an den Kosten beteiligt haben. Die beiden Vereine benützen das Gebäude nämlich mangels eines Dorfwirtshauses für eigene Veranstaltungen mit. Zu den Ortsreportagen aus Mogersdorf Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Obmann Andi Aberger gratulierte dem Urgestein Sepp Niederacher. | Foto: Aberger
1

Sepp Niederacher seit 30 Jahren Obmann des EC Reith

REITH (red.). Seit 30 jahren ist Sepp Niederacher "Chef" der Reither Eisschützen; er ist der letzte noch aktive Vereinsobmann, der aus der Blütezeit des Eisstocksports im Bezirk übrig geblieben ist. Schon in den 1970er-Jahren machte er erste Erfahrungen im Stocksport (zuerst in Aurach, Anm.). Dann forcierte er den Sport in seiner Heimatgemeinde (Clubgründung, Bau Asphaltbahn, zunehmende sportliche Erfolge). Für seine Leistungen wurde Niederacher nun mit der Ehrennadel des TLEV mit Halbkranz in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 15./16. Juli – natürlich kostenlos. In welchem Kindergarten trennte die Kindergarteninspektorin Streithähne? Wie viele Kilometer trennen Enzenreith und Penk voneinander? Wie oft musste die Feuerwehr zwischen 3. und 5. Juli in den Föhrenwald zum Brandlöschen ausrücken? Wie viele Mandate hält die SPÖ in Edlitz? Wie heißen die Eisschützen in Köttlach?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Mannschaft mit Siegfried Glatz, Julia Feichtgraber, Hermann Neuhauser und Nicole Feichtgraber erreichte in der Unterliga Mixed Silber. | Foto: ESV Vornholz

ESV Union Vornholz auf Erfolgsspur

Dank des intensiven Trainings und einigen Vorbereitungsturnieren konnten bereits die ersten Erfolge verbucht werden. Die Seniorenmannschaft Ü50 erkämpfte sich den Bezirksmeistertitel. Auch in der Klasse Mixed zeigten die Vornholzer ihre Klasse. Zuerst erkämpfte sich die Mannschaft den Gebietsmeistertitel, um dann in der nächsten Woche mit Silber in der Unterliga nachzulegen. Nicole und Julia Feichtgraber, Luise Storer, Siegfried Glatz, Hermann Neuhauser und Alois Kerschbaumer werden den ESV...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die Personen v. l.: Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz gratuliert Vize-Europameister Bernhard Haberler beim Besuch der Fachschule Warth. | Foto: Jürgen Mück

Top-Eisschütze drückt in Warth die Schulbank

Bernhard Haberler ist Landesvize und ging bei der EM an den Start. Schüler Bernhard Haberler ist Vize-Europameister der Stockschützen. Landesrätin Barbara Schwarz anerkennend: "Herausragende Leistung mit Vorbildwirkung". WARTH (mück). Bernhard Haberler aus Neunkirchen, Schüler der Fachschule Warth, holte bei der Europameisterschaft der Stockschützen in Amstetten im Februar 2015 im Weitenbewerb U16 im Einzel- und Mannschaftsbewerb Silber, wozu Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz beim Besuch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Eisschützen laden zum Bezirksball 2015

BEZIRK/OBERNDORF. Die Schwergewichtseisschützen laden zum Bezirksball 2015: Samstag, 28. 3., 19.30 Uhr, Hotel Gasthof Neuwirt Oberndorf, mit den "Gletscherpiraten" live, großer Tombola, Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.: Hermann Kargl, Martin Baldauf, Stefan Körbler, Anton Trobe und Josef Neubauer. | Foto: KK
1

Toller Erfolg für den Stocksportclub Vogau

Die Eisschützen vom EC Vogau haben in der Eishalle Liebenau bei der Meisterschaft Kreisklasse Herren den 1. Platz erreicht, was für den Stocksportclub Vogau ein toller Erfolg ist. Der Vorstand vom EC Vogau gratuliert allen Schützen herzlichst zu diesem Erfolg und wünscht ihnen für den weiteren Verlauf alles Gute!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Organisatoren Otto Schilcher und Klaus Haberl mit ihren siegreichen Mannschaftskollegen | Foto: KK/Schusser

Dorfgemeinschaften auf dem Eis

SEITENBERG. Zu einem Eisstockturnier lud die Dorfgemeinschaft St. Ruprecht die Kollegen von St. Martin, St. Nikolai-Glanhofen, St. Ulrich, Waiern und Hart auf die Eissportanlage beim Gasthaus Steinwender am Seitenberg. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaften bewiesen dabei sportlichen Ehrgeiz und kämpften mit vollem Elan um den Sieg, der schließlich an die Mannschaft aus St. Ruprecht ging.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

ESV „D’Höllentaler“ steigt in die A-Liga auf

Vor 50 Jahren am 29. Jänner 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Bei der am vergangenen Wochenende durchgeführten Meisterschaft der B-Liga Ost schlugen sich unsere Bezirksvereine mit wechselndem Erfolg. Während dem ESV „D’Höllentaler“-Hirschwang der Aufstieg in die A-Liga gelang, müssen drei Bezirksvereine absteigen. Es sind dies ESV Vorwärts-Aspang, ESV „Poldiheim“ Gloggnitz und ESV Ausschlag-Zöbern. Der Bewerb, der sich auf zwei Tage erstreckte und auf der Alten Donau in Wien durchgeführt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ESV Ratten
1

Dorfmeisterschaften des ESV Ratten

Der ESV-Ratten führte Anfang Jänner 2015 seine 21. Dorfmeisterschaften im Eisstocksport durch. Erstmals nahmen 36 Mannschaften aufgeteilt auf drei Tage an diesem beliebten Turnier auf der örtlichen Anlage teil. Dorfmeister 2015 wurde die Mannschaft „TT Rattenegg“ mit den Spielern Erich Eggbauer, Gerhard Breitegger, Werner Breitegger, Karl Wegerer, und Karl Sonnleitner vor „Cafe Kuredu“ und „Tankstelle Reithofer“. Die Siegerehrung wurde von Bürgermeister Thomas Heim, Sportreferent Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die Schützen v. l.: Johann Klement, Alois Jöbst, Siegfried Krenn, Dietmar Draxler und Manuel Jöbstl | Foto: Monika Gartler
1

SV-Preding – Sektion Eisschützen

Die Weststeirer sind Auf Asphalt aber auch auf Eis unschlagbar! Beim Bezirkscup Deutschlandsberg Nord erreichte die Mannschaft Erhart aus Preding, auf Asphalt in Stallhof den 1. Platz und wurden Bezirkscup Sieger. Am 13. Dezember 2014 fand in Graz die Bezirksmeisterschaft auf Eis statt und auch dieses Mal siegte die Mannschaft Erhart Preding und stellte mit dem 1. Platz den Bezirksmeister. von Monika Gartler

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Schützen neue Kleider: der ESV Krottendorf bedankt sich bei seinen Sponsoren. | Foto: kk

Neue Dressen für Krottendorfer Eisschützen

Der Vorstand des ESV- Krottendorf bedankt sich beim Wirt unseres Stammlokal`s Franz Allmer für die Einkleidung von drei Mannschaften mit neuen Jacken. Leo Schieder von der Firma Intersport stand bei der riesigen Auswahl an Jacken beratend zur Seite, und ließ es sich nicht nehmen auch eine Mannschaft unentgeltlich Einzukleiden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Foto: KK
2

Rottendorfer wollen den EC-Rekord holen

Viermal holte sich der EV Rottendorf den Europacup. Demnächst soll der fünfte Titel folgen. ROTTENDORF. Mit dem EC Grub (D) hält der EV Rottendorf/Seiwald den Rekord von jeweils vier Europacup-Titeln. Von 28. bis 30. November gibt es den nächsten Showdown in Peuerbach (OÖ). "Da werden wir alles versuchen, um den fünften Titel nach Kärnten zu holen. Denn dann wären wir alleiniger Rekordhalter", erklärt der EV-Mannschaftsführer Gogo Stranig. Tolle Aufholjagd Es wird allerdings ein schwieriges...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Hausmeister sind Turniersieger

BAD HOFGASTEIN (rau). Der aktive Bad Hofgasteiner Eisschützenverein lud auch heuer wieder mit großer Beteiligung zum traditionellen Berufeturnier 2014 ein.In spannenden Bewerben wurden die diesjährigen Siegerteam ermittelt. 1.Platz erkämpften die „Hausmeister“, vor der Firma Schlosserei Nähr und der Malerei Wimmer. Foto:EV

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Obmann Andi Aberger überbrachte Urkunde und geschnitzen Eisstock mit Kamera an Klaus Kogler. | Foto: Foto: Reitter
1 1

Ehrenurkunde der Stocksportler für Bezirksblätter-Redakteur

BEZIRK. Die Eis- und Stocksport-Verbände des Bezirks Kitzbühel überbrachten Redaktionsleiter Klaus Kogler in der Bezirksblätter-Redaktion eine Ehrenurkunde. "Er hat durch seine große Unterstützung unserer Öffentlichkeitsarbeit und die Berichterstattung (Zeitung und online) rund um den Stocksport im Bezirk enorm viel zum Erhalt der Traditionspflege und zum Ausbau der Eis- und Stocksportarten beigetragen. Wir bedanken uns für den unermüglichen Einsatz und gratulieren zu dieser Ehrung", so Andi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.