Eisschießen

Beiträge zum Thema Eisschießen

v.l.n.r.: 2. Platz David Leitner (Union Strengberg), Landesmeister U14 Simon Schüssler (1. EV Stattersdorf), 3. Platz Benedikt Holzer (ESV Hintenburg) | Foto: NÖEV
6

Stocksport
Landesmeisterschaften im Zielwettbewerb der Eisschützen

Heute nahmen 6 Spieler des 1. EV Stattersdorf bei der Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb in der Eishalle Amstetten teil. Bei den Herren und Senioren lief es leider überhaupt nicht gut. In der Herrenklasse erreichte Harald Köninger nur den 30. Platz und Claus Kerschner  17. Platz. Bei den Senioren ging es Claus Kerschner schon ein weing besser und er konnte den 6. Platz erspielen. Erfreulicher spielten unsere Jugendspieler. In der Klasse männl. Jugend U16 hatten zwar Markus Holzhauser und...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
v.l.n.r.: Harald Köninger, Claus Kerschner, Karl Baumgartner, Stefan Maier | Foto: Karl Baumgartner
2

1. EV Stattersdorf
Turniersieg in der Hitzeschlacht von Aschbach

Am Samstag, den 27. Juli 2019 konnte der 1. EV Stattersdorf in Aschbach ohne Niederlage das Turnier gewinnen. Mit einer ausgezeichneten und geschlossenen Mannschaftsleistung konnte schon in der 3. Runde mit dem Sieg gegen die Union Wallsee der Grundstein für den Turniersieg gelegt werden. In weiterer Folge wurden alle Spiele souverän gewonnen und die Mannschaft Stefan Maier, Claus Kerschner, Harald Köninger und Karl Baumgartner konnte bei hochsommerlichen Temperaturen in der „Hitzeschlacht von...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner

Bezirkscup der Schwergewichteisschützen
Stand nach der 1. Runde

DAMEN: Rang Name          Spiel + - +/- ges. Punkte 1  Oberndorf       1            7  0 +7            1 2  Brixen                     1           5  2 +3            1 3  Jochberg         1   4   3 +1           1 4  Erpfendorf      1  3   4 -1             0 5  Fieberbrunn  1    2  5 - 3            0 6  Reith               1   0  7 -7          0 ° = Bei Punkte und Kehrengleichheit, wird der Sieger des direkten Duells vorgereiht!!! HERREN: Rang Name       Spiel + - +/- ges. Punkte 1       ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
1. EV - Fieberbrunn II - Hirnsberger Christian, Erhart Christian, Hochfilzer Michael, Seisl Tom. | Foto: Ch. Erhardt
13

Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn und 2. Runde Jugendcup
Wieder waren die Schwergewichteisschützen im Einsatz

Fieberbrunn, St. Johann, Bezirk Zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Horst Millinger und Georg Eder veranstaltete der EV-Fieberbrunn ein Preiseisschießen. Den Sieg durfte die Mannschaft EV Fieberbrunn II mit Christian Hirnsberger, Christian Erhart, Michael Hochfilzer und Tom Seisl für sich verbuchen. Platz 2 belegte die Mannschaft EC Oberndorf I mit Franz Singer, Alex Singer Rudi Volstuben und Manfred Hörl vor den Herren des ESC Jochberg mit Johann Pletzer, Christof Pletzer Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
62

Großes Stocksport-Gemeindeturnier des ESV Greith

Wie jedes Jahr veranstaltete der ESV Greith auch heuer im Jänner wieder ein großes Stocksport-Turnier, wo alle Bewohner, Vereine, Firmen und Organisationen der Gemeinde Mitterdorf/Raab eingeladen waren. 62 Mannschaften und somit fast 250 Schützinnen und Schützen waren auf der Stocksportanlage in Rosenberg dabei. Nach insgesamt sieben Wettkampftagen standen die Gewinner fest. Heuer konnte das Team des Sparverein Bärntalstadl als Sieger den Wanderpokal mit nachhause nehmen. Zweiter wurde das Team...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Union St. Florian
2

Stock Heil
Eisstocksaison eröffnet im Sportpark St. Florian

ST. FLORIAN. Mit Samstag, 1. Dezember, geht die Eisstockbahn der Union St. Florian wieder in Betrieb. Zwei Kunsteisbahnen stehen in einem Zelt, täglich von 9 bis 21 Uhr, bis März witterungsunabhägig zum Eisstockschießen zur Verfügung. Für Verpflegung, von Bratl in der Rein bis zu knusprigen Stelzen und weiteren Köstlichkeiten, ist im Sportparkrestaurant bestens gesorgt. Reservierungen telefonisch bei Herrn Hinterreiter-Kern: 0664/601653289

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Vorjahr war die Landjugend-Partie aus Groß St. Florian beim Landesseisschießen nicht zu schlagen. | Foto: LJ
3

Stock heil für unsere Landjugendlichen

Das Landeseisschießen der Landjugend Steiermark findet am 13. Jänner im Freizeitpark Frohnleiten statt. Unsere Mädels und Burschen sind schon mitten im Training. Die Groß St. Florianer wollen ihren Vorjahressieg natürlich wiederholen. GROSS ST. FLORIAN/FROHNLEITEN. Mit dem Landeseisschießen fällt am Samstag, dem 13. Jänner, in Frohnleiten (Graz-Umgebung) der Startschuss ins neue Bewerbsjahr der Landjugend. Spannende Duelle sind garantiert Über 130 jugendliche Stocksportlerinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anton Empl (re.) mit LVB Präsident Hans Fischbacher, Bürgermeister Hans Warter und Obmann EV Piesendorf Erich Mayrsberger (v. l.) | Foto: Anton Empl Archiv
4

Ein Leben für den Stocksport

Vom Eisschießen zum Stocksport Anton Empl ist seit heuer Vizepräsident der Pinzgauer Spielart, im Vorstand des Landesverbandes der Eis- und Stockschützen in Salzburg und blickt auf 40 Jahre Vereins- und Landesfunktionärsdienst zurück. Er erzählt, dass sich in den vergangenen Jahren vieles verändert hat. Früher fanden etwa 80 Prozent der Aktivitäten und Veranstaltungen im Winter und nur 20 Prozent im Sommer statt. Mittlerweile ist es genau umgekehrt, das Hauptaugenmerk liegt beim Stocksport. „Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Siegerteam des EV Angerberg mit  den Gratulanten bei der Preisverleihung. | Foto: SKV

EV Angerberg holte sich den "Blasius"

Traditionelles Stocksportturnier wurde bereits zum 18. Mal vom SK Völs durchgeführt. Am Samstag 18.11.2017 fand das 18. intern. Blasius-Turnier auf der Kunsteisbahn in Völs statt. Ab 8 00 Uhr Früh spielten 26 Mannschaften aus Vorarlberg, Südtirol, Bayern und Tirol um den begehrten Wanderpokal (handgeschnitzte Blasiusfigur). Auf der hervorragend präparierten Eisfläche gab es Eisstocksport vom Feinsten. Im Finale, das an Spannung kaum zu überbieten war, siegte in der letzten Kehre die Mannschaft...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 1 2

Sensationsaufstieg des ESV Markt Allhau

Nach dem Aufstieg aus der Landesmeisterschaft im Mai in Tauchen/Bgld konnte am Samstag, dem 17. Juni in Passail/Stmk die Bundesliga Ost mit einer beständigen Spitzenleistung gemeistert werden. Die Spielerinnen Andrea Brenner, Andrea Ebner, Melissa Mühl, Renate Feigl und Monika Schaden erreichten den 2. Rang punktegleich mit den Siegerinnen. Sie werden nächstes Jahr in der höchsten Spielklasse - der Staatsliga - ihr Können unter Beweis stellen - wie auch in der Wintersaison!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
4

ESV M. Allhau - wieder zwei Stockerlplätze

Am Sonntag, den 7. Mai 2017 fanden zwei burgenländische Meisterschaften statt. Die Damenmannschaft spielte in Tauchen/B um den Landesmeistertitel. Andrea Ebner, Andrea Brenner, Melissa Mühl, Renate Feigl und Monika Schaden erreichten den 2. Platz und holten sich somit die Silbermedaille. Da die Siegermannschaft aus Bad Tatzmannsdorf an der Bundesliga nicht teilnehmen kann, ist nun die zweitplatzierte Mannschaft qualifiziert. Diese findet Mitte Juni in Passail/Stmk statt. Auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
4

ESV Markt Allhau - Aufsteiger mal 2

Am 2. April fand in Oberwart die Landesliga Mixed im Stocksport statt. Zwei Mannschaften aus Allhau nahmen daran teil und kämpften um den Aufstieg. Mannschaft II mit Wolfgang Benedek, Andrea Ebner, Herbert und Birgit Ehrenhöfer setzte sich souverän an die Spitze der Ergebnisliste. Mit Rang 3 schaffte es auch Mannschaft I mit den Schützen Luca Glatz, Eva Schneider, Daniel Nöhrer und Denise Brenner. Somit werden am 23. April zwei Aufsteiger und die bereits qualifizierte Mannschaft vom ESV Markt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
1

70 Jahre Prä-Eisschießen Fusch gegen Kaprun (1947 – 2017)

FUSCH. Am 25.02.2017 veranstaltete der EV Fusch das traditionelle Prä-Schießen Fusch gegen Kaprun in Fusch. Anlässlich des 70 jährigen Jubliäums fand das Spiel unter der Leitung der beiden Bürgermeistern Hannes Schernthaner und Manfred Gaßner statt. Die Fuscher hatten an diesem Tag jede Situation sicher im Griff und gewannen die erste Kehre souverän. Die Kapruner konnten zwar die zweite Kehre für sich entscheiden, aber bei der dritten machten die Fuscher wiederum kurzen Prozess. Somit gewannen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: SPÖ Strallegg

Eisschützen aktiv beim Turnier

27 Mannschaften folgten der Einladung zum traditionellen SPÖ Eisstockturnier auf der Eisanlage in Strallegg. Bei herrlichem Wetter und perfekten Platzverhältnissen konnte sich das Team Taubenjäger aus Strallegg vor dem Team Reitbauer und dem ESV Falkenstein durchsetzen. Obmann Kerschenbauer Erich und Gemeindekassier Kerschenbauer Richard bedanken sich bei ihrem Team und beim ESV – Strallegg für die gute Zusammenarbeit, sowie bei allen Sponsoren!

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
1

ESV Markt Allhau - Damen bleiben in der höchsten Liga

Die Damen des ESV Markt Allhau nahmen am 4. und 5. Februar an der 50. Staatsmeisterschaft Damen in Wels teil. Andrea Ebner, Renate Feigl, Eva Schneider, Andrea und Denise Brenner erreichten ihr großes Ziel - sie konnten sich mit Platz 9 den Klassenerhalt sichern!!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner

ESV Markt Allhau - Herren schaffen Aufstieg

Die Herrenmannschaft aus Markt Allhau zeigten bei Landesliga Herren am 10.+11. Dezember 2016 in Pinkafeld wieder hervorragende Leistungen. Daniel Nöhrer, Ronald Brenner, Wolfgang Benedek und Hans Seidl konnten sich den tollen 3. Platz und somit den Aufstieg in die Landesmeisterschaft sichern. Diese findet am 7.+8.1.17 in Zöbern statt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
Der Eisstocksport ist im Bezirk Kitzbühel weit verbreitet. | Foto: Getty Images
3

Eisstocksportarten im Bezirk Kitzbühel

(Fast) allerorts wird dem Stocksport gefrönt – in der Freizeit ebenso wie beim Wettkampf. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). In 17 Gemeinden des Bezirkes Kitzbühel wird auf die eine oder andere Weise mit Eisstöcken hantiert - von Einheimischen ebenso wie von Gästen. Mehrere Varianten werden angeboten. In Aurach, Brixen, Fieberbrunn, Going, Jochberg, Kirchdorf, Oberndorf, Reithund Rummlerhof können sich Interessierte bei den Ortsvereinen anmelden. Hier werden Stöcke aus Birne, Ahorn, Kirsch, Nuss und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 2

Allhauer Damen starten wieder in der Staatsliga!

Sie haben es geschafft! Die Damen des ESV Markt Allhau haben am vergangenem Wochenende bei der Staatsliga in Wels gezeigt, dass sie keine Eintagsfliegen sind. Renate Feigl, Andrea Ebner, Eva Schneider, Andrea und Denise Brenner waren bestens vorbereitet und höchst motiviert. Nach zwei Spieltagen konnten sie sich mit dem guten 9. Platz in der höchsten Spielklasse Österreichs den Klassenerhalt sichern und haben somit ihr Ziel erreicht. Auch in der Sommersaison werden die 5 Damen im Team aktiv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
1

ESV Markt Allhau Damen stehen in den Startlöchern

Bereits seit 8 Jahren besteht die Damenmannschaft vom ESV Markt Allhau. Zahlreiche Landesmeistertitel sowie einige Teilnahmen an Bundesliga-Meisterschaften gehören seitdem in ihre sportliche Karriere - darunter haben sie den Aufstieg in die höchste Spielklassezwei Mal geschafft. Die diesjährige Staatsmeisterschaft findet am 6. und 7. Februar 2016 in der Eishalle Wels statt. Andrea Ebner, Eva Schneider, Renate Feigl, Andrea und Denise Brenner befinden sich für die bevorstehende Teilnahme mitten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
Die Sieger-Mannschaft des ESV-Kulm neu mit Moar Herbert Mitterer. | Foto: KK

ESV-Kulm neu legt Erfolgsserie am Eis hin

ST. PETER-FREIENSTEIN. Bei der Marktmeisterschaft St. Peter-Freienstein konnte die Mannschaft vom ESV-Kulm neu gleich beim ersten Antreten einen großen Erfolg erzielen. Die Mannschaft unter Moar Herbert Mitterer erspielte sich  bei der Marktmeisterschaft in St. Peter-Freienstein den hervorragenden ersten Platz. Von 17 gespielten Runden musste die Mannschaft nur eine Niederlage hinnehmen. Der Obmann Herbert Walcher gratulierte der Mannschaft zu diesem tollen Erfolg. Im Jahr 2017 wird die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Mixed-Mannschaft holte Platz 3

Bei der Bgld. Mixed-Meisterschaft am 20.12.2015 in Pinkafeld traten zwei Mannschaften vom ESV Markt Allhau an. Eine der beiden konnte sich mit den Spielern Eva Schneider, Andrea Ebner, Herbert Ehrenhöfer und Daniel Nöhrer den tollen 3. Rang sichern. Die zweite Mannschaft erreichte mit Johann Seidl, Renate Feigl, Wolfgang Benedek, Ronald, Andrea und Denise Brenner den 9. Rang.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Denise Brenner
Foto: Friessnegg
4

Der EV-Oberglan rüstet sich für den Bewerb

Ernst wird es in der Stocksporthalle des EV-Oberglan, wo die Vorausscheidung zum Alpenpokal staffindet. OBERGLAN (fri). Am 5. Dezember findet in der Stocksporthalle des EV Oberglan die Vorausscheidung für die Bezirke Feldkirchen, Villach und Villach Land und statt. Grund genug für den Obmann des EV-Oberglan Emanuel Sicher noch ein wenig die Werbetrommel dafür zu rühren. "Stocksport ist eine Sportart, die ganzjährige von jedermann ausgeübt werden kann. Zudem wird bei diesem Mannschaftssport die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.