Eitweg

Beiträge zum Thema Eitweg

Familie Pachoinig genoss die Fackelwanderung der Kinderfreunde auf der Koralpe.  | Foto: Kinderfreunde Eitweg

Kinderfreunde Eitweg
Gelungene Fackelwanderung auf der Koralpe

Vergangenes Wochenende luden die Kinderfreunde zur Fackelwanderung am Hausberg.  KORALPE. Am Sonntag, 16. Jänner, fand die Fackelwanderung der Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf mit Vorsitzender Bürgermeisterin Maria Knauder auf der Koralpe statt. Um alle gültigen Covid-Vorschriften einzuhalten, wurde speziell dafür mit Bezirkshauptmann Georg Fejan Rücksprache gehalten. Mit Bob, Schlitten und Co. Christoph Peter und Sonja Riegler organisierten den Ausflug: Ausgestattet mit Bob, Schlitten und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Gemmersdorfer Straße zwischen Riegelsdorf und Eitweg ist dringend sanierungsbedürftig. | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9

Gemmersdorfer Landesstraße
Sanierung zwischen Riegelsdorf und Eitweg

Nächste Woche starten Sanierungsmaßnahmen an der Gemmersdorfer Landesstraße. Mit kurzen Wartezeiten ist zu rechnen.  WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Am Freitag, 6. August, nehmen Arbeiten an der Gemmersdorfer Landesstraße (L140) Fahrt auf: Die Fahrbahnoberfläche des Abschnittes zwischen Riegelsdorf und Eitweg wird aufgrund von starker Rissbildung und beginnenden Materialausbrüchen saniert. Das Straßenbaureferat von Landesrat (LR) Martin Gruber investiert 130.000 Euro. Bis Anfang September muss nun mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der 17-Jährige ins LKH Wolfsberg gebracht. | Foto: RMK

Unfall auf Eitweger Landesstraße
Motorrad-Lenker in Acker geschleudert

Heute in der Früh kam es bei der Kreuzung mit der Moserner Gemeindestraße zu einem Unfall. EITWEG. Am Donnerstag, 8. Juli 2021, lenkte eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren Pkw auf der Moserner Gemeindestraße in Richtung Eitweger Landesstraße (L139). Bei der Kreuzung hielt sie ihr Fahrzeug an: Da kein Querverkehr auf der Eitweger Landesstraße unterwegs war, wollte sie die Kreuzung geradeaus durchfahren. Jedoch kam kurz nach dem Losfahren von links ein Motorradfahrer, der trotz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Wolfsberger Tischtennis-Spieler Martin Gutschi freut sich, dass zur Zeit wenigstens die Bundesliga-Spiele ausgetragen werden können.  | Foto: Privat
3

Lavanttal
Toller Spitzensport unter Ausschluss der Zuschauer

Spitzensportler in der Corona-Pandemie: Vanessa Umschaden, Martin Gutschi und Elena Karner erzählen. LAVANTTAL (tef). Die Corona-Pandemie bringt auch die Karriereplanung vieler Sportler, die gerade auf dem Sprung ganz an die Spitze sind, gehörig durcheinander. Betroffen von der sich in der letzten Zeit wieder zuspitzenden Situation sind auch drei junge Lavanttaler. Nur wenige RennenDie Motocrosserin Vanessa Umschaden (18), Tischtennisspieler Martin Gutschi (19) und Tennishoffnung Elena Karner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Jürgen Ozwirk, Gerald Edler und Alexander Skledar | Foto: Edler

Bürgerinitiative St. Andrä
Ein sicherer Schulweg für die Jüngsten

Bürgerinitiative "Weg vom Gas – sicherer Schulweg für unsere Jüngsten" setzt sich für die nachkommende Generation ein. ST. ANDRÄ. Die Bürgerinitiative "Weg vom Gas – sicherer Schulweg für unsere Jüngsten" um Initiator Alexander Skledar setzt sich für die Entschärfung von Gefahrenquellen entlang der Schulwege in Eitweg und St. Ulrich ein. Geschwindigkeitsbegrenzungen entlang der Gemmersdorfer Landesstraße werden gefordert. Rechtzeitig vor dem zweiten Lockdown übergab er die gesammelten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Traurige Bilanz: 20 Schneestangen ausgerissen, zehn Straßenleitpflöcke beschädigt und ein Verkehrszeichen umgetreten | Foto: Jäger

Eitweger Landesstraße
Unbekannte ließen ihrer Zerstörungswut freien Lauf

Die Exekutive ermittelt nach einer schweren Sachbeschädigung in Eitweg und Mosern. EITWEG, MOSERN. Eine Spur der Verwüstung zogen Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bereich der Ortschaften Eitweg bis Mosern im Gemeindegebiet von St. Andrä entlang der Eitweger Landesstraße. Sie rissen laut Polizeiinspektion (PI) Lavamünd 20 Schneestangen aus, wovon die Hälfte auch abgebrochen wurde. Weiters beschädigten sie zehn Straßenleitpflöcke. Diese wurden entweder ausgerissen, zerschlagen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Weniger Silomais im Siedlungsgebiet in Hanglagen: Bürgermeister Peter Stauber sucht nach Unwetter das Gespräch mit den St. Andräer Bauern | Foto: Mörth
16

St. Andrä: Nach Unwetter: Bürgermeister sucht Gespräch mit Landwirten

Die WOCHE Lavanttal traf Bürgermeister Peter Stauber zu einem Lokalaugenschein. petra.moerth@woche.at EITWEG, ST. ULRICH. Heftige Gewitter zogen am 1. Juni (wir haben hier berichtet!) eine Spur der Verwüstung durch Eitweg und St. Ulrich. Neben der Gemmersdorfer Landesstraße wurden an jenem Freitag im St. Andräer Ortsteil auch 21 Wohnhauskeller sowie die Volksschule St. Ulrich verschlammt. Bei einem Lokalaugenschein mit der WOCHE Lavanttal zeigt Bürgermeister Peter Stauber (SPÖ) knapp vier...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Dieter Hacker, Marlies Kopp, Maria Knauder, Franz Kositz, Konstancia Pachoinig und Peter Stauber (von hinten links) | Foto: KK
2 1

Rüstige Eitwegerin feierte 100. Geburtstag

Die Eitwegerin Konstancia Pachoinig feierte im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass stieß auch der St. Andräer Bürgermeister Peter Stauber mit der Jubilarin an. EITWEG. Am vergangenen Mittwoch feierte Konstancia Pachoinig aus Eitweg im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag. Auch Bürgermeister Peter Stauber mit einer Abordnung des Gemeinderates und der Pensionistenverband mit Obmann Dieter Hacker gratulierten der rüstigen Jubilarin. Fröhliche Jubilarin Die Freude...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Absturz mit dem Paragleiter zog sich ein Holländer schwere Verletzungen zu | Foto: WOCHE

Schwerer Unfall mit dem Paragleiter

GODING. Am Freitag geriet der Paragleitschirm eines Holländers (47) bei der Talstation Wasserhanglift in Goding ins Trudeln. Folglich stürzte der Mann aus zirka 30 bis 40 Meter Höhe in das dortige steile Gelände ab. Der Schwerstverletzte wurde von der Besatzung des "C 11" geborgen und nach Erstversorgung ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
5

HEUER IST ES ENDLICH WIEDER SO WEIT…

Am FASCHINGSONNTAG, 19. FEBER 2012, steigt das große Ereignis: VIELE NARREN, EIN SCHIMMEL und JEDE MENGE SPASS. Wie immer im SCHALTJAHR lädt die Kameradschaft der FREIWILLIGEN FEUERWEHR EITWEG mit Kommandant Lienhard LEOPOLD - in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der STADTGEMEINDE ST. ANDRÄ und den örtlichen Vereinen - zum traditionellen SCHIMMELZUG. Wie immer begleiten den Zug lustige und bunt maskierte Narren aus dem ganzen TAL. HABERGEIS, BUCKLKORBWEIBLE, HADN - WEIBLE, KRAMBACHBAUER,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Maibaumsetzen in Eitweg

am Samstag, dem 30. April 2011, um 19.00 Uhr beim Markutkreuz in Eitweg Grußworte zum 1. Mai: NRAbg. Bgm. Peter Stauber Wann: 30.04.2011 19:00:00 Wo: Eitweg, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.