Elektronik

Beiträge zum Thema Elektronik

Am 5. und 7. März kann man bei SVI die Berufswelt der Elektronik hautnah erleben. | Foto: SVI
2

Aus- und Weiterbildung
In Deutschlandsberg: SVI lädt zwei Mal zum Tag der offenen Tür

Die SVI Austria GmbH in Deutschlandsberg nimmt auch heuer an der "Skills Week Austria" teil und öffnet an zwei Tagen ihre Türen. DEUTSCHLANDSBERG. Zum zweiten Mal findet heuer im März die österreichweite "Skills Week Austria" statt – eine Aktion der Wirtschaftskammer, um aktiv gegen den Fachkräftemangel anzutreten. Alle, die sich für berufliche Aus- und Weiterbildung interessieren, können dabei Unternehmen und Berufe vor Ort erleben. Die Aktivitäten reichen von Workshops, Berufsfestivals,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Mit Mechatronik an der HTL Waidhofen zum beruflichen Erfolg

Mechatroniker bilden die Schnittstelle zwischen Mechanik und Elektronik. Die Kernaufgaben umfassen die Entwicklung, die Herstellung, die Programmierung sowie die Optimierung und Wartung von Maschinen und Produktionsprozessen. Auf Grund der vielen Ausprägungen des Berufsbildes haben Mechatroniker eine große Auswahl an möglichen Arbeitsplätzen in den verschiedensten Branchen und werden in der Wirtschaft stark nachgefragt. An der HTL Waidhofen wird die Ausbildung zur Mechatronikerin und zum...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
HTL Pinkafeld Direktor Wilfried Lercher begrüßte zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und sogar aus Washington. | Foto: Michael Strini
1 70

Infotag
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür der HTL Pinkafeld

Die größte Schule des Burgenlands präsentierte sich interessierten Eltern und Schülern. PINKAFELD. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld ist „die“ Schule der Technik in der Südost-Region Österreichs. Mit 1.400 Schülerinnen und Schülern und 150 Lehrenden ist sie zudem Burgenlands größte Schule. Am Freitag, 1. Dezember, fand der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Und viele Eltern und Schüler nutzten die Gelegenheit die Ausbildungsmöglichkeiten in den vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gebäudetechnik verbindet Feuerwehr und Fußball: Tobias Ulreich, Theresa Zink und Alexander Riegerbauer | Foto: Michael Strini
86

HTL Pinkafeld
Abteilungen gaben beim Tag der offenen Tür Einblick

Die HTL Pinkafeld öffnete am Freitagnachmittag die Türen für interessierte Eltern und Schüler. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld ist „die“ Schule der Technik im Südburgenland und den angrenzenden Regionen mit derzeit rund 1.400 Schülerinnen und Schülern. Beim „Tag der offenen Tür“ am Freitag, 21. Oktober, stellten sich die sieben Fachrichtungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik, Informatik, Informationstechnologie, Maschinenbau und Mechatronik vor. Mit den Schwerpunkten „Autonome Robotik“,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch im Bereich der Pharamzeutisch-/Kaufmännischen Assistenz werden Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Gerhard Berger
7

Lehre auf der Klinik
Auf der Klinik gibt es nicht nur Ärzte

Die Tirol Kliniken bilden in 14 unterschiedlichen Berufen Lehrlinge aus. Das Arbeitsspektrum reicht von der Betriebslogistik über Konditoren und Elektrotechniker hin zur Mechatronik und Zahntechnik. Aktuell sind es 51 Lehrlinge. Auch im Bereich der Lehre ist der Personalmangel ersichtlich und so ist nicht jede Stelle besetzt.  Die Tirol Kliniken beschäftigen in ganz Tirol 8.600 Mitarbeiter. 51 von ihnen sind Lehrlinge, die meisten davon sind auf der Klinik in Innsbruck angestellt. "Für uns sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
9

HTL Braunau
Komm und erlebe Technik! Mädchen-Technik-Tage 2021

Knapp 200 Mädchen besuchen in diesem Schuljahr die vier Abteilungen der HTL Braunau. Heuer finden am 12. und 13. November 2021 die Mädchen-Technik-Tage statt, wo Schülerinnen ab der 3. und 4. Klassen Mittelschule oder Gymnasium Gelegenheit haben, die Welt der Naturwissenschaften, der Technik und der Informatik besser kennen zu lernen und in die Abteilungen Mechatronik, Elektronik & Technische Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnologie hineinzuschnuppern. Mädchenanteil enorm...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Elektro Müller sucht Lehrlinge in den verschiedensten Bereichen. Es kann auch eine Lehre auf Level 2.0. gestartet werden! | Foto: Elektro Müller
3

Elektro Müller: Werde Teil des wachsenden Unternehmens

LANDECK. Elektro Müller, gehört zu den größten Elektrobetrieben in Westösterreich. Der Betrieb der mehrere Fachabteilungen umfasst beschäftigt bis zu 160 Mitarbeiter. Davon sind über 40 Lehrlinge. Die Mitarbeiter profitieren von zahlreichen Benefits und Lehrlinge von einer sicheren Ausbildungstelle, mit Fachberufen, die auch in Zukunft gefragt sind. Moderne Ausbildung, Benefits und WeiterbildungEine hochmoderne Lehrwerkstätte bereitet die Lehrlinge von Elektro Müller perfekt auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
75

HTL Weiz
E-Go-Kart, Roboter und mehr am Tag der offenen Tür

Die HTL Weiz ließ am 17. Jänner hinter die Kulissen von Mechatronik, Elektrotechnik und Maschinenbau blicken. Die zahlreichen Besucher wurden nach einem informativen Vortrag von fleißigen HTL-Schülern durch das Bundesschulzentrum geführt. Dabei hatten die potentiellen Schüler und Schülerinnen unter anderem die Gelegenheit, selbst einen PC zu reparieren, eine Lampenschaltung zu verkabeln, zu löten und Hochsicherheitslotto zu spielen. Moderne Technologien wie digitale 3D-Erweiterung von 2D-Plänen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl
9

HTL Braunau
Mädchen-Technik-Tage starten wieder - jetzt anmelden!

188 Mädchen besuchen zur Zeit die HTL Braunau – wieder eine Steigerung gegenüber dem letzten Schuljahr. Heuer finden am 15. und 16. November 2019 die Mädchen-Technik-Tage statt, wo Schülerinnen aus den 3. und 4. Klassen der NMS oder Gymnasien Gelegenheit haben, die Welt der Naturwissenschaften, der Technik und der Informatik besser kennen zu lernen. „Mit 55 Mädchen in den heurigen ersten Klassen liegen wir bereits bei über 23 % Mädchenanteil. 188 Mädchen sind es insgesamt in der ganzen HTL, da...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Anzeige
Werde Elektrotechniker bei Elektro Müller durch eine Lehre oder die Ausbildung auf Level 2.0. | Foto: Elektro-Müller
2

Ausbildung auf Level 2.0.
Die falsche Entscheidung mit 15? Kein Problem mach deine Ausbildung auf Level 2.0.

LANDECK. Du hast bereits eine Ausbildung in einem Beruf? Vielleicht hast du bereits eine Lehre abgeschlossen? Oder du bist über 18 Jahre und Schulabbrecher? Du hast das Gefühl, dass du in deinen jungen Jahren die falsche Entscheidung für deine berufliche Zukunft getroffen hast? Dann hat Elektro Müller jetzt die Chance für dich eine Ausbildung auf Level 2.0. zu absolvieren. Elektro Müller gibt dir die Möglichkeit in einer verkürzten Ausbildungszeit, in nur 2 1/2 Jahren, Elektrotechniker zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Foto: Wimmer
2

Neuer Lehrplan für Mechatroniker

Lehrberuf Mechatronik – neuer Lehrplan an der TFBS Kufstein-Rotholz vorgestellt. Projektbezogener Unterricht und mit Spezialmodule sorgen für eine individuelle und zeitgemäße Ausbildung. KUFSTEIN. Mit großem Interesse verfolgten die Lehrlingsausbilder vieler namhafter Unternehmen aus dem Bereich Mechatronik am 8. Oktober die Vorstellung des neuen Lehrplanes durch Gerhard Rinnergschwentner und LSI Roland Teissl. Dieser wurde den aktuellen Erfordernissen der Wirtschaft angepasst und wird mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.