Elektronik

Beiträge zum Thema Elektronik

Im Landtag direkt, aber auch in sämtlichen Abteilungen kommen massenhaft IT-Geräte zum Einsatz. Diese werden über die Bundesbeschaffungsgesellschaft (BBG) bezogen. | Foto: Foto Jörgler
1 1 2

Nach Absage starten Grüne neue Initiative
Nein zur Beschaffung fairer Elektronik

Mehr Nachhaltigkeit im Erwerb der landeseigenen IT forderten die Grünen. Vom Land gibt's dazu ein klares Nein.Nachdem dieser Vorstoß der steirischen Grünen gescheitert ist, startet Klubobfrau Sandra Krautwaschl eine neue grüne Initiative im IT-Bereich. Im gesamten Verwaltungsapparat des Landes werden tagtäglich tausende Computer, Handys und Tablets genutzt, in puncto Nachhaltigkeit ist in diesem Bereich noch Luft nach oben, so werden beispielsweise alte Geräte entsorgt, anstatt der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Alles neu: Das Hartlauer-Team ist im Einkaufscenter Citypark seit 3. Oktober in den neuen Geschäftsflächen tätig. | Foto: Hartlauer

Citypark: Hartlauer eröffnet mit erweiterter Fläche

Auf 305 Quadratmetern im Obergeschoss des Einkaufscenters Citypark ist das neue Geschäftslokal vom Foto-, Optik-, Hörgeräte- und Elektronikhandelsunternehmen Hartlauer angesiedelt. "Jeden Tag 100 Prozent und mehr geben" – nach diesem Motto arbeitet das Team von Geschäftsleiter Heinz Sabathy. "Denn wir sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden es auch sind", betont Sabathy. Kunden bekommen nun im Hörstudio sowie im Kontaktlinsen- und Refraktionsstudio kompetente Beratung. Zudem können im...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

1. Grazer Zukunftskino zeigt: Behind the Screen

Filmabend und Diskussion mit Rüdiger Wetzl (Compuritas) Der Film „Behind the Screen – das Leben meines Computers“ thematisiert die globalen Auswirkungen der IT-Produktion. Dabei verfolgt der Film den gesamten Lebenszyklus eines Computers, beleuchtet die einzelnen Stationen dieses Kreislaufs – von Rohstoffabbau, über Fertigung und Gebrauch, bis zur Endablagerung – und gibt Aufschluss über die Hinter- bzw. Abgründe der Fertigungskette. Im Anschluss: Fachdiskussion mit Rüdiger Wetzl Rüdiger Wetzl...

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark
11

Busfahren mit Aliens ist keine Seltenheit!

Wer eine Reise tut, der kann auch was erzählen und wer jeden Tag eine Reise antritt, der hat wahrhaftig noch mehr zu erzählen. Welche Leute begleiten uns beim täglichen Weg in die Arbeit oder wie haben sich die Leute verändert, die wir jeden Tag treffen? Zuweilen ist der Zeitaufwand in die Arbeit zu kommen doch recht enorm und deshalb sucht man nicht erst seit heute nach Themen, die einem den Weg scheinbar verkürzen. Wenn man nun nach diesem Motto die täglichen Mitfahrer unterteilt, sieht man...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Christoph Koch blie b 40 Tage offline und schrieb ein Buch darüber | Foto: KK
2

Die Folgen einer digitalen Diät

40 Tage ohne Handy, Internet und E-Mail. Ein Autor berichtet von seinem „Selbstversuch“ und die Folgen. Als „neumodische Krankheit“ bezeichnet Christoph Koch die vermeintliche Notwendigkeit immer und überall online zu sein. „Ohne Handy wurde ich sogar im Urlaub nervös“, so die persönliche Erfahrung des Journalisten. Also entschied er sich für den Selbstversuch: Koch verzichtete 40 Tage lang auf Internet und Handy. Seine Erlebnisse hielt er im Buch „Ich bin dann mal offline“ fest und erzählt sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.