Elektronik

Beiträge zum Thema Elektronik

Im Team sind wir erfolgreich | Foto: HTL Steyr
1 3

Infos & Aktionen
HTL Steyr: Tage der offenen Tür am 26. & 27. Jänner 24

Geführte Rundgänge, Präsentationen und Aktionen im gesamten Schulgebäude. Lernen Sie den Unterricht, die Werkstätten und Labors der HTL Steyr kennen! Freitag, 26. Jänner 2024, 13:30 - 17:00 Uhr Samstag, 27. Jänner 2024, 8:00 - 11:30 UhrBei einem Rundgang durch das Schulgebäude und die Werkstätten sowie Labors  kann man sich anhand zahlreicher Präsentationen und Aktionen über das vielfältige Bildungsangebot der HTL Steyr informieren. 5 Höhere Abteilungen - 1 FachschuleInformieren Sie sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Ein Mechatroniker bei der Arbeit. | Foto: MEV

Ausbildung
Mechatroniker als Beruf der Zukunft

TIROL. Mechatroniker sind Experten in den Bereichen Mechanik (Maschinenbau), Elektronik (Elektotechnik) und Informatik (Informationstechnik). Sie sind daher von der Industrie über den Handel bis hin zum Handwerk vielseitig einsetzbar.   Was ist Mechatronik?Das Wort Mechatronik ist ein Kunstwort, das durch Zusammenziehen der Wörter Mechanik und Elektronik gebildet wurde. Grundsätzlich wird Mechatronik als das Zusammenwirken der Fachdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnikund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Viele Gründe sprechen für eine Ausbildung an der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Warum HTL?

PINKAFELD.  Viele Gründe sprechen für eine HTL-Ausbildung: die Berufschancen, der Technikschwerpunkt, der Berufstitel, der Mix von Theorie und Praxis, der Forschergeist, die Teamarbeit auf Augenhöhe, die Möglichkeiten für Frauen in der Technik, die Zusatzangebote, die Infrastruktur, die Zukunftschancen … Viele Kids stehen vor einem Schulwechsel und stellen sich gemeinsam mit ihren Eltern die Frage, warum die eine oder andere Schule die richtige ist. Um sie bei dieser schwierigen Entscheidung zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Online-Infotermine von Montag bis Freitag, 18:30 Uhr | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Online-Infotermine

PINKAFELD. Von Montag bis Freitag finden um 18:30 Uhr unter www.htlpinkafeld.at/opendays die Online-Infotermine der HTL Pinkafeld statt. Dabei werden die verschiedenen Ausbildungsangebote vorgestellt und alle Fragen beantwortet. Für die Anmeldung zu einem persönlichen Gespräch steht das Team des HTL-Sekretariats unter 03357 / 42491-101 oder office@htlpinkafeld.at zur Verfügung. Die Online-Anmeldung für das nächste Schuljahr ist einfach und bequem von daheim möglich.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Schülerin Anna Liebmann präsentiert ihr Praktikum bei der METAGRO Edelstahltechnik AG | Foto: HTL St. Pölten

HTL St- Pölten
Fachschulen: Betriebspraktikum als Karrieresprungbrett

Für unsere Abschlussklassen der Fachschulen (Elektronik und Technische Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau) stand das Schuljahr bis Weihnachten ganz im Zeichen des Betriebspraktikums. Die HTL St. Pölten ist stolz auf ihre Fachschüler, die im 10 Wochen dauernden Praktikum in privatwirtschaftlichen Betrieben alles gegeben haben und einen guten Eindruck hinterließen. Die ersten zehn Wochen der 4. Jahrgänge der Fachschulen sind geprägt vom Betriebspraktikum. Dabei bewerben sich die...

  • St. Pölten
  • Martin Messinger
75

HTL Weiz
E-Go-Kart, Roboter und mehr am Tag der offenen Tür

Die HTL Weiz ließ am 17. Jänner hinter die Kulissen von Mechatronik, Elektrotechnik und Maschinenbau blicken. Die zahlreichen Besucher wurden nach einem informativen Vortrag von fleißigen HTL-Schülern durch das Bundesschulzentrum geführt. Dabei hatten die potentiellen Schüler und Schülerinnen unter anderem die Gelegenheit, selbst einen PC zu reparieren, eine Lampenschaltung zu verkabeln, zu löten und Hochsicherheitslotto zu spielen. Moderne Technologien wie digitale 3D-Erweiterung von 2D-Plänen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl
Netzwerktechnik begreifen  | Foto: © Peter Buchgraber
2

Informationstechnologie
Informationstechnologie – der Job der Zukunft

NEU: Ab dem Schuljahr 2019/20 wird der Zweig Informationstechnologie an der HTL Hollabrunn in einer 5-jährigen Ingenieurausbildung angeboten. Die Digitalisierung ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil in allen Berufsgruppen geworden, angefangen bei der Industrie 4.0 bis hin zum Dienstleistungsbereich. Die Überlegungen und Ideen im Zuge der Digitalisierung werden von IT-Fachkräften umgesetzt. Deshalb suchen alle Branchen gut ausgebildete Fachkräfte für ihre IT-Abteilungen. Das notwendige...

  • Hollabrunn
  • Robert Kugler

Favoriten: Jetzt schnuppern in der Technik-Schule

Am 28.11. von 13.30 bis 18 und am 29.11. von 9 bis 13 Uhr lädt die HTL Ettenreichgasse 54 zum Tag der offenen Tür. Sie können Labors und Werkstätten besichtigen und auch in der fachpraktischen Ausbildung mitmachen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.