Elfriede Scharf

Beiträge zum Thema Elfriede Scharf

Foto: kultur-forum-amthof
1 15

Großartiges Kindertheater im Amthof
Einer der Publikumslieblinge war zu Gast: das Kuddel Muddel Theater

Das war heute großartiges Kindertheater. Das Kuddel Muddel Theater von Elfriede Scharf war am 26. April 2024 wieder zu Gast beim kultur-forum-amthof, dieses Mal mit „Im Land der wilden Kerle“. Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer faszinierten Klein und Groß mit ihrer Geschichte, ihrem Spiel, den Figuren und dem Dekor. Mit ihrer bemerkenswerten Kunst konnten sie alle Besucher in ihren Bann ziehen.  Es gab eine Doppelvorstellung. Insgesamt konnte das kultur-forum-amthof 150 Besucher (klein...

Foto: kultur-forum-amthof
1 2

Kindertheater im Amthof
„Im Land der wilden Kerle" ab 3 Jahren

Das Kuddel Muddel Theater spielt (mit Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer) für alle Kinder, die manchmal auch wild sein müssen. Das Figurentheater ist frei nach „Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie geeignet. Seit über 20 Jahren spielt Scharf mit dem Kuddel Muddel Theater für Kinder und begeistert nicht nur das junge Publikum, sie lässt auch für Erwachsene am Freitag, 26. April im Stück „Im Land der wilden Kerle" die Figuren tanzen....

Foto: kultur-forum-amthof
1

Kultur-forum-amthof
Workshop Handpuppenspiel für Einsteiger und Fortgeschrittene

Am Donnerstag, 25. April ist es soweit. Der Workshop HANDPUPPENSPIEL mit Profi-Puppenspielerin Elfriede Scharf findet statt.  Wo? im Walluschnig Saal (am Hauptplatz in Feldkirchen; nur 50 Meter vom Amthof entfernt). ZIELGRUPPE PädagogInnen, TherapeutInnen, Eltern, Großeltern und Figurentheater-LiebhaberInnen  Puppen- und Figurenspiel hat eine jahrhundertealte Tradition und seine Faszination auf Kinder und Erwachsene ist bis heute springlebendig. Die scheinbare Leichtigkeit, die Puppen zum Leben...

Foto: von Julia Lacina
4

Kulturgenuss für Groß und Klein
Engagierte Puppenspielerin Elfriede Scharf gastiert am 25./26. April im Amthof

Ende April ist es so weit. Die sehr engagierte freischaffende Künstlerin, Puppenspielerin und Puppenbauerin Elfriede Scharf kommt wieder nach Feldkirchen. Das kultur-forum-amthof bietet regelmäßig die Möglichkeit, den Reichtum des Puppentheaters in seiner vielfältigen Form und mit renommierten PuppenspielerInnen zu entdecken. Eine davon ist Elfriede Scharf - sie lässt die Puppen lebendig werden. Elfriede Scharf Die, seit 2003, freischaffende Künstlerin hat das Kuddel Muddel Theater gegründet...

Foto: kultur-forum-amthof
1 8

Kuddel Muddel im Amthof
Vorfreude und funkelnde Augen

Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer vom "Kuddel Muddel Theater" entführten die Kinder in Feldkirchen in eine zauberhafte Meereslandschaft. FELDKIRCHEN. Scharf und Ludersdorfer gaben im ausverkauften Festsaal des Amthofs das Kindertheaterstück "Der Regenbogenfisch, bitte gib mir eine Glitzerschuppe" zum Besten. Das Abenteuer vom Schenken und der Freundschaft, das die Kinder tief in die Welt des Meeres eintauchen ließ. Die Augen der Kinder leuchteten wie die glitzernden Schuppen des...

Foto: kultur-forum-amthof

kultur-forum-amthof
Neu! Workshop HANDPUPPENSPIEL

Neu im Herbstprogramm des kultur-forum-amthof ist der Workshop „Handpuppenspiel“ am 22. November 2022. Dieser Workshop im Amthof Festsaal ist für PädagogInnen, TherapeutInnen, Eltern, Großeltern, Figurentheater-LiebhaberInnen. Unter professioneller Leitung von Puppenspielerin Elfriede Scharf können die TeilnehmerInnen mit viel Spaß ihre Möglichkeiten kennen lernen und ausfächern. WORKSHOP Puppen- und Figurenspiel hat eine jahrhundertealte Tradition und seine Faszination auf Kinder und...

2:49

Info-Abend in Gleisdorf
Crowd Funding Kampagne rettet den Schießstattwald

Vergangenen Freitag, 21. April, fand im Forum Kloster in Gleisdorf ein Informationsabend zur Crowdfunding Aktion "Wald statt Beton" statt. Es soll Geld für den Rückkauf des Schießstattwaldes in Gleisdorf gesammelt werden. GLEISDORF. Im kleinen, aber sehr gut besuchten Saal des Forum Kloster fand der Informationsabend "Wald statt Beton" statt. Durch das Programm führte als Moderator Jörg-Martin Willnauer.  Über das VorhabenIn Gleisdorf am Ende der Schießstattgasse gibt es einen wunderschönen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Veranstalter
1 7

im Amthof
Elfriede Scharf mit bemerkenswerter Puppenkunst

Ein kleiner Rückblick auf ein besonderes Figurentheater im Amthof Festsaal. Im Rahmen des KLAR!-Programms fand Mitte März gemeinsam mit der renommierten  Puppenspielerin Elfriede Scharf, ein Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien statt. Das kultur-forum-amthof hat dieses kreative Figurentheater gemeinsam mit KLAR! Managerin Elke Müllegger initiiert. Gezeigt wurde das Stück "Felix im Baum". Dabei drehte es sich um das Klima und dessen Wandel. Die Folgen des Klimawandels machen...

4

Klimawandel
"Felix im Baum" Figurentheater für die ganze Familie - Ankündigung!

Am 14. März 2023 (15 Uhr) heißt es im Amthof Festsaal Vorhang auf für "Felix im Baum". Im Rahmen des KLAR!-Programms findet, gemeinsam mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf, ein Figurentheater für die ganze Familie statt. Dabei dreht es sich um das Klima und dessen Wandel. Für Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien. "Felix im Baum" erzählt zwei interessante Geschichten. Einerseits vom kleinen Felix und andererseits von Ida und Jonas. Mit einem roten Faden zum Mond oder doch gegen das...

Elfriede Scharf brachte Stefan Karch mit seinen Monstern nach Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
11

Puppille
Die Puppen sind wieder zu Gast in Gleisdorf

Das "puppille"-Fest in Gleisdorf gibt jeden Donnerstag im Juli in Gleisdorf seine Vorstellungen. Den Anfang machte Stefan Karch mit seinem Programm "Emil und die Monster". GLEISDORF. Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite, deshalb wurde die Aufführung kurzfristig ins Innere des Forum Kloster in Gleisdorf verlegt. Den Kindern wars egal, den schlussendlich haben sich auch die Monster zum kleinen "Emil" in die vier Wände verirrt. Stefan Karch nahm die jungen Besucher auf eine kleine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Kinder im Europasaal Weiz verfolgten gespannt die zwei Geschichten mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf. | Foto: zVg
2

Puppentheater
Energieregion Weiz-Gleisdorf lud Kinder zu einer Vorstellung

Am 21. Juni hieß es erstmals Vorhang auf für "Felix im Baum". Im Rahmen ihres KLAR!-Programms gestaltete die Energieregion Weiz-Gleisdorf gemeinsam mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf ein Figurentheater für die ganze Familie. Dieses dreht sich um das Klima und dessen Wandel. WEIZ. Nach "Jetzt wird’s heiß" folgt nun mit "Felix im Baum" das zweite Stück mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf. Und wieder dreht sich alles rund um das Klima und dessen Wandel – dieses Mal für Kinder ab vier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der dritte Ökoregion-Gesundheitstag in Kaindorf wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Aussteller eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
7

Gesund in der Ökoregion
Ökoregion Kaindorf lud zum dritten Gesundheitstag

Im Kulturhaus Kaindorf wurde ein umfassendes Programm in Sachen Gesundheit angeboten. Neben Vorträgen zu diversen Schwerpunkten wurde auch ein Unterhaltungsproramm geboten. KAINDORF. Nach längerer Zeit coronabedinger Pause fand im Kulturhaus Kaindorf wieder der Ökoregion-Gesundheitstag statt. Die Leiterin der Steuerungsgruppe „Gesunde Ökoregion“ Bettina König freute sich dazu auch Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer sowie die Bürgermeister Thomas Teubl (Kaindorf), Hermann Grassl (Hartl) und...

V.l.: Reinhard Ziegerhofer, Frau Hedwig und Puppenspielerin Elfriede Scharf traten als "Bass und Klappmaul" auf. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Bass und Klappmaul
Lasst die Puppen tanzen

Die letzten Streaming-Übertragungen aus Gleisdorf stehen bereits an. Was Anfang Dezember begann, wird jetzt noch bis Ende März fortgesetzt. Diesmal kamen in den Kulturkeller zu Peter Fritz eine Puppenspielerin und ein Musiker auf die Bühne. Die beiden traten als "Bass und Klappmaul" auf. Der Bassist, Komponist und Musiker Reinhard Ziegerhofer und „Klappmaul-Facilitymanagerin“ Frau Hedwig und ihrer Puppenspielerin Elfriede Scharf lieferten unterhaltsames in die Wohnzimmer der Gäste via YouTube....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Was ist für die Tiere eigentlich das Beste an Weihnachten? Elfriede Scharf will es mit ihrem Kuddel Muddel Theater rausfinden.
Video 6

WOCHE Weihnacht
Ein Weihnachtstheater für Klein und Groß: Das Schönste an Weihnachten

Schwein, Wolf, Gans und Schaf melden sich in Elfriede Scharfs Kuddel Muddel Theater zum bevorstehenden Weihnachtsfest zu Wort. Sei gespannt, was sie am liebsten an Weihnachten tun! GROSSSTEINBACH. "Was ist für dich das Schönste an Weihnachten?" - Diese Frage stellt die Großsteinbacher Puppenspielerin Elfriede Scharf in ihrem Kuddel Muddel Theater ihren Tieren. Und die haben ganz eigene Vorstellungen von Weihnachten. Warum die Gans von den Weihnachtsschönheiten des Wolfes so gar nicht begeistert...

Glaskunst in allen Formen und Farben findet sich beim ARTvent in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. Auch heuer von 8. bis 13. Dezember. | Foto: Elfriede Scharf
4

Glas, Metall, Holz und Lem
Das ist der "ARTvent" in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach

Der ARTvent von 8. bis 13. Dezember in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Wie jedes Jahr in der Adventzeit öffnet die kleine Kunstvilla von Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer in Großsteinbach auch heuer wieder von 8. bis 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. "Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über 150 m² auf zwei Ebenen. Wir sind um die Sicherheit der Besucher bemüht und dürfen laut Corona-Bestimmungen gleichzeitig 15 Personen bei uns willkommen heißen",...

Foto: Elfriede Scharf
2

Interview mit Elfriede Scharf
Ein Rettungsschirm für die Kultur

Sicherheitsmaßnahmen, Abstand und auch Angst der Veranstalter lassen viele Veranstaltungen ausfallen. Vor allem der Kunstszene macht die Situation zu schaffen. Die Großsteinbacherin Elfriede Scharf gibt uns im Interview einen Einblick. Wie sehen Sie die derzeitige Situation für Kulturschaffende? Ich bewege mich seit nun fast 20 Jahren im Bereich der Kleinkunst, Freie Szene oder Off-Szene genannt. Schauspieler, Musiker, Kunsthandwerker, die von ihrer Kunst leben. Kurz gesagt: Es geht ihnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
v.l.: Veronika Graf, Alfred Herz-Digruber und Elfriede Scharf bei der Eröffnung des Festivals 2019.
71

Das 4. Figurentheaterfestival "Puppille" in Gleisdorf war erfolgreicher denn je.
"Puppille" ließ die Puppen tanzen

Das größte steirische Figurentheaterfestival ging vergangenes Wochenende über die Bühne(n) des Forum Klosters in Gleisdorf. An vier Tagen wurden 37 Vorstellungen gespielt, die alle Facetten des Figurentheaters beinhalteten - u.a. Marionetten-, oder Schattentheater. Sogar ein Wohnwagen kam aus Frankreich angereist. Viele internationale, renomierte PuppenspielerInnen gaben Gleisdorf die Ehre und erfüllten das Haus mit kindlicher, fantasievoller Seele. Aufgrund des enormen Publikuminteresses...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.