Puppentheater
Energieregion Weiz-Gleisdorf lud Kinder zu einer Vorstellung

Die Kinder im Europasaal Weiz verfolgten gespannt die zwei Geschichten mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf. | Foto: zVg
2Bilder
  • Die Kinder im Europasaal Weiz verfolgten gespannt die zwei Geschichten mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Am 21. Juni hieß es erstmals Vorhang auf für "Felix im Baum". Im Rahmen ihres KLAR!-Programms gestaltete die Energieregion Weiz-Gleisdorf gemeinsam mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf ein Figurentheater für die ganze Familie. Dieses dreht sich um das Klima und dessen Wandel.

WEIZ. Nach "Jetzt wird’s heiß" folgt nun mit "Felix im Baum" das zweite Stück mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf. Und wieder dreht sich alles rund um das Klima und dessen Wandel – dieses Mal für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien.

"Die Folgen des Klimawandels machen auch vor den Jüngsten der Region nicht halt. Deshalb ist es wichtig, früh mit unseren Kindern über dieses Thema zu sprechen und ihnen auf eine innovative und altersgerechte Art und Weise zu zeigen, wie sie am besten mit diesen Veränderungen umgehen können."
Erwin Eggenreich, Obmann der Energieregion Weiz-Gleisdorf und Bürgermeister der Stadtgemeinde Weiz

Klimawandel schwer greifbar

Teresa Wippel, Pädagogin der VS Weiz, kann dies nur bestätigen: "Der Klimawandel und seine Folgen sind für Kinder mitunter schwer greifbar. Die Theaterpädagogik ist eine ideale Möglichkeit, um diese komplexe Thematik kindgerecht zu vermitteln." Mit ihren Kolleg:innen begleitete sie die mehr als 100 Kinder der Volksschule und der Allgemeinen Sonderschule Weiz in das Auditorium des Europasaals, als die Energieregion zur exklusiven Premiere des Stücks lud.

Elfriede Scharf ist schon lange im "Puppentheater-Geschäft" tätig. Demnächst veranstaltet sie wieder ihre "Puppentage" in Gleisdorf. | Foto: zVg
  • Elfriede Scharf ist schon lange im "Puppentheater-Geschäft" tätig. Demnächst veranstaltet sie wieder ihre "Puppentage" in Gleisdorf.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Zwei mal 40 Minuten

"Felix im Baum" erzählt in rund 40 Minuten zwei Geschichten. Einerseits jene vom kleinen Felix, der in einem Traum sein Baumhaus und damit den Lebensraum Baum neu entdeckt und daraus einen nachhaltigen Umgang mit den Dingen in seiner Umgebung entwickelt. Andererseits die von einer Insel, auf der nach dem Fällen eines uralten, riesigen Baums, versucht wird, sein Fehlen durch viel Aufwand und allerlei technische Hilfsmittel auszugleichen. Ob das gelingt, wird an dieser Stelle aber nicht verraten – das muss sich Jede:r selbst ansehen.
Apropos "ansehen": Die Premiere wurde auch dazu genutzt, das Stück von einem professionellen Filmteam aufzeichnen zu lassen. Das fertige Video wird demnächst auf dem YouTube-Kanal der Energieregion veröffentlicht.

Auch interessant:

Ein Rettungsschirm für die Kultur

Die Kinder im Europasaal Weiz verfolgten gespannt die zwei Geschichten mit der Puppenspielerin Elfriede Scharf. | Foto: zVg
Elfriede Scharf ist schon lange im "Puppentheater-Geschäft" tätig. Demnächst veranstaltet sie wieder ihre "Puppentage" in Gleisdorf. | Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.