Elisabeth Kiss

Beiträge zum Thema Elisabeth Kiss

Wohlfühlen: Rhabarber

Obwohl sein Geschmack süßlich, säuerlich ist, gehört der Rhabarber zur Familie der Knöterichgewächse und zählt zum Gemüse. Beliebt sind seine rot und grün gefärbten, fleischigen Sorten. Verwendet werden dabei die Stiele, welche sanft geschält und gekocht oder als Blechkuchen verarbeitet werden. Dadurch vermindert sich die vorhandene schädliche Oxalsäure, welche sich negativ auf unseren Knochenstoffwechsel auswirkt. In Maßen gegessen liefert er uns Ballaststoffe, Kalium, Kalzium und Magnesium....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

BUCHTIPP: Ohne Grund & Boden ... kein Problem!

Auf 152 Seiten gibt es kreative Einfälle über die Pflanzung von Gemüse und Kräutern in Säcken auf Terrasse und Balkon. Selbst das Stiegenhaus wird kurzer Hand zum Garten umfunktioniert! Nach Jahreszeiten eingeteilt wird gesät, geerntet und gedüngt und schmackhafte Rezepte aus dem Taschengarten gezaubert! Eine Pflichtlektüre für Hobbygärtner! Leopold Stocker Verlag, 152 Seiten, 16,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

BUCHTIPP: Wertvoller Vorrat: Wie macht man ...?

Welche technischen Einrichtungen, Temperaturen und Abläufe braucht es, welche Maßnahmen, damit Vitamine und Pflanzeninhaltstoffe erhalten bleiben? Aufschlussreich werden in diesem Buch der bewährten Praxis-Reihe die Möglichkeiten vermittelt, Arznei- u. Gewürzpflanzen, Obst- u. Gemüsesorten für einen späteren Zeitpunkt zu konservieren. Ein Geschmackserlebnis besonderer Art. Stocker Verlag, 134 S., 16,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Kürbis ...

... gehört zur Gattung der Beeren. Sein Fruchtfleisch ist reich an antioxidativem Beta-Caratoin und somit präventiv gegen Krebs einsetzbar. Das Gemüse wirkt lindernd bei Nieren- und Blasenleiden und bei Hautkrankheiten. Der Verzehr entlastet die Bauchspeicheldrüse und wirkt Diabetes entgegen. Die Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und helfen beim Abnehmen. Als Suppen und Gemüsevariationen finden hauptsächlich Hokkaido, auch Muskatkürbis und der birnenförmige Butternut Verwendung in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.