eltern

Beiträge zum Thema eltern

Schwierige (Corona-)Zeiten auch im Eltern-Kind-Zentrum. | Foto: pixabay

Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel
EKiZ Kitzbühel startet mit Zuversicht ins Jubiläumsjahr

KITZBÜHEL. Auch das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in Kitzbühel bekam "Corona" zu spüren. Wiederholt war es notwendig, diesen Begegnungsort nur noch auf virtuelle Art und Weise zu öffnen. Die meisten Angebote konnten somit nicht stattfinden. Telefonisch war das EKiZ aber auch im Lockdown immer erreichbar. Hebammen, Stillberaterinnen und Pädagoginnen konnten auf diesem Weg wichtige Unterstützung und Hilfestellung geben. Zum Abschluss dieses besonderen Jahres bedankt sich das EKiZ-Team bei allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sicherte Unterstützung durch die Stadtgemeinde zu: Bürgermeister Franz Jost mit den EKIZ-Geschäftsführerinnen Nina-Miriam Hermann und Verena Kraxner. | Foto: KK

Nach der Corona-Krise
Das EKIZ Fürstenfeld startet wieder durch

735 Veranstaltungen wurden 2019 vom EKIZ Fürstenfeld organisiert. Die Corona-Krise hat durch die vielen Veranstaltungsabsagen seit März 2020 auch die Non-Profit-Organisation stark getroffen. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld unterstützte nun mit 4.000 Euro. FÜRSTENFELD. Seit beinahe zwei Jahrzehnten ist der gemeinnützige Verein Eltern Kind Zentrum Fürstenfeld (EKIZ) eine wichtige Institution zur Förderung von Familien mit Kindern. 2017 wurden die großzügigen Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Jufa...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
LRin Zoller-Frischauf (2. von re.) auf Besuch im EKiZ Kramsach. Die Familienlandesrätin befindet sich im laufenden Austausch mit den Tiroler Eltern-Kind-Zentren und Familieneinrichtungen, die den Familien auch in der Krise zur Seite stehen. Hinweis: Dieses Foto ist vor der Coronakrise entstanden. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familienförderung
Familieneinrichtungen wieder geöffnet

TIROL. Seit dem 16. März 2020 blieben die Tiroler Eltern-Kind-Zentren geschlossen, die Angebote wurden während der Coronamaßnahmen auf anderem Wege fortgeführt. Die jetzt eingeführten Lockerungen helfen auch den Einrichtungen, unter bestimmten Voraussetzungen, ihre Türen wieder zu öffnen.  Was muss beachtet werden?Mit den Lockerungen und den Wiederöffnungen der Einrichtungen gilt es, einige Regeln einzuhalten. Der Mindestabstand sollte gewahrt werden, auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wichtige Bildung für Familien gibt es im Mai online via Zoom.  | Foto: Ekiz Bad Radkersburg

Ekiz Region Bad Radkersburg
Elternbildung im Mai via Zoom

Eltern-Kind-Zentrum bietet im Mai online zwei Veranstaltungen an.  REGION. Derzeit ist ja wegen der aktuellen Situation keine Eltern-Kind-Bildung möglich. Wie Bettina Öttl, Leiterin des Ekiz Region Bad Radkersburg erklärt, bietet man im Mai aber ein Onlineangebot bzw. kostenlose Webinare an. Am 18. Mai findet zwischen 19.30 und 21 Uhr via Zoom der "Erziehungswerkkoffer für das 1. und 2. Lebensjahr" statt. Referentin ist Sabine Rühl. Am 25. Mai heißt es zwischen 19.30 und 21 Uhr "Müllfrei durch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

"Mama, kaufst ma des?" - ein Vortrag über Taschengeld, Konsumwünsche und wie wir (richtig) damit umgehen!

Thomas Mader von der Präventionsstelle KLARTEXT besucht am Donnerstag, 13.02.2020 um 19.00 Uhr das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf und hält für alle Interessierten einen Vortrag zum Thema " Taschengeld, Konsumwünsche und wie wir (richtig) damit umgehen!". Wie lernen Kinder, mit Geld umzugehen?Warum sollen sie es überhaupt lernen?Ist Taschengeld sinnvoll, wenn ja, ab wann und wieviel?Taschengeld und schulische Leistungen - hängt das zusammen?Zu diesen und anderen Fragen im Zusammenhang mit Geld...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Foto: KBW Tirol/iStock
2

Aus- und Weiterbildung in 3 Stufen
Eltern Kids Coach - attraktiv. bedürfnisorientiert. praktisch

Eltern Kids Coach attraktiv. bedürfnisorientiert. praktisch Aus- und Weiterbildung in 3 Stufen - interessant für Eltern, Mitarbeiter/innen in Eltern-Kind-Zentren, Spielgruppen und Büchereien Kinderassistent/innen und Kindergartenpädagog/innen  Eine gute Betreuung für Kinder beruht auf Beziehung, Kompetenz und Vertrauen. Neue Formen der Eltern-Kind-Bildung sind erforderlich. Eltern von heute möchten aktiv sein, sich in Gemeinschaft erleben und Kinder in das gemeinsame Tun einbeziehen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabienne Otto

Neues Herbst-/Winterprogramm erschienen

Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs freut sich, das neue Herbst-/Winterprogramm 2019/20 vorstellen zu dürfen. Interessierte können es sich gerne kostenlos auf www.ekiz-uttendorf.at runterladen. Ob Spielgruppen, Kreativkurse, Actionnachmittage für Kinder, Wohltuendes für Mama/Papa und Kind oder auch interessante Vorträge & Workshops und vieles anderes mehr – das Team hofft, dass für alle im Alter von 0-99 Jahren etwas Interessantes dabei ist und freut sich auf viele große und kleine...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
EKiZ – ein Begegnungsort für Eltern und Kinder. | Foto: Symbolfoto: pixabay/PublicDomainPictures

EKiZ Kitzbühel
Sommer im Eltern-Kind-Zentrum

KITZBÜHEL (jos). Im Eltern-Kind-Zentrum in Kitzbühel findet im Sommer jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr ein offener Treffpunkt statt. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Vortrag: "Tränen, Trotz & Wutanfall" im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Trotzende Kinder und wütende oder ratlose Eltern – wer kennt das nicht? Dass Trotzphasen zum Kinderleben gehören, ist Eltern natürlich oft bewusst. Wie man sein Kind in dieser Phase verstehen kann und ein gutes Maß an Toleranz und Grenzen setzt bzw. finden kann, wird Thema dieses Abends mit Monika Sturmair, Kindergartenpädagogin & Gordontrainerin, sein. Das Team des Eltern-Kind-Zentrums freut sich auf viele interessierte Teilnehmer/innen. In Zusammenarbeit mit dem OÖ Familienbund. Termin:    ...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Der engagierte EKiZ Vorstand (v.l.) 
Barbara Lechner (Obfrau Stv.), 
Sonja Hotter (Obfrau) und 
Mag. Nicol Kaltschmid (Schriftführerin) 
beim Jubiläumsfest 2018
mit der jüngsten Besucherin Anna 
 | Foto: EKiZ Kramsach
2

Eltern-Kind-Zentrum Kramsach und Umgebung
Ein Platz für alle werdenden Eltern und Familien mit Kindern

Das Eltern-Kind-Zentrum startet nach einem sehr viel gefeierten und geglückten Jubiläumsjahr 2018 voll Optimismus ins neue Jahr 2019. Im vergangenen Jahr haben erstmals alle Gemeinden der Region die Arbeit des EKiZ Kramsach für die Familien in der Region finanziell unterstützt. „Wir waren immer bestrebt ein innovatives Angebot für die Familien zu gestalten und trotz Investitionen eine ausgeglichene Bilanz zu erwirtschaften“ erklärt die langjährige Geschäftsführerin und Obfrau Stv. Barbara...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner
<f>Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt:</f> Andrea Cechak-Pötscher ist seit vier Jahren Obfrau des gemeinnützigen Vereins | Foto: Lisa Marie Werner

Seit 30 Jahren ein Raum für Familien

Seit 30 Jahren bietet das Eltern-Kind-Zentrum viele Kurse, Treffs und Workshops für Familien an. KLAGENFURT (lmw). Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. "Wir sind stolz auf dieses Jubiläum und freuen uns, weiterhin tolle Angebote für Eltern und Kinder anbieten zu können", sagt Obfrau Andrea Cechak-Pötscher. Mamas gründeten Verein Das EKIZ ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1989 gegründet. Am Anfang hat sich eine Gruppe von Müttern zusammengeschlossen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Bereits im vergangenen Jahr war das Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld bei Klein und Groß ein Riesenerfolg. Auch dieses Jahr wird am Faschingsdienstag, 5. März 2019 zum Faschingsfest geladen.

Für Groß und Klein
Spiel und Spaß beim Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Von RIESENgroß bis ZWERGENklein" lädt das EKIZ Fürstenfeld auch dieses Jahr am Faschingdienstag, 5. März 2019 zum Narrenfest in die EKIZ Räumlichkeiten im Dachgeschoss des JUFA Fürstenfeld ein. Von 14.14 bis 17.17 Uhr warten Faschingskrapfen, Ballontiere, Kindercocktails, ein großes Buffet gegen freiwillige Spende, Kinderschminken, eine Ballondusche und viel Tanz, Spiel und Spaß auf alle großen und kleinen Gäste. Verkleidungen sind natürlich gerne erwünscht.  Tag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Daniela Koren gibt Stillworkshops | Foto: Christina Supanz

Stillberatung im Bezirk Völkermarkt
Sie steht Müttern bei Stillfragen zur Seite

Daniela Koren ist seit elf Jahren als Still- und Laktationsberaterin und seit 17 Jahren als Hebamme tätig.  TAINACH. Anlässlich der kürzlich zu Ende gegangenen Weltstillwoche hat die WOCHE mit der Still- und Laktationsberaterin und Hebamme Daniela Koren über ihre Arbeit gesprochen. Beratungen und Workshops Daniela Koren ist seit elf Jahren als Still- und Laktationsberaterin und seit 17 Jahren als Hebamme tätig. Regelmäßig führt sie auch kostenlose Stillberatungen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt zum Besuch der Familienbundzentren ein. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

Neu: 6500 Kurstermine für Familien in OÖ

Im Herbst-Winter-Semester können sich Eltern und Kinder auf über 6500 Kurstermine in den 23 Familienbundzentren in Oberösterreich freuen. OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier lädt ein, im neuen Programm zu stöbern: „Unser Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren. Aber es ist auch für größere Buben und Mädchen sowie für Eltern und Großeltern einiges dabei. Eine Mischung aus Sport, Kultur, Kreativität, Bildung und Beratung ist uns dabei sehr wichtig....

  • Linz
  • Markus Aspalter
Leute im Dienste der Familien: (von links) Thomas Schafferer (Familien&SeniorenInfo), Judith Kirchner (Gemeinde Kramsach) mit Raphael, Barbara Lechner (Obfrau Stv.), Sonja Hotter (Obfrau), Nicol Kaltschmid (Schriftführerin)
5

EKiZ Kramsach: „Tag der offenen Tür“ & Scheckübergabe

Das EKiZ Kramsach lud am 15. Mai 2018 alle interessierten Eltern zum „Tag der offenen Tür“ ein, öffnete alle Gruppen zum Reinschauen und bot erstmals mit dem Beratungsmobil der Familien&SeniorenInfo des Landes Tirols einen Informationsstand im Haus. Mütter mit ihren Kleinen nutzten die Gelegenheit zum Schnuppern in der Spielgruppe, konnten einen Stock höher „live“ der Eltern-Kind-Turngruppe zusehen und auch einen Blick in die Eltern-Kind-Gruppe „Rasselbande“ werfen. Einige werdende Eltern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner
Die Babygruppe sitzt im Eltern-Kind-Zentrum zusammen. | Foto: Eltern-Kind-Zentrum Weiz
1 3

Gute Eltern fallen nicht vom Himmel

Das Eltern-Kind-Zentrum in Weiz unterstützt Familien bei den Herausforderungen des Alltags. Das Eltern-Kind-Zentrum in Weiz möchte darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Unterstützung von Eltern ist. In Weiz und Gleisdorf gibt es für Eltern die Möglichkeit sich Hilfe zu holen, sich mit anderen Eltern auszutauschen oder einfach bei den verschiedenen Angeboten der Eltern-Kind-Zentren teilzunehmen. Angebote für Familien Neben allgemeiner Beratung bietet das Eltern-Kind-Zentrum in Weiz ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Neues Kursprogramm erschienen

Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs startet ab Anfang März wieder mit diversen Spielgruppen und zahlreichen neuen Kursangeboten in die neue Programmsaison.  Das vielfältige Kursprogrann liegt ab sofort Ekiz und in zahlreichen Geschäften, Arztpraxen etc. auf. Wer gerne schon mal vorab einen Blick darauf werfen möchte, kann sich das Programm natürlich auch gerne auf der Homepage www.ekiz-uttendorf.at kostenlos runterladen und darin schmökern. An den Kursangeboten können Mitglieder des...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Wissenwertes für Eltern und Kind im EKIZ | Foto: pixabay

Termine im EKIZ

Mittwoch, 10. Januar, von 10.45 - 11.40 Uhr Shaolin QiGong Kurs im EKiZ. Anmeldung per E-Mail (info@QM4you.at) oder unter 0650/44 065 13. Mittwoch, 10. Januar, von 18.30 - 20 Uhr Yogakurs für Schwangere zu insgesamt 8 Einheiten. Anmeldung im EKiZ unter 0660/54 91 644. Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr Sozialraum der evang. Kirche Kötschach. Vortrag "Handwerkszeug für die eigene Gesundheit" – Ernährung nach den 5 Elementen. Donnerstag, 11. Januar, um 9.30 Uhr Babynetzwerk in der Evangelischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler

Neu ab Jänner 2018 im EKIZ Bad Häring: Book-Sharing – Private Bücher von Eltern für Eltern!

Eltern haben ab sofort die Möglichkeit, sich im Bad Häringer EKIZ Familientreff kostenlos gebrauchte Bücher von anderen Eltern auszuleihen. Leihbücher gibt es rund um die Themenbereiche Baby, Kind und Familie. Das Angebot wird laufend durch neue Bücher erweitert. Auch Leihbücher werden gerne angenommen! Diese werden registriert, damit sie ihren BesitzerInnen nicht verloren gehen und bei Bedarf einfach wieder abgeholt werden können. Ausleihe und Rückgabe ist immer nach den Eltern-Kind-Gruppen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gastl

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe treffen sich Mütter in gemütlicher Runde um sich über das Leben mit dem Baby auszutauschen. Die Stillberaterin begleitet die Gespräche und steht mit ihrem praktisichen und theoretischen Wissen zur Seite. Vorangig werden Probleme und Themen besprochen, die gerade im Moment anfallen. Das kann von Bonding und Bindung über Nährstoffe in der Muttermilch über die Entwicklung alles beinhalten. Zur Vorweihnachtszeit wird es natürlich auch die ein oder andere Adventsnascherei geben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl
Die neue Eingangstür (beim Turnsaal)
4

Der Eltern-Kind-Treff in Bad Häring bezieht nach 13 Jahren eigene Räume!

NEUE RÄUMLICHKEITEN = NEUE ANGEBOTE Schon 2004 wurde in Bad Häring der Eltern-Kind-Treff ins Leben gerufen. Er bestand 11 Jahre lang aus einer Eltern-Kind-Gruppe, die sich wöchentlich im Pfarrsaal traf. Seit gut zwei Jahren wird das Angebot auf Grund der großen Nachfrage schrittweise erweitert. Neben den Eltern-Kind-Gruppen am Vormittag werden auch eine kreativWERKSTATT und ein Offener Treff am Nachmittag und regelmäßig auch Vorträge für Eltern am Abend angeboten. Im November 2017 bezog der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gastl

Neues Herbst-/Winter-Programm erschienen

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben druckfrisch eingetroffen und auch ab sofort online unter www.ekiz-uttendorf.at online einsehbar. Über das bewährte klassische Angebot an diversen Spielgruppen, Babymassage, Loslass-Gruppe etc. hinaus, gibt es wieder eine Palette an interessanten Vorträgen, viele lustige Kreativkurse, Selbstverteidigungskurse für Mädchen & Frauen, Yoga, Bogenschießen, Kochkurse und vieles, vieles mehr. Einfach mal hineinschauen - das Ekiz-Team freut...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe werden Fragen rund um den Alltag mit dem Baby besprochen. In gemütlicher Atmosphäre können sich die Eltern mit Babys oder Kleinkindern und Schwangere kennen lernen und Erfahrungen austauschen. Ich stehe dir als ehrenamtliche Stillberaterin und Mutter von drei Kindern mit meinem Wissen und meinem eigenen Erfahrungsschatz zur Seite. Wir sprechen über Ernährung, Schlaf, Entwicklung des Säuglings und über alle Fragen rund ums Baby. Wann: 09.06.2017 10:15:00 Wo: EKIZ, 6170 Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl
Die Tiroler Leiterinnen der 29 Eltern-Kind-Zentren mit Landesrätin Dr. Beate Palfrader
3

EKiZ im Zentrum beim Bildungszentrum Holzgau

Die Vorstände der Tiroler Zentren unter der Leitung der Präsidentin Barbara Lechner und Vizepräsidentin Manuela Tanzer beschäftigten sich in dieser intensiven Klausur mit einem vielfältigen Themenkatalog und feierten gemeinsam ihren großen Erfolg. Seit über 20 Jahren sind die „EKiZe“ flächendeckend in ganz Tirol die erste Anlaufstelle für werdende Eltern und Familien mit Kindern und sind mit ihren niederschwelligen Angeboten nicht mehr wegzudenken. Die Wichtigkeit der Leistungen der einzelnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Barbara Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Elternberatung in Flirsch am 11. Juni, um 14:30 Uhr im Wohn- und Pflegeheim. | Foto: pixabay
  • 11. Juni 2024 um 14:30
  • Flirsch 128a
  • Flirsch

Elternberatung in Flirsch

FLIRSCH. Am 11. Juni findet die Elternberatung im Wohn- und Pflegeheim Flirsch (Flirsch 128a) von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Elternberatung in Prutz am 12. Juni, um 14:00 Uhr im Gemeindeamt. | Foto: pixabay
  • 12. Juni 2024 um 14:00
  • Gemeindeamt Prutz
  • Prutz

Elternberatung in Prutz

PRUTZ. Am 12. Juni findet die Elternberatung im Gemeindeamt Prutz (Obergasse 1) von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Elternberatung in Pfunds am 12. Juni, um 14:30 Uhr im Kindergarten. | Foto: pixabay
  • 12. Juni 2024 um 14:30
  • Stuben 254
  • Pfunds

Elternberatung in Pfunds

PFUNDS. Am 12. Juni findet die Elternberatung in Pfunds im Kindergarten im Höfle (Stuben 254) von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.