eltern

Beiträge zum Thema eltern

Vortrag: Hilfe durch Nicht-Hilfe

Das ist eine bewährte Regel, wie Sie Ihr Kind in seiner Selbständigkeit unterstützen können. Geben Sie Ihrem Kind die Gelegenheit, das, was es tut, durch Versuch und Irrtum zu lernen! Geben Sie ihm dafür genügend Zeit und Raum, um ein Bewusstsein von sich selbst und seinen Möglichkeiten zu entwickeln. Das hängt auch von den Aufgaben ab, denen sich das Kind gegenübersieht. Wann: Freitag, 10. April 2015 19.30 Uhr Wo: Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf 5261 Uttendorf 40 Kosten: 2,00 Euro/Person...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Auch kontinuierliches Tragen ist KEIN Verwöhnen des Kindes | Foto: EKIZ Völkermarkt

Workshop "Tragen auf dem Rücken"

Für Eltern und Babys ab ca. 4 Monaten bis Ende Tragealter. Du trägst dein Baby bereits vor dem Bauch, aber es möchte inzwischen gerne mehr sehen? Vor dem Bauch getragen ist dir dein Baby inzwischen zu schwer? Du möchtest dein Baby auf dem Rücken tragen, um mehr Bewegungsfreiheit für diverse Arbeiten und Geschwisterkinder zu haben? Inhalt des Workshops: - die Rucksacktrageweise im Tuch wird intensiv geübt - bei Bedarf werden mitgebrachte Tragehilfen besprochen Der Workshop findet am Dienstag,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball

Da ist was los! Tag der offenen Tür im Eltern-Kind-Zentrum KiMi Gainfarn

mit tollem kostenfreien Programm den ganzen Nachmittag! Workshops, Spielestationen, Vorträge und Kaffee für engagierte Eltern, Basteln und Spielen für die Kleinen 13:45 Gesunde Jause aus dem "Un"krautgarten zubereiten mit unserer Kräuterpädagogin 14:30 Eva spinnt! Altes Handwerk neu entdeckt (ab 12 J.) 15:15 Spielen macht schlau! "Spielestationen" für Eltern, die ihre Kinder gut auf die Schule vorbereiten wollen 16:00 Babymassage: tut dem Baby gut und vertieft die Eltern-Kind-Bindung 16:45...

  • Baden
  • Susanne Zeiler

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern

Elterncafés als Treffpunkt für Eltern „Eltern sein“ ist eine herausfordernde Aufgabe. Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern und Vätern hilft, mögliche Zweifel zu beseitigen, denn man merkt, dass es vielen ähnlich ergeht. Darum laden die Familienzentren „Dialog“ des OÖ Familienbundes zu regelmäßig stattfindenden Elterncafés. „Diese Abende sind mittlerweile Fixpunkte im Programm. Liegt den Eltern ein bestimmtes Thema besonders am Herzen, werden im Rahmen der kostenlosen Elterncafés zusätzlich...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Dieser Workshop hilft dir die beste Trageweise für dich und dein Baby zu finden | Foto: KK

Workshop “Tragen vor dem Bauch”

Durch das Tragen wird das Grundbedürfnis des Babys nach Nähe und Geborgenheit erfüllt und gleichzeitig hat man beide Hände frei, um den Alltag zu bewältigen. Ein getragenes Baby erinnert sich an die Zeit in Mamas Bauch und kann sich so an die noch „fremde Welt“, in die es geboren wurde, gewöhnen. Das Baby fühlt sich dadurch sicher und erlebt Bindung. Tragen stärkt das Urvertrauen und das Selbstvertrauen und ist somit weit mehr als eine gute Alternative zum Kinderwagen! Auch du möchtest dein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball

Spiel, Spaß und Bildung für die ganze Familie

ENNS (red). Das Ennser Eltern-Kind-Zentrum Bunter Kreis hat kürzlich sein neues Kursprogramm herausgegeben. Über 90 Veranstaltung für Große und kleine werden wieder viel Gelegenheit bieten, sich weiterzubilden, sich zu Familienthemen auszutauschen, gemeinsam zu spielen, andere Familien kennen zu lernen und vieles mehr. Spannende Themen wie "Wie Hausübung gelingen kann" am 26. Februar, "Gärten wie Kinder sie mögen" Nähen, Turnen und Meditieren, sind einige Highlights für Erwachsene. Hilfe für...

  • Enns
  • Oliver Wurz

ABC-Elternführerschein®

HERMAGOR. Der Infoabend zum ABC-Elternführerschein® findet am Dienstag, 3. Juni um 19 Uhr in der Neuen Mittelschule Hermagor statt. Der ABC-Elternführerschein® macht Eltern zu Führungskräften - Erziehung mit Herz, Verstand und Führungskompetenz. Worum geht es im Seminar? Eltern werden sich ihrer Führungsrolle bewusst und lernen in Liebe Grenzen setzen – für mehr Sicherheit, Gelassenheit und Kompetenz im Erziehungsalltag, damit aus Ihren Kindern liebenswürdige, selbstsichere, durchsetzungsfähige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Biolino Institut Eröffnungsfeier
2 2 58

Biolino Institut: Erstes biologisches Eltern-Kind-Institut feierte in der Sandwirtgasse 13 seine Eröffnung!

Das Biolino Institut, welches von Frau Mag. Catrin Fichtinger und Daria Pitters gemeinsam ins Leben gerufen wurde, begeisterte die Mariahilfer Eltern und Kinder bei der Eröffnungsfeier am 19. April. Vorgestellt wurden die vielfältigen Eltern- und Kinderkurse des Biolino Instituts und auch das Biolino Magazin. Das Biolino Institut ist das 1. biologische Eltern-Kind-Institut in Wien Bei einem reichhaltigem biologischem Buffet wurde gemeinsam die Eröffnung gefeiert und als besondere Überaschung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
Die Ehrengäste beim Fest am Samstag. | Foto: EKIZ

EKIZ Kramsach feiert 10. Geburtstag

KRAMSACH. Das Eltern-Kind-Zentrum Kramsach und Umgebung feierte am 9. November mit einem großen Fest sein 10 Jahresjubiläum und den erfolgreichen Ausbau des Pfarrhofes Voldöpp. “Hier haben wir endlich das Heim gefunden, wo wir uns in den nächsten Jahren gut weiterentwickeln können und vor allem sehr wohl fühlen”, freuen sich die Obfrau Andrea Stöger und ihre Stellvertreterin Barbara Lechner und sie bedankten sich bei den Verantwortlichen des Pfarrgemeinderates für die wohlwollende Aufnahme. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

10 Jahre Familienbundzentrum Wels

Am Freitag, den 18. Oktober um 15 Uhr steigt eine große Geburtstagsparty im Familienbundzentrum in Wels. Zum 10-jährigen Jubiläum lädt der OÖ Familienbund Kinder und Eltern zu einem lustigen und gemütlichen Beisammensein ein. Kinderschminken, Trommelworkshop, Kreativstationen und ein Luftballonstart stehen am Programm. „Mit unserem kostenlosen Familienfest möchten wir unseren Besuchern und treuen Freunden Danke sagen. Aber auch jene, die uns noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen! Dieses...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Elternkurs im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Elternkurse im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/Kais Tolmats

Zwergensprache-Workshop

Babies wollen schon sehr früh ihrer Umgebung viele ihrer Eindrücke vermitteln, lange bevor sie ihr erstes Wort gesprochen haben. Einfache Handzeichen Mithilfe von einfachen Handzeichen können sie leicht ihre Wünsche und Bedürfnisse ausdrücken. Die Babyzeichensprache bietet die Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babies positiv zu beeinflussen. In diesem Workshop (ohne Babies) werden die wichtigsten Babyzeichen angeboten und den TeilnehmerInnen grundlegende Information zum Spracherwerb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Ernährung im 1. Lebensjahr - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/SvetlanaFedoseeva

Ernährung im 1. Lebensjahr

Alles was Sie rund um das erste Jahr wissen sollten. Wie, wann und wieso beginne ich mit der Beikost? Koch ich selber? Wie präge ich den Geschmack meines Kindes? Diese und viele anderen Fragen werden gerne beantwortet. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Link zur Informationsplattform "Richtig essen von Anfang an" Wann: 22.11.2013 18:30:00 bis 22.11.2013, 20:30:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Shiatsu bei der Geburt - Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/LuckyBusiness

Shiatsu bei der Geburt

Shiatsu entstammt alten fernöstlichen Heilmethoden und arbeitet mit Druck auf Meridiane und Akupunkturpunkte. Es hilft zu entspannen, bewusst zu atmen und die Energie in die richtige Richtung zu lenken. In dem Workshop gibt es eine kleine theoretische Einführung bzgl. den energetischen Veränderungen bei der Geburt und vor allem praktische Übungen, die Ihnen in der Geburtsphase helfen, und dem Partner einige einfache Handgriffe vermitteln, mit denen er Sie gut unterstützen kann. Deatails &...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Kleinkind-StillTreff im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/yaruta

Kleinkind-StillTreff

Dein Kind ist bereits über ein Jahr alt oder einiges älter und ihr stillt noch. Ihr seid nicht die Einzigen! In einer gemütlichen Runde mit Gleichgesinnten hast du die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen. Unkostenbeitrag: € 5,- (inkl. Kaffee & Kekse) Keine Anmeldung erforderlich, komm einfach vorbei - wir freuen uns auf Deinen Besuch! Link zu unserer Homepage FamilienZentrum auf facebook Wann: 23.10.2013 14:00:00 bis 23.10.2013, 15:30:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Baby, warum weinst du nur?

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 19.11.2013 (09:30 – 11:00) - Baby, warum weinst du nur? 10.12.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies sich entwickeln...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop-Reihe im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Wie Babies schlafen

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 29.10.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies schlafen 19.11.2013 (09:30 – 11:00) - Baby, warum weinst du nur?...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Wie Babies sich entwickeln

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. Du erhältst wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 10.12.2013 09:30:00 bis 10.12.2013, 11:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Trage-Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/saiko3p

Trage-Workshop

Gerade in den ersten Wochen brauchen Babies viel Körperkontakt und Nähe. Im Tragetuch bzw. in einer passenden Babytrage bekommen sie die Geborgenheit, die sie brauchen. Gleichzeitig erleichtert es den Eltern den Alltag mit Kind und macht zufriedener und ausgeglichener. Innerhalb des Trageworkshops könnt ihr viele Tragehilfen testen, sowie das Binden von Tragetüchern erlernen und üben. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: wenn vorhanden Tragetücher und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Anzeige
Informations- und Erfahrungaustausch in der Gruppe
2

Kein Geld für Kleinkinder?

Dem ZweiundMehr Eltern-Kind-Zentrum im Grazer Tor in Feldbach droht nach 12 erfolgreichen Jahren die Schließung. Der Steirische Familienbund trat mit der Bitte an Hermine Monschein heran in Feldbach eine EKI-Gruppe anzubieten und sie rief voller Enthusiasmus im Jahr 2001 die erste Eltern-Kind-Gruppe ins Leben. Wöchentlich treffen sich meist Mütter mit ihren Jüngsten (0-3 Jahren) zum Spielen, Singen, Basteln und Tanzen. Nebenbei erhalten die Erwachsenen wertvolle Erziehungstipps und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
2

Gartenfest des Familientreffs Kirchbichl

Einladung zum Gartenfestl Im Garten feiern ist der Hit, drum feiert bitte alle mit, wir laden euch ganz herzlich ein, beim Gartenfest dabei zu sein. Würstel grillen Tombola Krapfen Bastelstationen Im Garten und auf der Terrasse des Familienfestes können sich die Kinder schminken lassen, sich an den 'Bastelstationen probieren und Eltern sich austauschen und Kaffee und Kuchen genießen. Wann: 21.06.2013 Beginn: 15.00-17.00 Uhr Auf Euer Kommen freut sich das Team vom Familientreff! Wann: 21.06.2013...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Da ist was los für Eltern und Kind!

Das Eltern-Kind-Zentrum Landeck "FAMILIEN-TREFF" lädt alle Interessierten herzlich ein: ÖGS-SPIELGRUPPE für gehörlose und hörende Kinder von ca. 2 1/2 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Spielerisch die Österreichische Gebärdensprache erlernen. Am ersten und dritten Donnerstag im Monat um 15.30 Uhr im Kinderzentrum Landeck. Nächster Termin: 16.5.2013 Anmeldung: 0650/ 37 04 144 (Martina Pfandler) SÄUGLINGSTURNEN für Babys von ca. 3 Monaten bis 1 Jahr am zweiten und dritten Dienstag im Monat um 15.30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Das ist was los für Eltern und Kind!

Das Eltern-Kind-Zentrum Landeck "FAMILIEN-TREFF" lädt alle Interessierten herzlich ein: STILLTREFF am letzten Dienstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kinderzentrum Landeck. Nächster Termin: 30.4.2013/ Leitung: Isolde Seiringer Fragen rund um das Stillen werden angesprochen und diskutiert. Offene Gruppe - ohne Anmeldung! ÖGS-SPIELGRUPPE für gehörlose und hörende Kinder von ca. 2 1/2 bis 4 Jahren mit Begleitperson. Spielerisch die Österreichische Gebärdensprache erlernen. Am ersten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Trageberatung - kostenlose Infoveranstaltung

Trageworkshop für Mütter mit ihren Babys bis zum Sitzalter Gemeinsam übt es sich leichter und es macht Spaß! In diesem Workshop könnt ihr: - in einer kleinen Gruppe etwas übers Tragen von Babys und Kleinkindern erfahren - euch einen Überblick im "Tragehilfendschungel" verschaffen - Tragetücher und/oder Tragehilfen ausprobieren - ihr lernt die Wickelkreuztrage, eine der wichtigsten Trageweisen in den ersten Lebensmonaten Ich bin ausgebildete Trageberaterin (AK der Trageschule® Österreich und...

  • Triestingtal
  • Cathrin Mittermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mutter- Elternberatung in Kappl am 04. Juni, um 14:00 Uhr in der Seniorenstube. | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Höfer Au 445
  • Kappl

Elternberatung in Kappl

KAPPL. Am 04. Juni findet die Elternberatung in der Seniorenstube Kappl (Höfer Au 445) von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Elternberatung in Landeck am 05. Juni, um 09:00 Uhr im Gesundheitsamt. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Innstraße 5
  • Landeck

Elternberatung in Landeck

LANDECK. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Gesundheitsamt Landeck (Innstraße 5) von 09:00 bis 11:00 Uhr statt.

Elternberatung in Nauders am 05. Juni, um 15:00 Uhr im Mehrzwecksaal. | Foto: pixabay
  • 5. Juni 2024 um 15:00
  • Nauders 265
  • Nauders

Elternberatung in Nauders

NAUDERS. Am 05. Juni findet die Elternberatung im Mehrzwecksaal Nauders (Nauders 265) von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.