eltern

Beiträge zum Thema eltern

Viele Kinder betreten im September zum ersten Mal ein Klassenzimmer. Dabei können Eltern schon im Vorfeld Ängste ab- und Motivation aufbauen. | Foto: BRS

Ein gelungener Start
Kinder gut auf den ersten Schultag vorbereiten

Am 11. September heißt es wieder Schulbeginn für Kinder und Jugendliche in der Region. Für einige ist es sogar das erste Mal, dass sie ein Klassenzimmer betreten. Um die Freude auf den Unterricht zu steigern und Ängsten entgegenzuwirken gibt es einige Ratschläge. WELS. "Das Wichtigste ist, gut ankommen", meint Christian Colic, Direktor der Welser Volksschule Stadtmitte: "Das bedeutet positiv über die Schule zu erzählen und alles genau zu erklären." Dabei solle man Schönes ansprechen: Sport- und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Kinder freuten sich sichtlich über den frischen Sand. | Foto: ÖAAB Kallham
2

Gemeinde Kallham
"Es wurde Gratis-Sand an über 60 Kinder verteilt"

Kürzlich fand in Kallham die Sandkistenfüllaktion statt. Zahlreiche Kinder durften sich über einen frischen Sand freuen. KALLHAM. Trotz regnerischem Wetter warteten zahlreiche Kinder auf den Sand und das Sandspielzeug, damit die Sandkisten gleich bespielt werden konnten. Für die Eltern gab es zudem die aktuelle Fassung des umfangreichen Familienratgebers, in dem wertvolle Fördertipps zusammengefasst sind. „Die Sandkistenfüllaktion hat in der Gemeinde Kallham bereits Tradition und zeigt, wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
PEKiP Logo | Foto: PEKiP e. V.

Eltern-Baby-Kurs
PEKiP im Pinzgau - für dich und dein Baby

Was machen wir bei den PEKiP Treffen? Bei den wöchentlichen Treffen kannst du intensive Zeit mit deinem Baby verbringen, hast die Möglichkeit mit anderen Eltern in den Austausch zu kommen und die Gruppenleiterin zeigt dir Spiel- und Bewegungsanregungen, die dein Baby in seiner Entwicklung unterstützen.  Wann und wo finden die Treffen statt? Am 11.04.2023 startet ein Kurs für Babys die zwischen Dezember 22 und Februar 23 geboren sind gemeinsam mit Mama oder Papa in Leogang. Wir treffen uns...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christina Auer
Die Mitarbeiter verteilen die Kieselsteine. | Foto: Necker
3

Stadt Krems
Flühlingsputz am Spielplatz in der Mitterau

Zum Spielplatz in der Mitterau nahe dem neuen Kindergarten und dem Tunnel, der direkt zur Donau führt, wurde am 2. März neuer Sand und Kiesel geliefert. KREMS. Ein Lastwagen mit Kran der Stadt Krems lieferte den frischen Sand für die Sandkiste des Spielplatzes in der Mitterau an. Die anwesenden Kinder gefiel der so entstandene Sandberg. Kran bringt Kiesel Unter den Klettertürmen wurde anschließend frischer Kiesel aufgetragen. Die Mitarbeiter des  Kremser Stadtgartensamts verteilten diesen mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Neues Sportangebot an der Mittelschule Krems: die Handballgruppe mit Handballprofi Gabor Hajdu. | Foto: Stadt krems
2

Stadt Krems
„Sehr gut“ für öffentliche Schulen

Eltern vergeben Bestnoten an städtische Volksschulen und Mittelschule. KREMS. Die Zufriedenheit der Eltern mit den fünf öffentlichen Kremser Volksschulen und der Mittelschule im Schulzentrum ist sehr hoch. Zu diesem Ergebnis kommt die erste Elternbefragung des Bildungsamtes. Fühlt sich Ihr Kind in der Schule wohl? So lautete eine zentrale Frage, mit der sich das städtische Bildungsamt an die Eltern gerichtet hatte. 98 Prozent der Volksschul-Eltern und 86 Prozent der Mittelschul-Eltern...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto:  VS Zirl/Sandra Cuel
7

Ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit
Zusammenarbeit von Elternhaus, Schule und Gemeinde in Zirl

ZIRL. Am 14. März 2019 füllte sich das B4 in Zirl gleich dreimal. Freudig-erwartungsvolle Stimmung war in den Gesichtern der Kinder zu lesen, die sich wochenlang intensiv auf diesen Tag vorbereitet hatten. Märchenmusical „FREUDE“ von Kurt GäbleZur Aufführung gebracht wurde das Märchenmusical „FREUDE“ von Kurt Gäble, zu dem die Musikklasse 3a der VS Zirl, geführt von Michaela Schmid, einlud. Das Publikum staunte nicht schlecht, wie viele Zirler Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit den 20 Buben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Haustiermesse Wien - der Countdown läuft
Haustiermesse Wien 2019

Am 2.+3. März 2019 10-18h in der Marx Halle Bald ist es wieder soweit. Am 2.+3. März treffen sich dann wieder zehntausende Tierfreunde zur größten Veranstaltung für alle Freunde von Hund, Katze, Nager, Insekten und Spinnen in der Marx Halle im dritten Wiener Gemeindebezirk. Auf über 11.000 Quadratmetern verkaufen mehr als 200 Aussteller aus ganz Europa alles fürs geliebte Tier. Durch den massiven Umbau im Herbst 2018 ist die MARX Halle als Veranstaltungsstätte noch attraktiver und auch bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roxana Gaida
Spaß mit der Leihoma | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 24 davon im Bezirk Vöcklabruck, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit, die...

  • Vöcklabruck
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit sind von ihrer Aufgabe begeistert. In den Bezirken Gieskirchen und Eferding gibt es 8 Leihomas. Kinder zu betreuen ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Evi Kapplmüller
Lebensfreude pur | Foto: Andreas Röbl
2

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 25 davon im Bezirk Braunau, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit, die...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 8 davon in Asten-Enns-St.Florian, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit,...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller
Lebensfreude pur | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 9 davon im Bezirk Rohrbach, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit, die...

  • Rohrbach
  • Evi Kapplmüller
Lebensfreude pur | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, leider nur fünf davon im Bezirk Kirchdorf, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende...

  • Kirchdorf
  • Evi Kapplmüller
Lebensfreude pur | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 17 davon in Steyr und Steyr Land, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 32 davon im Bezirk Linz Land, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit, die...

  • Linz-Land
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit sind von ihrer Aufgabe begeistert. 28 davon sind in Urfahr Umgebung und in der Zweigstelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Evi Kapplmüller
Lebensfreude pur | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 11 davon im Bezirk Freistadt, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit, die...

  • Freistadt
  • Evi Kapplmüller
Spaß mit der Leihoma | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 19 davon im Bezirk Perg, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit, die...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
9

Weihnachtsfreuden mit Pepi und wfe beim Heurigen Trat-Wiesner am ....:-)

So soll Weihnachten sein!Weihnachtszauber vom 26. November bis 18. Dezember in Klosterneuburg-Weidling Am 11.12.2016 von 15 Uhr bis 21 Uhr gibt es einen Kindernachmittag und dann geht es ab für die JungebLIEBENen bis in die Weihnacht. Für Unterhaltung und Musik ist der Pepi und wfe für euch da! An den 4 Wochenenden am Fr. / Sa. / So. 15–21 Uhr gibt es den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in den Weidlinger Weinbergen mit Brauchtumsfeuer und weihnachtlichen Klängen Heurigen Trat-Wiesner,...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
1 34

Tag der offenen Tür in der Volksschule Pressbaum

Am 13.11.2015 fand der jährlicher Tag der offenen Tür in der Volkschule Pressbaum statt. Eltern und Angehörige konnten ihre Kinder in den Klassen besuchen. Direktorin Agathe Köllner und ihr Kollegium hatten mit den Kindern ein tolles Programm vorbereitet. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und StR Irene-Christine Heise konnten bei einer Führungen durch das Haus einen Blick in den Schulalltag werfen. In persönlichen Gesprächen wurden von zukünftigen Schulkindern deren Eltern individuell...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
1 246

Weihnachtsfeier für Marc & Monika in Starsè

Eigentlich sollte es eine Weihnachtsfeier für den Bundesverband der Österreichischen Lebens – Rettungs – Gesellschaft werden- daraus wurde nun aber eine besondere Weihnachtsfeier für Marc & Monika. Als Präsident BRR. Davy Koller vom Schicksal der Fam. Fabian hörte zögerte er nicht lange und gestaltete diese Weihnachtsfeier einfach um in eine Weihnachtsfeier für Marc & Monika Fabian. Es sollte bereits einige Zeit vorher eine Benefizveranstaltung stattfinden, die aber schließlich alles andere als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
2

Mama und ich

Wo: Retreat Center, Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Kinder brauchen Raum zum Spielen und entdecken
4 7

Platz für alle Sinne

Ein Spaziergang in der Natur fördert die Talente unsere Kinder... und den Eltern gibt es Kraft! Wo: Murturm, Gosdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.