eltern

Beiträge zum Thema eltern

Das engagierte Team rund um Obfrau Simone Mühlsteiger und Angelika Koidl mit Freunden des Hauses | Foto: EKiZ
2

Steinach
20 Jahre EKiZ – eine Erfolgsbilanz – das wurde gefeiert

Anfang April feierte das Eltern-Kind-Zentrum Wipptal (EKiZ) sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für einen Tag der offenen Tür, anlässlich dessen die Verantwortlichen auch Resümee ziehen. STEINACH. Eine Feierstunde mit Spiel, Kreativem, Kaffee & Kuchen für alle Familien gab es kürzlich in der neuen EKiZ-Zentrale in Steinach! "Als wir vor 20 Jahren mit engagierten Frauen noch in einer Küche zusammensaßen und die Überlegung aussprachen, dass es im Wipptal wichtig wäre, einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Alexander Paulus
5

REKiZ Eröffnung
Rauchenwarther Eltern-Kind-Zentrum zeigt sein Angebot

Am 25. Oktober - nur etwa 6 Wochen nach der Vereinsgründung vom REKiZ (Rauchenwarther Eltern-Kind Zentrum) - fand die Eröffnung im liebevoll eingerichteten Vereinsraum sowie angrenzender Halle und Außenflächen statt. RAUCHENWARTH. Neben einem vielfältigen Spielangebot für die Kinder konnten sich Interessierte über das Angebot informieren. Nach den Semesterferien geht es mit wöchentlichen Treffen beim Eltern-Kind-Café (dienstags 16-18 Uhr) sowie bei der Eltern-Baby-Runde (donnerstags 9-11 Uhr)...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das gemeinsame Spielen als Basis des Lernens | Foto: Großeltern mit Kind Monkey Business Images shutterstock_284235758.jpg

Bildung mit Herz
GroßEltern – ein Geschenk für Kinder

Kinder können durch achtsames Erziehen und spielerisches Lernen effektiv unterstützt werden. Das bewusste Handeln der Bezugspersonen ist wichtig, um kindliche Stärken zu stärken und die Entfaltung des Lernpotentials zu fördern. Das begeisterte Spielen, Entdecken und Begreifen ist dabei ein besonders nützlicher Faktor und gilt als Doping für das Gehirn. Termin und Ort: 26. September 2023, 9.00-16.00 Uhr, Diözesanhaus Linz Kosten:   € 30,-- Anmeldung:      0732 7610 3433 oder...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Anzeige

Fit in den Frühling
Alles neu macht der Mai

Wir bieten Ihnen wieder einen bunten Strauß voller neuer und interessanter Angebote aus den Themen Gesundheit und Bewegung, Sprachen, Kunst und Kultur und vieles mehr. Nächste Woche starten wieder viele neue Kurse an der VHS Simmering! Jetzt noch schnell das verregnete Wochenende nutzen auf der Homepage schmöckern.

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Foto: FBZ Enns, Lehner privat

Frühjahr/Sommer 23
Neues Programm 23 FBZ ENNS "Unsere kl. Welt"

Unsere Veranstaltungen für Frühjahr/Sommer 2023 sind bereits online buchbar. Viele neue Spielgruppen und Workshops erwarten kleine und große Besucher. Unsere Highlights: Ostern am Bauernhof, Musikgruppe für die Kleinsten,...  Auch in unserer Außenstelle in Kronstorf bieten wir wieder einen tolle Englischkurs für die Kleineste an. Viel Spaß beim Schmökern!  Für Infos stehen wir gerne zur Verfügung!  Anmeldung unter:

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Foto: FBZ Enns, Lehner privat

Frühjahr/Sommer 23
Neues Programm 23 FBZ ENNS "Unsere kl. Welt"

Unsere Veranstaltungen für Frühjahr/Sommer 2023 sind bereits online buchbar. Viele neue Spielgruppen und Workshops erwarten kleine und große Besucher. Unsere Highlights: Ostern am Bauernhof,  Musikgruppe für die Kleinsten,...  Auch in unserer Außenstelle in Kronstorf bieten wir wieder einen tollen Englischkurs für die Kleinsten an. Viel Spaß beim Schmökern!  Für Infos stehen wir gerne zur Verfügung!  Anmeldung unter:

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Schwangere und Familien mit kleinen Kindern erhalten bei den Workshops zahlreiche Tipps für den Alltag. | Foto: AllaSerebrina_panthermedia

Kurse 2022
ÖGK und AGREF bieten vielfältige Workshops für Eltern

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung GmbH (ARGEF) 2022 wieder einige Workshops und Online-Seminare an. Für Schwangere und Eltern gibt es dabei gleich zwei umfangreiche Angebote. Babycouch-Treffen:Bei den „Babycouch-Treffen" erhalten Schwangere, Stillende und Famillien mit Kindern bis zu drei Jahren kostenloses Expertenwissen und Antworten auf individuelle Fragen. In entspannter Couch-Atmosphäre geben etwa Hebammen bzw....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Eltern und Kinder im Fokus des EKiZ Kitzbühel. | Foto: pixabay

Fokus Familie
Das EKiZ Kitzbühel bietet vielfältige Angebote für Eltern und Kinder

KITZBÜHEL. Das Eltern-Kind-Zentrum des Sozialsprengels Kitzbühel-Aurach-Jochberg ist ein Begegnungsort an dem man Erfahrungen austauschen, Gleichgesinnte treffen und Rat einholen kann. Werdende Mütter – gemeinsam mit ihrem Partner – können sich auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vorbereiten oder im Offenen Treffpunkt Kontakte schließen. Mehrere Angebote rund um das Thema Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby ergänzen die Vorbereitung und Nachbetreuung rund um die Geburt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Babymassagekurse fördern unter anderem die Verbundenheit zwischen Mama und Kind.  | Foto: Birgit Schuster

Yogakurs
Wieselburgerin sorgt für Wohlbefinden von Mutter und Baby

Persönlich ist es Yogalehrerin Birgit Schuster aus Wieselburg noch nicht möglich, Kurse zu veranstalten. Doch das heißt nicht, dass es keine gibt! Ihr neuestes Programm: Babymassagekurse. Online, versteht sich. WIESELBURG. "Die Berührungen wirken ausgleichend und beruhigend auf das Baby und vermitteln ihm ein Gefühl der Sicherheit, des Vertrauens und der Erdung", erzählt Birgit Schuster über das Kursprogramm. "Die Babymassage fördert das Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden des Babys, sowie...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Elternberatungszentrum Hartberg-Fürstenfeld auch 2021 Workshops und Kurse online an. | Foto: EBZ Hartberg-Fürstenfeld
2

Hartberg-Fürstenfeld
Das Elternberatungszentrum bleibt weiterhin "online"

Wegen großer Nachfrage: Das EBZ Hartberg-Fürstenfeld bietet auch 2021 wieder ein buntes Online-Programm für Eltern aus dem Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und Angebote. Das hat auch das Elternberatunsgzentrum (EBZ) Hartberg-Fürstenfeld im vergangenen Jahr festgestellt. 2020 hatte man sich daher bemüht online und telefonisch für die Eltern des Bezirks da zu sein. "Mit Erstaunen haben wir festgestellt, dass besonders die online-Angebote für viele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Scheidungsraten steigen
Hilfe für Kinder

In Verbindung mit Covid-19 gehen Anwälte von einer signifikanten Steigerung der Scheidungsraten aus. Der Verein Rainbows bietet den betroffenen Kindern Hilfe. FLACHGAU, SALZBU´RG. Die Auswirkungen der Pandemie setzen Kindern und Jugendlichen auf vielen Ebenen zu. Kommt es dann auch noch zu einer Trennung oder Scheidung der Eltern, dann ist es besonders wichtig, sie bei der Bewältigung dieser Lebenssituation zu unterstützen. „Wir wollen den Kindern in dieser stürmischen Zeit Halt geben und ihnen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Schwierige (Corona-)Zeiten auch im Eltern-Kind-Zentrum. | Foto: pixabay

Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel
EKiZ Kitzbühel startet mit Zuversicht ins Jubiläumsjahr

KITZBÜHEL. Auch das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in Kitzbühel bekam "Corona" zu spüren. Wiederholt war es notwendig, diesen Begegnungsort nur noch auf virtuelle Art und Weise zu öffnen. Die meisten Angebote konnten somit nicht stattfinden. Telefonisch war das EKiZ aber auch im Lockdown immer erreichbar. Hebammen, Stillberaterinnen und Pädagoginnen konnten auf diesem Weg wichtige Unterstützung und Hilfestellung geben. Zum Abschluss dieses besonderen Jahres bedankt sich das EKiZ-Team bei allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sicherte Unterstützung durch die Stadtgemeinde zu: Bürgermeister Franz Jost mit den EKIZ-Geschäftsführerinnen Nina-Miriam Hermann und Verena Kraxner. | Foto: KK

Nach der Corona-Krise
Das EKIZ Fürstenfeld startet wieder durch

735 Veranstaltungen wurden 2019 vom EKIZ Fürstenfeld organisiert. Die Corona-Krise hat durch die vielen Veranstaltungsabsagen seit März 2020 auch die Non-Profit-Organisation stark getroffen. Die Stadtgemeinde Fürstenfeld unterstützte nun mit 4.000 Euro. FÜRSTENFELD. Seit beinahe zwei Jahrzehnten ist der gemeinnützige Verein Eltern Kind Zentrum Fürstenfeld (EKIZ) eine wichtige Institution zur Förderung von Familien mit Kindern. 2017 wurden die großzügigen Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Jufa...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
ÖGK bietet jetzt online Kurse an. | Foto: pixabay.com

ÖGK Babycouch
Unterstützung in einer aufregenden Zeit

Neu! Kostenlose Online Babycouch- Treffen für Jungeltern BEZIRK TULLN / Ö (pa). Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF ftr den Zeitraum der abgesagten „klassischen“ Babycouch-Termine ersatzweise Online Babycouch-Treffen* an. Dabei können interaktiv Fragen gestellt und Expertenmeinungen eingeholt werden. Die Babycouch ist ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
<f>Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt:</f> Andrea Cechak-Pötscher ist seit vier Jahren Obfrau des gemeinnützigen Vereins | Foto: Lisa Marie Werner

Seit 30 Jahren ein Raum für Familien

Seit 30 Jahren bietet das Eltern-Kind-Zentrum viele Kurse, Treffs und Workshops für Familien an. KLAGENFURT (lmw). Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. "Wir sind stolz auf dieses Jubiläum und freuen uns, weiterhin tolle Angebote für Eltern und Kinder anbieten zu können", sagt Obfrau Andrea Cechak-Pötscher. Mamas gründeten Verein Das EKIZ ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1989 gegründet. Am Anfang hat sich eine Gruppe von Müttern zusammengeschlossen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Im EKiZ Deutschlandsberg kommen Große und Kleine voll auf ihre Kosten. | Foto: EKiZ
1

EKiZ Deutschlandsberg startet in das Frühjahr

Das EKiZ Deutschlandsberg bietet seit 20 Jahren eine Plattform für Eltern und Erziehungsberechtigte zum gegenseitigen Austausch. DEUTSCHLANDSBERG. Seit annähernd 20 Jahren bietet das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Deutschlandsberg Raum zum Kennenlernen, Austauschen, Fragen stellen, „Ausweinen“ und vieles mehr für (werdende) Eltern. Der Ansatz, der hier mit Erfolg schon seit Beginn an verfolgt wurde, ist, dass Eltern für Eltern da sind und ihre Erfahrungen weitergeben, hilfreich zur Seite stehen wo...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Klopfen Sie sich frei! Basiskurs in St. Leonhard/F.

Klopftechnik von mir für mich Mit dieser Technik können Sie Ihre Sorgen, Ängste, Blockaden und Schmerzen einfach wegklopfen. Egal welches Thema Sie auch beschäftigt - mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können die Technik bereits ab dem ersten Abend für sich anwenden und gleichzeitig Ihre Selbst-Liebe und Ihren Selbst-Wert stärken! Kursort: GHZ St. Leonhard/F. Basiskurs: 3 Abende 19:30-21:30 Kursbeitrag: 45 Euro inkl. Kursunterlagen...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech

Babykurs - Zwergensprache

In einer gemütlichen Eltern-Kind-Spielgruppe werden je Einheit spielerisch Zeichen mittels Liedern, Kniereiter & Co kennengelernt und können zu Hause gleich im Alltag verwendet werden. Wer würde nicht gerne die Signale seines Kindes besser verstehen können? Welches Baby würde nicht gerne eher mit seinen Liebsten verständlich kommunizieren wollen? Mit Hilfe von einfachen Handgesten können wir den Babys ein breites Spektrum an "Wörtern" anbieten, die sie selbst zeigen können, solange die Sprache...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Kogler

Elternkompetenzen bei EKIZ Kursen stärken

MATTIGHOFEN. Im Eltern-Kind-Zentrum Mattighofen der Kinderfreunde können sich Eltern, Pädagogen und Interessierte zu erzieherischen Fragen weiterbilden. Das Persönlichkeitstraining „Be your Best“ unterstützt Menschen in der positiven Entwicklung dreier Grundkompetenzen, die für eine erfolgreiche berufliche und private Lebensgestaltung von wesentlicher Bedeutung sind. Selbstkompetenz umfasst Klarheit in der Kommunikation, Ausdrucksstärke und einfühlendem Verstehen Anderer. Konfliktkompetenz...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Eltern-Kind-Zentrum Wipptal: Kurse für Schwangere, Babys & Eltern

Folgende Kurse werden im November 2015 vom Eltern-Kind-Zentrum Wipptal für Schwangere, Babys und Eltern angeboten: Geburtsvorbereitungskurs ab Donnerstag, den 05. November 2015 von 19:00 bis 21:00 Uhr zu 6 Terminen. Inhalt: Information und Diskussion verschiedener Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Ernährung, Babypflege etc. Indische Willkommensmassage ab Donnerstag, den 05. November 2015 von 09:30 bis 10:30 Uhr zu 4 Terminen. Inhalt: In einer entspannten und ruhigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Klopfen Sie sich frei! Spezial

Speziell für junge Mamas und Papas! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich selbst und besonders Ihre Babys/Kinder von Schmerzen und Ängsten befreien. Egal, welches Thema Sie auch beschäftigt – mit der Klopftechnik haben Sie die Möglichkeit sofort aktiv für Linderung zu sorgen! Sie können nicht nur für sich selbst und Ihre Kinder, sondern selbstverständlich auch für Ihren Partner und jede Person klopfen, die Sie kennen und die Ihre Unterstützung möchte! Auch ohne deren Anwesenheit. Mit...

  • Melk
  • Irene Kaiblinger-Pech
SAFE ist ein Programm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und KInd. | Foto: SAFE

SAFE-Kurse für werdende Eltern ab Jänner 2015

EISENSTADT. Ab Jänner 2015 können werdende Eltern Rat und Unterstützung während einer Schwangerschaft in einem SAFE-Kurs (Sichere Ausbildung für Eltern) in Eisenstadt erhalten. Mit einer Dauer von zehn Sonntagen in eineinhalb Jahren richtet sich der Kurs an alle werdenden Eltern ab der 20. Schwangerschaftswoche. Verschiedenste Inhalte Grundsätzlich vermittelt der SAFE-Kurs Wissen über die emotionale Entwicklung eines Kindes, die prä- und postnatale Bindungsentwicklung und die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 18

Anfänger Kinderschwimmkurse der Ö.L.R.G. WIEN

Ab Oktober 2014 finden wieder die Anfänger Kinderschwimmkurse im Hallenbad Hietzing statt. Anmeldungen ab sofort unter landesleiter.wien@oelrg.at oder unter 0676 47 33 456 Kinder ab den 5 Lebensjahr. Kursleitung: ÖLRG – Landesverband Wien Einheiten: 16 Stunden Kursbeginn: Oktober 2014 Kinder: Ab 5 Jahre! Weitere Infos und Anmeldung! Internet: www.oelrg.com Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Ankunft 15 Min. vor Kursbeginn ausreichend. Mitzubringen sind Badeanzug,...

  • Wien
  • Favoriten
  • ÖLRG Bezirke Wien
Foto: © Katharina Schiffl
2 3

Play & Learn: Q19 Kinderkurse starten ins neue Semester

Nach dem großen Erfolg der Kinderkurse in den letzten Jahren startet das Q19 mit 10 Kursen und vielen neuen Eltern-Workshops in das Wintersemester. Ab 8. September erwartet die Besucher ein unter Österreichs Einkaufszentren einmaliges und vielfältiges Kursprogramm für Babys, Kinder und deren Eltern. Für ein Kind kann jeder Tag zum Abenteuer werden, daher bietet das Q19 zahlreiche Möglichkeiten um Interessen zu fördern, Talente zu wecken oder in Gruppen auf spielerischem Weg erste soziale...

  • Wien
  • Döbling
  • Peter F. Hickersberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.