Empfang

Beiträge zum Thema Empfang

LH Christopher Drexler gratulierte der Wettkampfgruppe der FF Dirnbach zum Vizestaatsmeister-Titel. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Empfang für Feuerwehr-Mädchen
Dirnbachs Erfolgstruppe beim Landeschef

Sie waren im Vorjahr der Stolz der Steiermark. Die Feuerwehr-Mädchengruppe aus dem südoststeirischen Dirnbach heimste beim Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Lienz Platz zwei ein. Nun war die Truppe zu Gast bei Landeshauptmann Christopher Drexler.  GRAZ. Steiermarks Landeshauptmann Christopher Drexler hatte nun ganz besondere Besucherinnen und Besucher zu Gast. Er empfing nämlich die Mädchengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Dirnbach aus der südoststeirischen Marktgemeinde Straden. Vor Ort...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
7

Empfang für die besten Lehrlinge

Die 4. Riegersburger Wirtschaftstage fanden wieder einen sehr guten Anklang. 22 Aussteller der Riegersburger Wirtschaft stellten ihre Produkte und Dienstleistungen vor, das Angebot reichte vom Auto bis zur exklusiven Wohnungseinrichtung. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Lehrlinge aus Riegersburg. Erstmalig in der Steiermark wurden Lehrlinge zu einem Empfang geladen. 46 Lehrlinge der Gemeinde Riegersburg folgten der Einladung. Mit großem Applaus begrüßten die Besucher die jungen Menschen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
1 2 40

Hohe Promdichte beim Aufsteirern 2018: Diese VIPs steirerten auf

So traditionell wie das Aufsteirern hat auch der Empfang von Landeshauptmann Schützenhöfer im GRAWE-Hof bereits Tradition. Vertreter von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft steirerten auf Einladung des Landeshauptmannes auf. Während sich "Terminator" Arnold Schwarzenegger in den Grazer Gassen tummelte, ließen sich viele Promis den Empfang von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nicht entgehen. Er und das Aufsteirern-Organisationsteam rund um Alexandra und Markus Lientscher sowie Guiseppe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zu Gast: Vertreter der Lebenshilfe und von Jugend am Werk u.a. mit Sportlandesrat Anton Lang (r.). | Foto: KK

Politische Landesspitze dankte unseren Athleten

REGION. In Summe 43 Medaillen holten die steirischen Athleten in Reihen des Team Österreich im Rahmen der Special-Olympics-Weltwinterspiele. Den heimischen Sportlern wurde nun eine besondere Ehre zuteil. Sie wurden von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in die Grazer Burg geladen. Zu Gast waren u.a. auch die Sportler der Lebenshilfe Radkersburg und von Jugend am Werk Mureck, die von ihren Trainern Lukas Miehs, Markus Schadler und Andreas Kügerl begleitet wurden. Hermann Schützenhöfer,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
59

Weltmeisterin Diepold in Aflenz empfangen

Vor zwei Wochen krönte sich die junge Aflenzerin Michelle Diepold im italienischen Latsch zur Junioren-Weltmeisterin im Naturbahnrodeln. "Der Titel ist mir sehr viel wert, aber mehr freut es mich, dass ich sogar schneller als die Herren war", freut sich die Aflenzerin über die schnellste Zeit bei der WM. Von einem voller Festsaal mit ihrer Familien, Freunden und Fans wurde sie zuletzt in ihrem Heimatort gebührig empfangen. Sponsoren, Vereine sowie der Bürgermeister gratulierten und ehrten die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
Wenig zu reden  hat man vor allem rund um Bad Gleichenberg und Gnas. | Foto: Grafikausschnitt Karte RTR
1

Wenn Gespräche in ein Loch fallen

Funklöcher sind noch gang und gäbe. Die Schuld trägt oft die falsche Planung der Mobilfunkanbieter. Keinen Empfang? Funklöcher zählen noch immer zu bekannten Ärgernissen des Alltags. Und das, obwohl die Steiermark laut Livia Dandrea-Böhm von A1 sehr gut versorgt ist. Besonders im ländlichen Bereich oder durch Abschattungen oder Interferenzen gibt es aber immer wieder noch Standorte, an denen man die "Stricherl auf seinem Handy" suchen muss. Diese Funklöcher stören nicht nur beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hermann Schützenhöfer (r.) und die beiden Kandidaten Franz Fartek (M.) und Anton Gangl (l.) in Straden.
1

"Die Menschen haben begriffen, worum's geht!"

STRADEN. Zu einem Empfang hatte Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer Parteifunktionäre, Unternehmer, Vereinsobmänner, Schuldirektoren und Freunde der ÖVP sowie Hausherr Bürgermeister Gerhard Konrad in den Kultursaal in Straden eingeladen. Die Gelegenheit nützte der Spitzenkandidat für die Landtagswahl, um den Abgeordneten Josef Ober und Anton Gangl Dank für deren Loyalität in der Phase der Strukturreform auszusprechen. Sie seien mitgeprügelt worden. Jetzt aber hätten die Menschen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
5

Die Großgemeinde bat zum Empfang

STRADEN. Zum ersten Neujahrsempfang der neuen Großgemeinde hatte Regierungskommissär Gerhard Konrad in die Kulturhalle geladen. Nach einem Rückblick wurden zahlreiche Gemeindebürger geehrt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Gebührender Empfang von Conchita Wurst in Bad Mitterndorf

Sonntag, dem 07. September 2014 im Kurpark Bad Mitterndorf, Beginn 14:00 Uhr Nach dem großartigen Erfolg von Conchita Wurst beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Kopenhagen, bereitet die Heimatgemeinde Bad Mitterndorf dem Song Contest Sieger 2014 einen gebührenden Empfang. Wann: 07.09.2014 14:00:00 Wo: Kurpark, 8983 Bad Mitterndorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler
Michaela Künzel-Painsipp (l.), Monika Brandl und Kurt Deutschmann hießen Michael Weidinger (2.v.l.) und Emanuel Kern bei ihrer Ankunft herzlich willkommen. | Foto: KK

Empfang für Sieger

Die Liste der nationalen und internationalen Erfolge der Klienten der Lebenshilfe Feldbach wird immer länger. Dazu hat Michael Weidinger aus Jamm bei St. Anna mit seinen beiden Goldmedaillen im Rollerskating-Bewerb bei den kürzlich stattgefundenen Special-Olympics in Athen wesentlich beigetragen. Dem 29-Jährigen wurde gemeinsam mit Silber- und Bronzegewinner Emanuel Kern aus Mühldorf, Klient der Einrichtung Mosaik, von der Leitung der Lebenshilfe Feldbach ein würdiger Empfang bereitet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Beim Empfang in Wien begrüßte Kanzler Werner Faymann auch den Geschäfsführer des Regionalmanagements Oststeiermark, Horst Fidlschuster (l.) .

Die Regionen verbinden Stadt und Land

Bundeskanzler Werner Faymann lud die Regionalmanager Österreichs zur Präsentation der Broschüre „Kraft der Regionen“ nach Wien. „Regionen bedeuten Heimat. Sie sind besonders wichtig, da sie städtische und ländliche Räume verbinden. Wir wollen erhalten, was uns stark gemacht hat“, so der Kanzler. Am Empfang nahm auch Horst Fidlschuster, Geschäftsführer des Regionalmanagements Oststeiermark (RMO), teil. In der neuen Broschüre wird das RMO als Musterbeispiel für innovative Aktivitäten im Bereich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Für seine langjährigen Dienste erhielt Willibald Pamper das silberne Ehren- abzeichen. Foto: WOCHE

Sorgen um den Nachwuchs

Mit Personalentwicklung beschäftigte sich Albert Kern beim Empfang der Feuerwehr in Weinburg. walter.schmidbauer@aon.at Es brennt – in der Kirche, in der Gesellschaft, in der Welt“, fand Dechant Karl Niederl in seiner Rede zum Neujahrsempfang des Bezirksfeuerwehrverbandes Radkersburg in Weinburg aufrüttelnde Worte. Aufrütteln wollte in seiner Rede auch Bezirksfeuerwehrkommandant Albert Kern: „Eine der größten Herausforderungen für den Bezirk wird in nächster Zeit die demografische Entwicklung....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.