Energie Steiermark

Beiträge zum Thema Energie Steiermark

Spatenstrich zum ultraschnellen Internet in Premstätten: Bgm. Matthias Pokorn (Bildmitte) mit Vzbgm. Ingrid Baumhackl, GV Gerhard Gangl, GR Michael Fischer und Manfred Geißler, LPräs. Gabriele Kolar sowie Hannes Kohlmeier (li), Christian Purrer und Martin Graf (re) von der Energie Steiermark.  | Foto: Edith Ertl
46

Energie Steiermark baut Glasfasernetz
Ultraschnelles Internet für Premstätten

Die Energie Steiermark baut um 6,8 Mio. Euro das Glasfasernetz in Premstätten aus. 65 km Leitungen werden durch das Ortsgebiet verlegt, der erste Netzabschnitt soll noch heuer in Betrieb gehen. PREMSTÄTTEN. Neben Wasser, Kanal, Heizung und Strom bezeichnet Bgm. LAbg. Matthias Pokorn das Glasfasernetz als weitere Säule der Infrastruktur. „Ein schnelles Internet ist bei den exponentiell steigenden Datenmengen eine wichtige Zukunftstechnologie“, sagte der Ortschef der 7.000 Einwohner zählenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2:11

Woche E-Businessmarathon 2023
Das war das Laufevent des Jahres in der Steiermark

Jede Menge Sports- und Teamgeist bewiesen am Donnerstag, dem 11. Mai mehr als 5.000 Läuferinnen und Läufer beim Woche E-Businessmarathon 2023. Trotz Regenwetter umrundeten die energiegeladenen Teilnehmenden gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen  den Schwarzlsee laufend, walkend und bestens gelaunt.  PREMSTÄTTEN. "No wind, no rain, can stop me baby" – das waren die Lyrics des diesjährigen Woche E-Businessmarathons, der am Donnerstag am Gelände des Schwarzl Freizeit Zentrums über die Bühne...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Einmalige Stimmung bei der großen After-Run-Party 2023 am Schwarzl.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 Video 123

Woche E-Businessmarathon 2023
Die große After-Run-Party am Schwarzl

Nach dem Lauf ist vor der Party: alle Läuferinnen und Läufer, die den Woche E-Businessmarathon 2023 erfolgreich bestritten, hatten allen Grund zu feiern. Premstätten. Nachdem der Woche E-Businessmarathon 2023 eine nasse Angelegenheit war, war die Stimmung bei der feucht-fröhlichen Party mit EGON7 im Anschluss umso ausgelassener. Die legendäre After-Run-Party sorgte für großartige Stimmung am Schwarzl und viele unvergessliche Momente unter Kolleginnen und Kollegen.  Die Teilnehmerinnen und...

  • Steiermark
  • Paul Urbanek
Foto: GEPA
Video 37

Woche E-Businessmarathon 2023
Das sind die Siegerinnen und Sieger

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner des Woche E-Businessmarathons 2023. Die Ergebnisse und Laufzeiten findest du hier. PREMSTÄTTEN. Rund 5.5000 Läuferinnen und Läufer haben es über die Ziellinie geschafft. Sie trotzten dem Regen und gaben ihr Bestes - wir gratulieren! Schnellste Einzelzeiten DamenSchnellste Einzelläuferin Achtelmarathon (=1 Runde) 1.Platz: Christina Pichler von der Firma Rappold & Partner Haustechnik mit einer Zeit von 18 MINUTEN : 59 Sekunden Schnellste...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Foto: GEPA
Video 211

Woche E-Businessmarathon 2023
Die besten Schnappschüsse vom Lauf

Run, Run, Run: Tausende Läuferinnen und Läufer haben beim Woche E-Businessmarathon am Schwarzlsee Vollgas gegeben. Die besten Schnappschüsse vom Laufevent gibt es hier in der MeinBezirk.at-Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! PREMSTÄTTEN. Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Von jung bis alt, athletisch bis Hobbysportlerinnen und Hobbysportler, die Teilnehmenden des Woche E-Businessmarathons 2023...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Das Regenwetter beim Woche E-Businessmarathon 2023 tat der guten Stimmung keinen Abbruch.  | Foto: GEPA
1 Video 154

Woche E-Businessmarathon 2023
Das war die Stimmung bei den Teams

Seit mehr als 20 Jahren ist der Woche E-Businessmarathon eine Veranstaltung für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich. Die rund  5.500 Läuferinnen und Läufer trotzten am Donnerstag dem Regen und gaben Vollgas. PREMSTÄTTEN. Voller Motivation und Vorfreude haben sich die Teams auf den Lauf vorbereitet. Um 18.00 Uhr fiel dann der Startschuss. Im Vordergrund bei diesem After-Work-Event standen natürlich die Unternehmen. Mit dabei waren unter anderem Teams der Energie Steiermark, GRAWE...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Gerald Lackner/AVL DiTest, Ralf Mittermayr/Saubermacher, Robert Fischer/AVL List und Saubermachergründer Hans Roth bei der Präsentation des ersten stationären Energiespeichers aus Altbatterien.  | Foto: Edith Ertl
34

Saubermacher mit erneuerbarer Energiequelle
Zweites Leben für alte E-Autobatterien

Ein Schulterschluss aus Bereichen der Abfallwirtschaft, Energie und Technik gibt alten Batterien von Elektrofahrzeugen ein zweites Leben. Bei Saubermacher in Feldkirchen speichern Altbatterien überschüssigen Strom aus der firmeneigenen Photovoltaikanlage. FELDKIRCHEN. Der stationäre Speicher zeigt einen Weg aus der Abhängigkeit von russischem Gas oder Atomstrom und ist das gelungene Ergebnis eines Konsortiums bestehend aus AVL List, AVL DiTEST, Energie Steiermark, Grazer Energieagentur, Smart...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Jugend setzt mit ihren Leistungen ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel. | Foto: Foto Fischer
103

(+Bildergalerie) Stars of Styria
Jugend aus GU setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Die Stars of Styria aus Graz-Umgebung wurden in Frohnleiten geehrt: Die Sterne haben bewiesen, was ihn ihnen steckt. 14.197 Jugendliche absolvieren zur Zeit in der Steiermark eine Lehrausbildung – mit Stichtag 31. August haben 4.671 junge Damen und Herren eine Lehre begonnen. Das ist ein sattes Plus von 5,9 Prozent und damit eine erfreuliche Entwicklung in Zeiten, in denen der Begriff Fachkräftemangel in der heimischen Wirtschaft dominiert. Die Besten unter ihnen wurden nun mitsamt den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 440

71. Steirischer Bauernbundball
Hier sind eure WOCHE-Fotobox-Erinnerungen

Auch am Bauernbundball darf mal lustig geschaut werden. Was bleibt am Ende einer Ballnacht? Meistens schmerzende Füße und lustige Fotos mit den Freunden. Hier sind Eure Fotobox-Erinnerung von der WOCHE-Fotobox powered by Energie Steiermark am 71. Bauernbundball im Messe Congress Graz. Noch nicht genug Fotos geschaut? Hier geht es zu noch mehr Bildergalerien: Bildergalerie Allgemein Bildergalerie 1 Besucher Bildergalerie 2 Besucher

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
V.l.n.r. Helmut Weber, Maximilian Trares, Christian Purrer und Dieter Jocham beim Abschreiten der Front
154

Versorgungsregiment 1 feierte in Gratkorn Jubiläum

Ein dreifaches Jubiläum feierte die Hackher-Kaserne Gratkorn. Seit 60 Jahren beweist das Versorgungsregiment 1 (VR1) seine logistische Kompetenz, wenn Soldaten oder Heeresgüter national oder international zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein müssen.  Als Logistikprovider ist das VR1 für Personen- und Gerätetransport zuständig, und zwar auf Straße, Schiene, Luft und See. Seit 35 Jahren pflegt das VR1 eine Partnerschaft mit der Energie Steiermark und seit zehn Jahren ist das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
V.l.: Bgm. Alfred Lenz mit Theresia Vogel (Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds), LH-Stv. Michael Schickhofer und Vorstandsdir. Martin Graf (Energie Steiermark).
1 21

Österreichweites Energie-Leuchtturmprojekt in Heimschuh eröffnet

Ab sofort speisen in Heimschuh neun Haushalte mit ihren Photovoltaikanlagen grünen Strom in einen neuen, zentralen Speicher ein. Der Testbetrieb läuft bis Ende 2018. HEIMSCHUH. Wenn in der Naturparkgemeinde Heimschuh nur noch jeden zweiten Tag die Sonne scheint, ist das künftig kein Problem - zumindest was die Stromversorgung mancher Haushalte angeht. Doch die Sonne ließ die Heimschuher bei der Eröffnung des ersten Sonnenstrom-Speichers "LEAFS" am Donnerstag Mittag nicht im Stich und lachte mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Toni Plaschzug (rechts) mit Mitgliedern der Berg- und Naturwacht sowie Bgm. a.D. Ernst Gödl und Regierungskommissär Anton Weber zeigen die neue Nestunterlage.
78

Neues Wohnzimmer für Störche

Meister Adebar kann kommen. Die Berg- und Naturwacht Lieboch erneuerte die Storchenhorste in Dietersdorf und Fading in der Gemeinde Dobl-Zwaring. Vor 20 Jahren wurden auf Strommasten Wagenräder montiert. Jetzt kamen die beiden Nester in Schieflage und mussten abgetragen werden. Hilfe kam von der Energie Steiermark, die die 400 kg schweren Horste entsorgte und gegen die von der Gemeinde Zwaring gesponserten Metallkonstruktionen austauschte. Einsatzleiter Toni Plaschzug von der Berg- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.