Energie Steiermark

Beiträge zum Thema Energie Steiermark

Christian Purrer, Vorstandssprecher Energie Steiermark, Übelbachs Bürgermeister Markus Windisch und Martin Graf, Vorstandsdirektor Energie Steiermark | Foto: Energie Steiermark
3

Energie Steiermark
2,1 Millionen: High-Speed-Internet für Übelbach

2,1 Millionen Euro investiert die Energie Steiermark in ein hochmodernes Glasfasernetz in Übelbach. In den letzten Jahren hat die Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit der Energie Steiermark und sbidi bereits Fortschritte gemacht.  ÜBELBACH. 2021 wurden die großen Schritte gemacht, nun ist es so weit und die Marktgemeinde Übelbach bekommt ein ausgebautes Glasfasernetz, das alle Stücke spielen soll. Dabei hat man sich mit der Energie Steiermark und sbidi zusammengetan, mit denen bereits die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Startschuss für die Glasfaseroffensive von Magenta in der Südsteiermark fiel in Wagna (v.l.) Volker Libovsky (CTIO Magenta Telekom), Leibnitz-Bgm. Michael Schumacher, Wagna-Bgm. Peter Stradner und Martin Graf (Vorstandsdirektor Energie Steiermark). | Foto: Waltraud Fischer
1 10

Ortsreportage Wagna
Magenta startet Glasfaseroffensive in der Südsteiermark

Am Donnerstag, dem 13. Oktober, erfolgte der Startschuss: Die Marktgemeinde Wagna wird als erste Gemeinde österreichweit im Rahmen der neuen Glasfaseroffensive von Magenta mit Gigabitanschlüssen ausgebaut. Auch die Stadtgemeinde Leibnitz nimmt mit dem österreichischen Telekommunikationsriesen in Kooperation von Energie Steiermark volle Fahrt auf. WAGNA/LEIBNITZ. Schnelles, sicheres und leistbares Internet lautet der Zukunftswunsch, der in der Südsteiermark nun Wirklichkeit wird. Der Startschuss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hoffen auf die 40%
5

Glasfaserausbau Stainz Zentrum.
Die Latte liegt bei 40% Zustimmung

In zwei Info-Veranstaltungen am Montag und Dienstag der vorigen Woche in der Festhalle Stallhof stellten die Verantwortlichen das Glasfaserprojekt Stainz Zentrum vor. Nach dem so genannten Cluster West (Gebiet der ehemaligen Gemeinde Marhof), der sich bereits in Umsetzung befindet, wird nun der Ausbau für die Ortsteile Stainz, Pichling und Stallhof in Angriff genommen. In der dritten Etappe geht es dann um die vormalige Gemeinde Stainztal und Rossegg. „2025 sollte alles abgeschlossen sein“, gab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Präsentierten im Medienzentrum Steiermark die Breitbandstrategie 2020: Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, LH Hermann Schützenhöfer, LH-St. Michael Schickhofer, Verkehrslandesrat Anton Lang, Vorstandssprecher Christian Purrer (Energie Steiermark) und Bgm. Franz Handler (Bad Blumau) (v.r.) | Foto: steiermark.at/Streibl
1

Hochleistungsinternet für alle Regionen

Land und Energie Steiermark kooperieren beim Breitbandausbau Gemeinsam für schnelles Internet in den steirischen Regionen bis 2022. Eine flächendeckende Versorgung mit Hochleistungsinternet in der gesamten Steiermark bis 2022 - das ist das Ziel der von Landesregierung und Landtag einstimmig beschlossenen steirischen Breitbandstrategie „Highway 2020". Auf Antrag von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.