Energie Steiermark

Beiträge zum Thema Energie Steiermark

Von links: Christina Lind (AMS), Alexandra Hörmann (Arbeiterkammer), Edith Münzer (Murpark), Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark), LR Juliane Bogner-Strauß, Evelyn Bauer (Steiermärkische Sparkasse), Richard Kaufmann (Spar), Gertrude Lienhart (Neuroth) und Alexandra Nagl (Land Steiermark) | Foto: Land Steiermark/Binder
7

Am 11. Juni 2022
Steirischer Vorlesetag feiert fünfte Auflage

In diesem Jahr feiert der Steirische Vorlesetag fünfjähriges Jubiläum. Am Mittwoch, 11. Juni 2022 wird im gesamten Bundesland vorgelesen. Bildungslandesrätin Julian Bogner-Strauß unterstreicht: "Damit sie Fake und Fakten unterscheiden können, ist Lesen für Kinder von enormer Bedeutung." STEIERMARK. Ganz im Zeichen des Lesens steht der 11. Juni 2022  – und dabei geht es um mehr als bloß nette Geschichten. Der Steirische Vorlesetag ist eine Initiative des Landes Steiermark, Ressort Bildung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die glücklichen Gewinner: Univ.-Prof. Wolfgang Kern (MUL, li.) und Assoz.Prof. Stefan Spirk (TU Graz, Projektleiter, re.) | Foto: © Energieagentur Steiermark/Werner Krug

Montanuniversität Leoben
Energy Globe Styria Award für neues Recyclingverfahren

Für ein neues Recyclingverfahren für Reststoffe aus der Papierherstellung, an dessen Projekt die Montanuniversität beteiligt ist, wurde der Landespreis Energy Globe Styria Award 2021 vergeben. LEOBEN. Mit dem Projekt "LignoBatt" haben die TU Graz und die Montanuniversität Leoben aus ökonomischer Sicht den Grundstein für einen neuen Wertschöpfungskreislauf in der Papier- und Zellstoffindustrie gelegt und dabei auch zahlreiche weitere Vorteile für die Batteriebranche geschaffen. Fachjury...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Zentrale der personell größten Landestochter: die Direktion der steirischen Krankenanstalten (KAGes). | Foto: KAGes

Beteiligungen
Das Land Steiermark und seine 43 "Kinder"

Sie leisten vieles, sie tauchen aber auch dann in den Medien auf, wenn es darum geht, Positionen neu zu besetzen: Jene Unternehmen, an denen das Land Steiermark beteiligt ist. Mittlerweile ist dieses Portfolio ganz ordentlich angewachsen, insgesamt sind es 43 Firmen (33 direkt, 10 stille Beteiligungen), an denen – verwaltetet durch die Beteiligungsreferenten LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang – Anteile in unterschiedlichen Größenordnungen gehalten werden. Barbara Eibinger-Miedl ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.