Energie Steiermark

Beiträge zum Thema Energie Steiermark

Bilanzierten äußerst positiv: Chr. Purrer (l.), M. Graf | Foto: Friesinger

Energie Steiermark-Bilanz: 2018 war erfolgreich

Für die Energie Steiermark war 2018 ein echtes Erfolgsjahr: Wie aktuelle Zahlen zeigen, konnte der Umsatz um über 20 Prozent auf 1.267,1 Millionen Euro gesteigert werden, dazu wurde mit 61,7 Millionen Euro eine Rekord-Dividende ausgeschüttet. Auch beim Eigenkapital gab es eine Steigerung von 20 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. "Das ist ein Signal der Stärke“, sagt Finanz-Vorstand Martin Graf. Vorstandskollege Christian Purrer ergänzt: "Wir haben im Vorjahr 15.000 Kunden neu gewonnen." Stolz ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freude bei Günter Dörflinger (Christof Industries), Landesrat Anton Lang, Vize-Landeshauptmann Michael Schickhofer, Energie Steiermark-Vorstandsdirektor Martin Graf, Torben Sørensen (Arcon Sunmark) (v. l.) | Foto: WOCHE
1 3

Solarenergie: Größtes Kraftwerk Europas kommt südlich von Graz

Um 100 Millionen Euro wird bei Graz die größte Solarwärmeanlage Europas errichtet. 250.000 Quadratmeter Solarkollektoren – dieses Großprojekt soll im Idealfall bis 2021 südlich von Graz unter dem Namen Big Solar Graz umgesetzt werden. Vorab war eine steirische Delegation unter Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Umweltlandesrat Anton Lang und der Energie Steiermark in Silkeborg, der derzeit größten Thermiesolaranlage Europas, zu Besuch. Abdeckung: Zehn Prozent des Grazer Netzes...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
v.l.n.r: Christian Purrer, Michael Ranegger, Helga Mock, Michael Schickhofer, Margot Lederer, Martin Graf, Josef Wallner. (C) Martin Löscher
1 7

Energie Steiermark im neuen Gewand

Am Montagvormittag wurde die Betriebsleitung der Energie Steiermark in Deutschlandsberg feierlich eröffnet. Sieben Monate dauerten die Umbauarbeiten, am 11. Dezember wurden die neuen Räumlichkeiten der Energie Steiermark in Deutschlandsberg eröffnet. Neben den beiden Vorständen Christian Purrer und Martin Graf durften natürlich auch prominente Gesichter aus der Politik nicht fehlen. Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer ließen es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martin Löscher
V.l.: Bgm. Alfred Lenz mit Theresia Vogel (Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds), LH-Stv. Michael Schickhofer und Vorstandsdir. Martin Graf (Energie Steiermark).
1 21

Österreichweites Energie-Leuchtturmprojekt in Heimschuh eröffnet

Ab sofort speisen in Heimschuh neun Haushalte mit ihren Photovoltaikanlagen grünen Strom in einen neuen, zentralen Speicher ein. Der Testbetrieb läuft bis Ende 2018. HEIMSCHUH. Wenn in der Naturparkgemeinde Heimschuh nur noch jeden zweiten Tag die Sonne scheint, ist das künftig kein Problem - zumindest was die Stromversorgung mancher Haushalte angeht. Doch die Sonne ließ die Heimschuher bei der Eröffnung des ersten Sonnenstrom-Speichers "LEAFS" am Donnerstag Mittag nicht im Stich und lachte mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer sowie Christian Purrer (l.) und Martin Graf (r.) von Energie Steiermark führten durch die Baustelle Windpark Handalm.
2 3

Umweltschutz, Bauarbeiten und mehr: Alles zum Windpark Handalm

Die neuen Windräder auf der Koralpe sind fast fertig. So liefen die Bauarbeiten auf der Handalm ab. Ist Ihnen bei der Heimfahrt, etwa aus Graz, in den letzten Monaten mal ein Sondertransport in den Weg gekommen? Dann hat dieser sehr wahrscheinlich ein 40 Meter langes Rotorblatt transportiert und im "Schneckentempo" auf die Handalm transportiert. Dort baut die Energie Steiermark seit April 2016 einen Windpark über eine Länge von 4,5 Kilometern. Auf einem zuvor unbebauten Liechtenstein-Grund...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.