Energieberatung

Beiträge zum Thema Energieberatung

Anzeige
Der Bau eines Hauses kostet viel Geld. Daher ist es sinnvoll sich vorab über die Möglichkeiten von Förderungen beraten zu lassen. | Foto: Symbolfoto: thinkstock

Baukoffer Salzburg
Ihren Wohntraum fördern lassen

Beim Hausbau braucht's einen guten (Finanz-)Plan. Häusl­bauer sollten zudem mögliche Förderungen nicht übersehen. SALZBURG. Um eine Wohnbauförderung für den Hausbau zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen vorliegen: Voraussetzungen: Volljährigkeit (Vollendung des 18 Lebensjahres); Österreichische Staatsbürgerschaft oder dieser gleichgestellt (z.B. EU) asylberechtigt; Wohnbedarf – dieser liegt vor, wenn bisher eine Mietwohnung bewohnt wurde; für die bisherige Wohnung im Eigentum müssen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
DI Gerald Stradner (eNu Regionsleiter Industrieviertel), LAbg. Bgm. Martin Schuster, GGR Heinz Blocher (Lanzendorf), UGR Christoph Reithofer (Petronell-Carnuntum), Bgm.in Silvia Krispel, , UGR Eveline Schraml (Beide Lanzendorf), Geschäftsführer Dr. Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ), EGR Stefan Wolf, MSc (Schwadorf)
 | Foto:  eNu

 NÖ-Bauordner kann am Gemeindeamt abgeholt werden

BEZIRK. Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei eine bestmöglich Unterstützung zu bekommen, gibt es den neuen NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ. Diesen stellen bereits über 250 Gemeinden in Niederösterreich ihren BürgerInnen zur Verfügung, davon alleine vier aus dem Bezirk Bruck an der Leitha. Kostenlose Energieberatung und...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.