Energiekriese

Beiträge zum Thema Energiekriese

3

MUTTER & HAUSFRAU - BERUF
MUTTER & HAUSFRAU IST EINEM BERUF GLEICHZUSTELLEN

Seit einigen Jahren werden von mir als ehrenamtliche Bürger Journalistin schriftliche Vorlagen im Parlament, Berufstatus für MUTTER und HAUSFRAU eingereicht. Frauen sind noch immer im Nachteil. Es ist unverständlich, dass unsere Damen in der Politik dieses Thema ignorieren. Eine Mutter ist gesetzlich bis zur Vollendung des achtzehnten Lebensjahres eines Knirpses haftbar. Dies im Fall eines Kindes. Eine Doppelbelastung zudem der Haushalt. Die nervlichen Belastungen im Corona Wahnsinn nicht...

  • Wien
  • Penzing
  • Isolde Maria Tappeiner
Bezirkssekretär Heinrich Pegler, Bezirksobmann Andreas Bors und Bundesrat Andreas Spanring. | Foto: FPÖ Tulln

Bezirk Tulln
FPÖ Bezirksgruppe Tulln sammelt Jacken für Bedürftige

BEZIRK TULLN. Auch dieses Jahr sammelt die FPÖ Bezirksgruppe Tulln wieder Jacken die nicht mehr benötigt werden. Im Kampf gegen Teuerung und Energiekrise wollen wir als soziale Heimatpartei ein Zeichen setzten für Menschen, denen es nicht so gut geht. Wir wollen Gutes tun und gleichzeitig auf die soziale politische Kälte aufmerksam machen, die aktuell in unserem Land vorherrscht", so Bundesrat Andreas Spanring und Gemeinderat Andreas Bors. Unsere Bitte an alle: Bereiten Sie Ihre nicht mehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wo bekomme ich Unterstützung? Bei der SPÖ Neubau gibt es dazu eine kostenlose Sprechstunde am Freitag, 21. Oktober 2022. | Foto: Hischi/Unsplash
3

SPÖ Neubau hilft beim Sparen
Gratis-Beratung bei Fragen rund um Teuerung

Hilfe für alle Neubauerinnen und Neubauer: Die SPÖ im 7. Bezirk bietet kostenlose Beratungsstunden zur Teuerungs-Unterstützung an. WIEN/NEUBAU. Steigende Energiepreise, hohe Inflation – wie soll das weitergehen? Hilfsangebote gibt es viele: Die Stadt Wien unterstützt etwa beim Zahlen der Strom- und Gasrechnung mit bis zu 1.000 Euro. Zwei Drittel der Bevölkerung wird mit der Förderung geholfen. Doch wie kann man noch der Teuerung trotzen? Die SPÖ Neubau bietet dazu jetzt kostenlose Sprechstunden...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Durch dauergeöffnete Fenster geht natürlich auch eine Menge Heizenergie verloren...
1

Ein wichtiger Vergleich!
Wie hoch ist der Heizenergieverbrauch je m²?

Die hohen Energiepreise verunsichern viele Konsumenten. Unsere  Regierung versucht dies zu lindern - und verteilt Geld. Frei nach dem Motto: Explodierende Kosten und Inflation werden am besten mit "wertlosem" Geld bekämpft. Warum aber nicht auf den Verbrauch schauen? HeizenergieverbrauchEine sehr einfache Vergleichsmöglichkeit ist der Heizenergieverbrauch je m² und Jahr. Basiswerte Zur Ermittlung des Heizenergieverbrauchs je m² und Jahr werden nur der Heizenergieverbrauch des letzten Jahres und...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.