Energieproduktion

Beiträge zum Thema Energieproduktion

Etwa 33 bis 35 Prozent des erforderlichen Energieaufwandes der gesamten Beschneiung am Kitzsteinhorn kann mit Wasserkraft abgedeckt werden.  | Foto: kitsteinhorn
3

Energiedebatte
Tourismus macht nur 1,5 Prozent des Energieverbrauchs aus

Der Tourismus beschäftigt eine Vielzahl an Mitarbeitern und trage einen großen Teil zum österreichischen Wirtschaftswachstum bei. Dennoch steht er in der Debatte des Energieverbrauchs aktuell im Fokus. Dabei macht der Tourismus laut Umweltamt nur 1,55 Prozent des österreichischen Gesamtverbrauchs aus.  SALZBURG. In den Pinzgauer Ski-Gebieten Saalbach-Hinterglemm, Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn sucht man bereits nach alternativen Antriebsmethoden für Schneekanonen und Pistenfahrzeugen. Zum Teil...

Von links: Josef Mühlbachler (Bezirksbauernkammer-Obmann), Gerald Ziegler, Ulrike Ziegler und Johannes Gahleitner (Leiter der Bezirksbauernkammer Freistadt).
3

Freistädter Biohof erzeugt Biogas

FREISTADT. Auf etwa halbem Weg zwischen Fleischbauer und Fuchsenbauer liegt auf der Bauernrunde, einem beliebten Spazierweg der Freistädter, der Fossenbauer. Den Familienbetrieb Ziegler erkennt man sofort an der Biogas-Anlage. Im Jahr 2000 übernahmen Gerald und Ulrike Ziegler den Betrieb der Eltern. Das Hauptgeschäft war zu dem Zeitpunkt die Milchviehwirtschaft. Die Idee, in eine andere Richtung zu gehen, wurde zwei Jahre später aufgrund des schwankenden Milchpreises in die Tat umgesetzt. Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.