Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Burkhard Senn ist einer von mehreren Helfern, die sich dem Projekt Zeitpolster im westlichen Mittelgebirge widmen. | Foto: privat
Video 2

Auch bei uns
Zeitpolster – ein besonderes Modell für besondere Zeiten

Zeitpolster ist ein Betreuungsmodell, das einen guten Rahmen für freiwilliges Engagement bietet. Um den angefragten Betreuungsbedarf abzudecken, werden dringend Helfer:innen gesucht. Seit Jahresbeginn unterstützt das Zeitpolster Team westliches Mittelgebirge Menschen mit Betreuungsbedarf und konnte bereits zehn engagierte Helferinnen und Helfer gewinnen. Sie entlasten pflegende Angehörige, ältere Menschen und stark geforderte Familien im Alltag. Unterstützung Durch Unterstützungen im Haushalt,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Grüne Socken als Hoffnungssymbol:  Florian Klotz, GF Krebshilfe Tirol, mit Vroni Weinhuber, Frauenzimmer. | Foto: Krebshilfe Tirol
4

Krebshilfe Tirol
Frauenzimmer Pfunds zeigen Solidarität mit Socken, die Mut machen

Vroni Weinhuber mit dem Team „Pfundser Frauenzimmer“ freuen sich, fast 60 Paar grüne Socken auf die Reise zu schicken und damit Krebs-Patientinnen in Tirol eine Freude zu machen. Florian Klotz, Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol, dankte für das Engagement. PFUNDS. Die Gruppe "Frauenzimmer" trifft sich meistens jeden zweiten Freitag im Höfle in Pfunds zum gemeinsamen Handarbeiten. Letztlich haben Sie fast 60 Grüne Socken an die Krebshilfe Tirol übergeben und sollen die betroffenen Frauen vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigt eindrucksvoll, was mit privatem Engagement alles möglich ist: Hannes Bolli in seiner Werkstatt | Foto: Kainz
7

Telfes
Bolli hilft, wo er kann

Über seinen Verein "Kräfte der Heimat" unterstützt Hannes Bolli Menschen aus dem Stubai- und Wipptal finanziell. TELFES. "Soziales Engagement tut einfach gut", nennt Hannes Bolli den ganz simplen Grund für seinen Antrieb. Der eigentlich aus Matrei stammende Bolli wird jetzt, am 20. Jänner 59 Jahre alt – herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! – und ist auf vielen Feldern aktiv. Seit er vor rund zehn Jahren sozusagen in den Vorruhestand eintrat, hat er mehr Zeit für alles, was ihm Spaß macht. So...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
(v.l.): Christoph Hackl (Stadtteilkoordinator Pradl), Albert Fichtenau (Leiter Eduard-Wallnöfer Schülerheim) und Moritz Gassel (IT-Fachmann und Zivildiener) freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit, die bereits 70 Kindern einen Laptop ermöglicht hat. | Foto: © IKM/N. Lawton

Aktion „NOTeBook“
Kostenlose Laptops für Schulkinder in Innsbruck

INNSBRUCK. Spätestens seit den lockdownbedingten Schulschließungen ist klar: ohne funktionierende Hardware verlieren Kinder den schulischen Anschluss. Genau aus diesem Grund hat der Stadtteiltreff Pradl der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) im Vorjahr das Projekt „NOTeBook“ ins Leben gerufen. Die Idee: Nicht mehr gebrauchte Laptops, die von Privatpersonen oder Unternehmen gespendet werden, von fachkundigen Helferinnen und Helfern in ehrenamtlicher Arbeit aufzubereiten und kostenlos an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spendenübergabe in der Tagespflege Sunnenplatzl in Landeck: Sprengel-Obmann Wolfgang Huter (5.v.l.) und Geschäftsführer Anton Pircher (re.) dankten Ortsbäuerin Gertrud Denoth (4.v.re) und den Fließer Bäuerinnen. | Foto: Othmar Kolp
4

2.000 Euro
Fließer Bäuerinnen spendeten für Sozial- und Gesundheitssprengel

LANDECK, FLIEß (otko). Die Fließer Bäuerinnen spendeten 2.000 Euro für die Tagespflege "Sunnenplatzl" des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies. Spendenübergabe in Landeck Über einen Spendenscheck in der Höhe von 2.000 Euro aus den Händen der Fließer Bäuerinnen konnte sich am 15. Oktober der Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies freuen. Obmann Wolfgang Huter und Geschäftsführer Anton Pircher dankten in den Räumlichkeiten der neuen Tagespflege für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Anerkennungsfonds für freiwilliges Engagement wurde mit 600.000 Euro aus dem Covid-19-Krisenbewältigungsfonds gefüllt. | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)

Corona-Hilfe
Finanzielle Mittel für Freiwilligenorganisationen

TIROL. In der vergangenen Nationalratssitzung wurden zusätzliche Mittel für Freiwilligenorganisationen zur Verfügung gestellt. Die finanzielle Hilfe für den Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement begrüßt vor allem VP-Kirchbaumer. Unterstützung die gebraucht wirdLaut der Tiroler VP-Nationalratsabgeordneten Rebecca Kirchbaumer, sind die vielen Freiwilligenorganisationen und Träger von Freiwilligendiensten der "soziale Kitt" der österreichischen Gesellschaft. So wäre es selbstverständlich,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schmetterlingsgruppe vom Kindergarten in Endach bringt ihre Schuhkartons in die Sammelstelle | Foto: Egger

Über 1000 Kartons für den guten Zweck

BEZIRK. In Österreich wurden für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" heuer deutlich weniger Schuhkartons gepackt als im Vorjahr. Umso erfreulicher ist das Ergebnis im Bezirk Kufstein: dank der neuen, sehr engagierten Sammelstelle in Kirchbichl, geleitet von Helga Wegener, konnte der Vorjahreswert fast wieder erreicht werden – so gehen aus der Sammelstelle Kufstein 1.019 Schuhkartons und aus Kirchbichl weitere 283 auf die Reise nach Osteuropa. Renate Egger, Sammelstellenleiterin in Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 2

Verkauf Ichthyose

Im Rahmen des 3. regionalen BIO trifft HANDWERK - Marktes findet der nächste Verkauf zugunsten einer tiroler Familie eines von Ichthyose betroffenen Kindes statt. Termin: 8. und 9. sowie 15. und 16. November Wo: in der Gärtnerei Widauer in Vomp zur Homepage Unterstützung Ichthyose Wann: 09.11.2014 ganztags Wo: Gärtnerei Widauer, Josef-Heiß-Straße 9, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kurt Kirchsteiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.