Engelhartszell

Beiträge zum Thema Engelhartszell

In Feldkirchen an der Donau wurde bereits der erste  Römerrastplatz eröffnet. Auch im Bezirk sind Rastplätze geplant. | Foto: J. Baumgartner
3

"Römer-Landesschau" soll auch auf Bezirk abfärben

Fünf Gemeinden aus dem Bezirk sollen an Landesausstellung 2018 in Enns teilhaben – zumindest ein bißchen. BEZIRK (ebd). Wie der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau OÖ, Friedrich Bernhofer, der BezirksRundschau verrät, soll die Landesaustellung 2018 in Enns auch auf den Bezirk Schärding abfärben. Demnach wird sich die Landesschau entlang der Donau bis Passau thematisch auf den Limes, die ehemalige Nordgrenze des römischen Weltreiches, konzentrieren. Zu dieser Thematik passend werden 20...

  • Schärding
  • David Ebner
vlnr: Bürgermeister Roland Pichler, Richard Steger und Sabine Funk (Verein PIXEL HOTEL), Friedrich Bernhofer (Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich), Petra Riffert (WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH), Karin Wundsam (Tourismusverband Engelhartszell) | Foto: TV Engelhartszell
3

Erstes "Donau Pixel" in Engelhartszell eröffnet

ENGELHARTSZELL (ebd). Direkt an der Donau wurde das erste "Donau Pixel" eröffnet. „Das Donau Pixel in Engelhartszell ist eine idealer Zwischenstopp für Kulturreisende an der Donau, Wanderer am Donausteig und natürlich Radfahrer am Donauradweg. Es ist eine wunderbare Ergänzung unseres touristischen Angebotes in der Donauregion“, freut sich Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich. „In Engelhartszell begrüßt nun das Pixel Ahoi seine Gäste in einem direkt an der...

  • Schärding
  • David Ebner
Tourismusdirektor Georg Steiner, Landrat Franz Meyer, V. l.: Donau-Vorsitzender Friedrich Bernhofer mit den gemeinsamen Werbematerial für den grenzüberschreitenden Donautourismus | Foto: WGD Tourismus
2

Donautal – Zusammenarbeit wird verstärkt

ENGELHARTSZELL, PASSAU (ebd). Die bewährte Zusammenarbeit im bayerischen-oberösterreichischen Donautal wird verstärkt fortgesetzt. Das haben die Tourismusverantwortlichen beider Seiten vereinbart. 1991 wurde die Tourismus-Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich von Passau bis Grein gegründet. Sie besteht derzeit aus 42 Mitgliedsbetrieben mit etwa 355.000 Einwohnern und rund 1,8 Nächtigungen. Beispielhafte Projekte aus der Zusammenarbeit sind etw das Haus am Strom in Jochenstein oder die...

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l.n.r.) Vizebürgermeister Leopold Schabetsberger, Bürgermeister Roland Pichler, Friedrich Bernhofer, Ehrenbürger des Marktes Engelhartszell mit Gattin Irmgard. | Foto: Karin Wundsam

Zuerst Pension, dann Auszeichnung und jetzt Ehrenbürger

ENGELHARTSZELL (ebd). Seit Mitte April 2013 ist der ehemalige Landtagspräsident und Engelhartszeller Bürgermeister, Friedrich Bernhofer, in Pension. Seither wird der Ex-Politiker mit Auszeichnungen überhäuft. Erst Anfang Dezember wurde ihm die Bayerische Verfassungsmedaille in Gold verliehen. Nun wurde Bernhofer von seiner Heimatgemeinde zum Ehrenbürger ernannt. "Ich übertreibe sicher nicht, wenn ich sage, dass die Jahre 1979 bis 2001 – die 22 Jahre in denen Bernhofer als Bürgermeister tätig...

  • Schärding
  • David Ebner
Friedrich Bernhofer mit Bayerns Landtagspräsidentin Barbara Stamm. | Foto: Bildarchiv Bayer. Landtag, Fotograf Rolf Poss
2

Bayerische Medaille für Engelhartszeller "Brückenbauer"

ENGELHARTSZELL (ebd). Aus den Händen von Bayerns Landtagspräsidentin Barbara Stamm erhielt Friedrich Bernhofer, ehemaliger Landtagspräsident aus Engelhartszell, vor kurzem die Bayerische Verfassungsmedaille in Gold. Diese wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in hervorragender Weise um die Verfassung des Freistaates Bayern verdient gemacht haben. „Ich kenne Friedrich Bernhofer als überzeugten Europäer der ersten Stunde. Er baute in seinen Funktionen als Politiker und darüber hinaus unter...

  • Schärding
  • David Ebner
(vlnr): Marianne Pichler, Gattin des Bürgermeisters; Milan Hinterleithner, Obmann der DOSTE Engelhartszell mit Gattin Brigitte; LR Dr. Michael Strugl; Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer; Bürgermeister Roland Pichler; Friedrich Bernhofer, Landtagspräsident a.D. mit Gattin Irmgard. | Foto: privat

Termin für Ortsbildmesse steht

ENGELHARTSZELL (ebd). Bürgermeister Roland Pichler und die gesamte Engelhartszeller Delegation, hatten bei der Ortsbildmesse in Grieskirchen doppelt Grund zur Freude: Nicht nur, dass sie von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrat Dr. Michael Strugl die offizielle Bestätigung für den Donaumarkt Engelhartszell als Austragungsort der 23. Oö. Ortsbildmesse im Jahr 2014 erhalten haben. Sondern auch, weil die „Donaunixe ISA“, die mit den Engelhartszellern als Maskottchen angereist war, den...

  • Schärding
  • David Ebner
Friedrich Bernhofer. | Foto: privat

"Mein Blutdruck ist bereits im Sinkflug"

Seit zwei Wochen ist Friedrich Bernhofer offiziell Pensionist – doch von Ruhe weit und breit keine Spur. ENGELHARTSZELL (ebd). Im Interview spricht der ehemalige Präsident des OÖ Landtages über Abschied, sinkendem Blutdruck und einem Ultimatum seiner Frau. Herr Bernhofer, wie waren die ersten Tage als Pensionist? Der Abschied ist mir zuerst nicht schwer gefallen, sondern erst die letzten beiden Tage. Ich war ja noch bis zum letzten Tag, am 17. April bis 24 Uhr als Mandatsträger im Einsatz und...

  • Schärding
  • David Ebner
August Wöginger, Friedrich Bernhofer, Barbara Tausch und Johann Hingsamer. | Foto: Ebner
10

Ein "Abschieds-Achterl" und ein geschäftstüchtiger "Dichterfürst"

ENGELHARTSZELL (ebd). Als kleines Dankeschön für die langjährige Zusammenarbeit lud der scheidende Landtagspräsident Friedrich Bernhofer Pressevertreter in Figaros Heurigenstadl. Mit von der Partie waren auch die langjährigen politischen Weggefährten Johann Hingsamer und August Wöginger. Ebenso Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler sowie die Geschäftsführerin von Donau Oberösterreich, Petra Riffert. Vorgestellt wurde zudem Bernhofers Nachfolgerin Barbara Tausch aus Freinberg, die am 18....

  • Schärding
  • David Ebner
Landtagspräsident Friedrich Bernhofer tritt ab. | Foto: Land OÖ
2

ÖVP: Bernhofer geht, Freinbergerin dafür überraschend in den Landtag

Landtagspräsident Friedrich Bernhofer geht in Rente, Freinbergerin folgt – und ist selbst überrascht. ENGELHARTSZELL, FREINBERG (ebd). "Nach vielen intensiven Arbeitsjahren mit oft 60 bis 80 Wochenstunden habe ich mich zuletzt auf Ersuchen meiner Familie entschlossen, in den Ruhestand zu gehen", so Bernhofer. "Es waren 40 bewegte und bewegende Jahre, auf die ich gerne voll Freude zurückblicken kann." Langweilig wird dem 62-Jährigen aber auch im Ruhestand nicht, wie er betont. "Meine...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Donau, Friedrich Bernhofer. | Foto: C. Jungwirth

"Verwaldung" große Gefahr für Donau-Tourismus

BEZIRK (ebd). Für den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Donau ist es angesichts der "Verwaldung" im Donautal bereits fünf vor Zwölf. "Das Zuwachsen ganzer Tallandschaften ist ein generelles Problem, trifft aber immer mehr auch auf das Donautal und den Sauwald zu", sagt Bernhofer. Aber vor allem für das Donautal, einem beliebten Ausflugsziel, sieht Bernhofer durch die Verwaldung Probleme für den Tourismus heraufziehen. "Entscheidungskriterien für einen Urlaub in Österreich ist für knapp 80...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Stiftskirche wurde wieder "gekrönt"

ENGELHARTSZELL (ebd). Am letzten Sonntag im September feierte das Trappistenkloster Engelszell ein seltenes Fest. Die zweite etappe der auf mehrere Jahre angelegten Sanierung der in Österreich einzigartigen Rokoko-Stiftskirche konnte mit der feierlichen Turmkreuz-Steckung abgeschlossen werden. Zahlreiche Besucher und Festgäste verfolgten die atemberaubende Aktion in fast 80 Metern Höhe. Insgesamt investierten die Mönche in die Sanierung im 13. Jahrhundert gegründeten Klosteranlage rund zwei...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Engelhartszeller Kindergartenkinder brachten ihrem Bürgermeister Roland Pichler ein Ständchen dar. | Foto: privat

50 Jahre Pichler – zehn Jahre Ortschef

ENGELHARTSZELL (ebd). Seinen 50. Geburtstag feierte Bürgermeister Roland Pichler mit Familie und Freunden im Gasthaus Steininger. Zugleich feierte Pichler sein zehnjähriges Bürgermesiterhubiläum. Dazu sein Vorgänger Alt-Bürgermeister Friedrich Bernhofer: "Als Sohn einer Gastwirtfamilie erwarb Roland nicht nur die Liebe zum Gerstensaft, sondern auch Eigenschaften, die ihn als Bürgermeister auszeichnen: Gemütlichkeit, Kontaktfreudigkeit, Diskussionswiligkeit, Bürgernähe, Ausdauer und...

  • Schärding
  • David Ebner
Landtagspräsident Friedrich Bernhofer spricht im Interview Tacheles. | Foto: Land OÖ
2

„Schließen wir BH, werden andere Behörden folgen“

Der aus Engelhartszell stammende Präsident des oberösterreichischen Landtags, Friedrich Bernhofer, spricht im Exklusivinterview über die Gefahren einer Abschaffung von Bezirkshauptmannschaften. Vor allem für Schärding hätte das fatale Folgen. BezirksRundschau: Herr Bernhofer, warum sind Sie so vehement gegen die Auflösung der Bezirkshauptmannschaften? Friedrich Bernhofer: Weil sie die bürgernächsten Servicestellen der oö. Landesverwaltung in allen Teilen unseres Landes sind. BezirksRundschau:...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.