Engerwitzdorf

Beiträge zum Thema Engerwitzdorf

Bürgermeister Herbert Fürst und Vizebürgermeister Stefan Schöffl

Bürgerinnen und Bürger erhalten das Wort

Haushaltsbefragung „Mobilität der Zukunft“ Für die Region Gusental ist es wichtig, die Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung zu kennen. Daher startet eine großangelegte Haushaltsbefragung zum Thema kleinräumige Mobilität. Die Bewohner der Gemeinden Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf, Gallneukirchen und Katsdorf werden aufgerufen, sich aktiv bei der Bewertung und Planung von bisherigen und zukünftigen öffentlichen Verkehren zu beteiligen. Ziel der Befragung ist die Erhebung der kleinräumigen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
3

Spaß- statt Spartechnik in Audis A6 hybrid

Der Audi A6 hybrid 2.0 TFSI bringt es dank Elektromotor-Unterstützung auf 245 PS. Preis: ab 61.900 Euro. Audi lässt sich die Hybridtechnik also teuer abkaufen. Denn der gleich starke A6 3.0 TDI ist trotz Allrad und sechs Zylindern günstiger zu haben als der vierzylindrige Hybrid mit Frontantrieb. ANTRIEB: GUT Allrad wäre auch für den Hybrid eine gute Option. Beim Tritt aufs Gaspedal schiebt der in die sanft agierende Achtgangautomatik integrierte Elektromotor im sogenannten „Boost“-Modus...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
14

Japans kompaktes Raumwunder im sportlichen Dress

Honda Civic 1.8i-VTEC Comfort: 142 PS starker Benziner mit riesigem Kofferraum für 22.300 Euro. Hondas Civic sticht bereits formal aus der Kompaktklasse rund um VW Golf & Co. hervor. Mehr als die sportliche Linie überrascht allerdings sein mit 477 Liter Volumen vergleichsweise riesiger Kofferraum. ANTRIEB: PASST Ist das Gepäckabteil voll und sind alle Plätze besetzt, hat der 142 PS-Benziner etwas Mühe. Er verlangt fürs Bereitstellen der Leistung Honda-typisch nach hohen Drehzahlen....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
1 7

Technologie-Vorreiter im Abenteurer-Look

Der 200 PS starke 508 RXH ist das zweite Peugeot-Modell mit dem Diesel-Hybrid – ab 43.960 Euro. Neue Technologie im kecken Kleid, das wie Audi allroad & Co. auf Offroad macht. Geländegänger ist der 508 RXH keiner, ein Abenteurer aber, was den Mut betrifft, die Diesel Hybrid-Technik einer breiten Masse schmackhaft zu machen. ANTRIEB: PASST Im RXH steckt ein System aus 163 PS starkem Turbodiesel und zwei Elektromotoren mit 27 und 37 PS. Ergibt 200 PS und die Möglichkeit, kurze Strecken bei...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
9

Schwede alter Schule mit starkem Five-Pack

Volvos S80 D5 ist mit seinem 215 PS starken Fünfzylinder-Turbodiesel ein Unikat in der Oberklasse. Während in Audi A6 & Co. meist ein Six-Pack, also ein Sechszylinder-Motor die Oberklasse-Varianten definiert, setzt Volvo weiterhin auf den Fünfzylinder – im S80 D5 ab 43.650 Euro zu haben. ANTRIEB: Gut Das schwedische Five-Pack holt aus 2,4 Liter Hubraum 215 PS und 440 Newtonmeter Drehmoment – mehr als genug für kraftvollem Vortrieb. Fordert man ihm jedoch volle Leistung ab, stimmt der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Winkler, Mag.
3

Ein kleiner Japaner für die große Stadt

Toyotas Stadtflizter Yaris ist mit einem 69 PS starkem Dreizylinder ab 11.892 Euro zu haben. Mit nur 3,9 Metern Länge passt der kleine Yaris in fast jede Parklücke, überzeugt in der Stadt ansonsten mit einem kleinen Wendekreis und durch seinen kleinen aber engagiert zu Werke gehenden Motor. ANTRIEB: "Passt" Der Dreizylinder hängt gut am Gas, dreht willig hoch, ist bauartbedingt aber kein Leisetreter und gibt eher kernige Töne von sich – vor allem wenn ihm der Fahrer volle Leistung abfordert....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.