enten

Beiträge zum Thema enten

Erpel im Mauserkleid
5 11 6

Mauser bei Enten

Die Erpel und Enten verlieren einmal pro Jahr ihr schönes Gefieder. Man nennt diesen Vorgang »Mauser«. Der Austausch des Federkleides beginnt meistens zwischen Mai und Juli und wird durch bestimmte Hormone gesteuert. Der Erpel verliert durch die Mauser vorübergehend für drei bis vier Wochen sein Prachtgefieder (Prachtkleid) und ähnelt der weiblichen Ente dann immer mehr. Das Mauserkleid (oder Ruhekleid bzw. Schlichtkleid) der männlichen Stockente wird damit zu einer perfekten Tarnung, die der...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
3 11 3

Enten

Diese wunderschönen Enten habe ich im Türkenschanzpark in Wien gesehen. Wo: Tu00fcrkenschanzpark, Peter-Jordan-Strau00dfe, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Silvia Himberger
Ein wunderschöner, einzigartiger, Erpel
6 14 3

Alle meine Entlein

Wunderschöne Enten gibt es in der Fischa in Ebergassing zu sehen.

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Ein idyllisches Platzerl!
8 21 5

Eine französische brütende Ente !

Die Ente soll brüten können, ohne gestört zu werden. Futter und Wasser sollen bereitstehen, da die Ente in der Regel mindestens einmal am Tag das Nest verlässt, um zu fressen, zu Koten und sich das Gefieder zu befeuchten. Letzteres ist besonders wichtig für den Bruterfolg. Da ist dieser Platz wohl ganz ideal! Gesehen bei meiner Rundfahrt in Frankreich!

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
Die 1. Entensinglebörse
13 20 4

Entensinglebörse

Die Enten zu beobachten ist sehr interessant. Seht selbst!

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Entenfamilie
12

Enten im Wiesensee (Video)

Der Wiesensee ist ein kleines Naturschutzgebiet zwischen Hochfilzen und St. Ulrich am Pillersee im Bezirk Kitzbühel. Dort gibt es am Seeauslauf auch eine kleine Kneippanlage. Wo: Wiesensee, 6393 Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
11 27

der Wiesensee mit Video

Der Wiesensee ist ein kleiner Gebirgssee in den nördlichen Kalkalpen im Bundesland Tirol. Zufluss und Abfluss ist der Katzelbach. Direkt am See liegen keine Ortschaften. Südlich des Sees liegt der kleine Ort Unterwarming. Am Westufer des Sees verläuft eine schmale Straße mit geringer Kfz-Belastung, die von zahlreichen Wanderern und Radfahrern als Verbindungsroute ohne starke Steigungen zwischen St. Ulrich am Pillersee und Hochfilzen genutzt wird. Der Wiesensee verlandet vom Zulauf her...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.