entspannung

Beiträge zum Thema entspannung

Der Sonnenuntergang  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
4

Rasten und Parken neu erleben
Camping-Flair auf Raststätte Potzneusiedl

Eine Raststätte als Sehenswürdigkeit - naja, das wäre zu viel gesagt. Potzneusiedl hat ein Schloss und auch sonst einiges zum Herzeigen. Der Raststätte nach aver zu urteilen, liegt die Latte hoch. Man findet dort mehr als nur einen Parkplatz mit Jausentisch und einer Ecke für die Notdurft.  Die Hoppel-CamperDie Rast von Potzneusiedl ist ein großer Parkplatz, an dem LKWs Zuhause sind, wenn sie nachts und feiertags nicht fahren dürfen. Hier ist alles auf sie als Zielgruppe ausgelegt - von...

  • Burgenland
  • Zuzana Kobesova
Weiß der Kuckuck, woher dieser Kuckuck hierher kam... | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 9

Baden | Frühsommer
Mit Kuckuck & ersten Baderatten auf Gänsehäufel

Das war ein schönes verlängertes Wochenende des Muttertags. Wer nicht zur Sommerfrische aus Wien rausfuhr, konnte die verschlafene Atmosphäre am Gänsehäufel erleben. Erster Blick Schon auf der Fahrt mit Öffis ist es gemütlich. Wenig los, keiner springt im letzten Moment in die U-Bahn und auch dem Bus läuft niemand hektisch nach. Es ist sonnig, nur paar gekräuselte Schäfchen schweben über den Himmel. Mit kleiner Jause im Gepäck, manche mit Kindern auf Rollern inspizieren, was sich in der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
Das Reichenauer Freibad der Familie Flackl bleibt für immer geschlossen.

Freibad Reichenau
Familie Flackl verkündet das Aus für Reichenauer Freibad

Nach 10 Jahren Betrieb unter der Familie Flackl wird das Reichenauer Schwimmbad für immer geschlossen. Das  Edlacher Freibad bietet sich als Ausweichmöglichkeit an. Die Mitgliedschaft als bitterer Beigeschmack für Tagesgäste. Die Entscheidung über die Schließung des Bades war für die Besitzer keine leichte. Einiges an Herzblut sowie viel Geld wurde in diese Freizeiteinrichtung gesteckt, um den Bürgern stets einen schönen Ort zur Entspannung und Abkühlung zu bieten.  Ausweichmöglichkeit Edlach...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

WasserShiatsu Einführung:
Ganz relaxed im warmen Wasser

Entspannung für Körper, Geist und Seele - Wellness pur! Mal die Seele baumeln lassen, sich vom Alltagsstress erholen. Sich und andere verwöhnen mit einer spielerischen, entspannenden Erfahrung von Aquatischer Körperarbeit im wunderbaren warmen Wasser. In der WATSU Einführung geht es darum, die Grundlagen von WATSU Kennenzulernen und den Erfahrungsschatz im Wasser mit sich selbst und mit anderen zu erweitern. Geben und Nehmen ergänzen sich und stellen einen gleichwertigen Vorgang dar. Im Zentrum...

  • Linz
  • Elvira ILMING
3 6 18

Ruhe und Entspannung am Abend

Einige Impressionen vom Speichersee in Kappl/Dias zur frühen Abendstunde am 29.7.2018. Wo: Kappl Dias , Kappl Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
So schön und ruhig ist es unmittelbar vor der Stadt und neben der Autobahn.
1

Naherholungsgebiet Salzachseen

SALZBURG (sm). Die Salzachseen befinden sich am linken Ufer der Salzach, in der Nähe des Saalachspitzes. Spiel und Spaß bietet die Hundewiese mit Rastplätzen für "Herrli" und "Frauli" sowie der daneben liegende Lieferinger Badesee mit Liegewiese, Volleyballfeld und großem Abenteuerspielplatz. Umkleiden, WCs und ein Kiosk versorgen mit allem Nötigen. Wer es ruhiger mag, kann um den Karlsbader Weiher spazieren oder östlich der Schmiedingerstraße beim Salzachsee die Naturidylle bestaunen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Oceanic Bodywork® Aqua Einführung

Die OCEANIC BODYWORK® Aqua Einführung lädt Sie ein, sich auf eine neue Art mit der heilenden Energie des Wassers vertraut zu machen, welches chronische körperliche, sowie emotionale Verspannungen, die z.B. auch aus frühester Kindheit und vorgeburtlichen Erlebnissen stammen können, auflöst. OCEANIC BODYWORK® Aqua ist eine Abenteuerreise zu Ihrem Ursprung, in die blauen unendlichen Tiefen des Ozeans. Sie tauchen ein in die Wunderwelt der Erinnerungen, wo Sie als Embryo im beschützenden Bauch...

  • Linz
  • Elvira ILMING
5

Erstmals WATSU WasserShiatsu Einführung in Linz mit internationalen Trainern

Entspannung für Körper, Geist und Seele - Wellness pur! Mal die Seele baumeln lassen, sich vom Alltagsstress erholen. Sich und andere verwöhnen mit einer spielerischen, entspannenden Erfahrung von Aquatischer Körperarbeit im wunderbaren warmen Wasser. In der WATSU Einführung geht es darum, die Grundlagen von WATSU Kennenzulernen und den Erfahrungsschatz im Wasser mit sich selbst und mit anderen zu erweitern. Geben und Nehmen ergänzen sich und stellen einen gleichwertigen Vorgang dar. Im Zentrum...

  • Linz
  • Elvira ILMING
WasserShiatsu und Entspannung im warmen Wasser
4

Mit WasserShiatsu WATSU wie neugeboren

Draußen ist es kühl, also genau der richtige Moment, um im warmen Wasser mit einer WATSU WasserShiatsu Sitzung zu entspannen oder auf Wunsch abzutauchen und mit WATA WasserTanzen in 3 Dimensionen das Schweben zu geniessen. Profitieren Sie jetzt von einer Schnuppereinheit! Es gibt nichts Schöneres als zu Schweben. Mit WATSU WasserShiatsu genießen Sie Entspannung und Wohlfühlen pur im 36°C warmen Wasser. Ein einzigartiges Erlebnis, und wer WATSU bereits kennt kann sich auch Abtauchen lassen zum...

  • Linz
  • Elvira ILMING
Das Rauschen der Laßnitz lädt zu einer Wanderung
1 4 5

Die Klause als Entspannungsort

Wer Lust auf eine kleine Wanderung hat, durch die Hitze aber abgeschreckt ist, sollte sich unbedingt die Klause in Deutschlandsberg als Ziel festsetzen. Durchflossen von der Laßnitz umgibt die Klause nicht nur ein kühles Klima, sondern auch reine Natur. DEUTSCHLANDSBERG. Die Klause gilt seit 2006 als Europaschutzgbiet Natura-2000, das 27 ha an Fläche abdeckt und sich auf 1200 Metern in die Länge zieht. Von ihr gelangt man auch zur Burg Deutschlandsberg, von der man eine atemberaubende Aussicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carina Koch
5

Entspannen mit WATSU Schnuppern: Schweben im warmen Wasser

Es gibt nichts Schöneres als zu Schweben. Wohlfühlen und Entspannung pur beim sich Schweben lassen im 35°C warmen Wasser ist das einzigartige Erlebnis von WATSU WasserShiatsu. Besonders Mutige lassen sich Abtauchen zum unter Wasser Schweben, auch WATA WasserTanzen genannt Kommen Sie jetzt zum Auftanken zum WATSU WasserShiatsu genießen oder lassen Sie sich Abtauchen bei WATA WasserTanzen und erforschen so neue und andere innere Tiefen. Im Juni gibts die 20 Minuten Schnuppereinheit statt um 40...

  • Linz
  • Elvira ILMING

Achtsamkeit im Wasser

An diesem Abend erlebst du das freie Schweben im warmen Wasser, mit oder ohne Hilfsmittel (Aquanoodle). Diese Schwerelosigkeit nutzen wir um achtsam bei uns zu sein, unseren Körper wahrzunehmen, unseren Atem zu hören und bewusst zu entspannen. Belastendes löst sich. Ich begleite diesen Prozess achtsam, leite sie an und unterstütze sie energetisch beim Loslassen, Blockaden lösen sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Diese Methode eignet sich gut, um Themen entspannt zu begegnen und es ist...

  • Wels & Wels Land
  • Burgi Reisner Reisner
Wolfgang Unger entspannt gerne in der Therme in Bad Tatzmannsdorf
7

Wolfgang Unger: "Wasser ist mein Element!"

Praktisch jeder Burgenländer kennt ihn - unseren "ORF-Wetterfrosch" Wolfgang Unger. Mit Humor und viel Kreativität meistert er beinahe täglich die Wetterprognose und im Sommer geht er des öfteren Freitagabend baden oder duschen. Das scheint ihm aber weniger auszumachen, denn so verrät er den Bezirksblättern: "Das Wasser ist mein Element! "Da fühle ich mich wohl." Paradies in der Nähe So entspannt der ORF-Promi auch gerne im kühlen oder warmen Nass in der AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf. "Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Panorama des Tramser Weihers
10

Tramser Weiher

Wo: Tramser Weiher, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Durchblick durch die Stäbe einer Säule
22 15

Workshop Naturfotografie in Oberlaa... Hier meine SW Auswahl

Nachdem ich Gott sei Dank meine Daten retten konnte , kann ich auch meine Bilder vom Workshop zeigen. Ich habe viel Neues aus diesem Workshop mitgenommen , das Andy in seiner gewohnten meisterhaften Art vermittelte. Die Zeit war leider viel zu schnell vorbei. Danke Andy das du nicht nur Workshopleiter warst sondern auch Model bei den Autobildern. Ich beginne mit den Schwarz Weiß Aufnahmen , es ging darum SW Motive zu erkennen hier die Aufnahmen von Lilo Fleck...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.