ENU

Beiträge zum Thema ENU

Harald Sattmann (St. Andrä-Wördern), Herbert Greisberger (Geschäftsführer eNu), Stephan März (Kirchberg am Wagram), Granadia Bernhard (Tulln) | Foto: eNu

Kirchberg
Neue Absolventen des Energie- und Umweltmanagement Lehrgangs

22 neue Kommunal-Manager in Niederösterreich KIRCHBERG. Fit für die Klimazukunft fühlen sich die Absolventen und Absolventinnen des Kommunalen Energie- und Umweltmanager-Lehrgangs, der im März 2022 nach 4 Modulen in Böheimkirchen abgeschlossen wurde. Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das nötige inhaltliche und methodische Rüstzeug für ihre Arbeit in den Gemeinden mit. Mit Bernhard Granadia, Umweltgemeinderat der Stadtgemeinde Tulln an der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
tefan Czamutzian (KEM Wagram), Regina Engelbrecht (eNu), Bürgermeister Christian Bauer, Energiegemeinderat Martin Söllner. | Foto: Christian Braun

Energie, Öl und Gas
Fels bietet Beratung zur Heizungsumstellung

Fels am Wagram setzt auf erneuerbare Wärme. Alle gemeindeeigenen Gebäude werden bereits ölfrei geheizt und im nächsten Schritt will die Marktgemeinde alle Felser unterstützen, auf erneuerbare Energieträger umzusteigen. FELS/WAGRAM (pa). Gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Wagram (KEM Wagram) und der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) werden insgesamt 5 Energieberater Tage kostenlos angeboten, die Anmeldung erfolgt am Gemeindeamt. Es wurden alle Bauakten...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Thomas Stiedl (Absdorf), Ludwig Sass (Atzenbrugg) und Martin Ruhrhofer (eNu). | Foto: eNu

Know How für Energie-Profis

24 Niederösterreicher wurden zu Energiebeauftragten ausgebildet. BRZIRK TULLN (pa). Laut NÖ Energieeffizienzgesetz braucht jede Gemeinde eine bzw. einen Energiebeauftragten. Der überwiegende Teil der NÖ-Gemeinden hat bereits einen/eine Energiebeauftragte bestellt. Durch die Gemeinderatswahlen im Jänner 2020 wurde in einigen Gemeinden die Position des/der Energiebeauftragten neu besetzt. Nun konnten 24 neue Energiebeauftragte gewonnen werden, die die erforderliche Ausbildung absolvierten. Aus...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Regionsleiter NÖ-Mitte Martin Ruhrhofer, Klima- und Energiemodellregionsmanager Rupert Wychera, Vizebürgermeisterin Anna Haider, Bürgermeister Thomas Buder, Volksschuldirektorin Sonja Kainzbauer und Energiegemeinderat Heinz Knoll freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: ENU

Volksschule Tulbing ist "ausgezeichnet gebaut"

Mit kontrollierter Lüftung in Niedrigenergiebauweise und eigens errichteter Hackschnitzelanlage geht die Volksschule mit gutem Beispiel voran. TULBING (pa). Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute, sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Die Volksschule Tulbing wurde von der Gemeinde...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.