Enzian

Beiträge zum Thema Enzian

Auf der Turnhöhe, von der wir einen fantastischen Blick in die hohe Bergwelt haben
1 11

Von der Siebenhütten zur Kitzhütte
Herrliches Almenflair in unseren Bergen

Heute ist ein hochsommerlicher Tag, den Gigi und ich in den Bergen verbringen wollen. Wir wählen den Königsberg oberhalb von Göstling, denn da gibt’s auch zwei Hütten zum Einkehren. Vom Parkplatz Ebnerbrand marschieren wir gleich zur Siebenhütten und hinauf zum Kreuz auf dem Planstein, wo jedes Jahr die Bergmesse gefeiert wird. Auf der Hochfläche Richtung Turnhöhe blüht noch der Ostalpen-Enzian und die hohe Bergwelt, insbesondere der mächtige Lugauer sowie Buchstein, ist ein Blickfang. Diesmal...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
1 1 14

Blau, blau, blau, blüht der Enzian
Blumentraum

In die Berg bin i gern......... Die italienischen Berge haben es in sich. Ein Tagesausflug nach Italien lohnt sich immer. Nicht nur wegen dem guten Essen. Vom Sella Cereschiatis führt ein schöner, aber auch anstrengender Steig zum Sella del Cronz. Steile und flache Passagen wechseln sich ab. Ab und zu findet man auch Überreste alter Stellungen.  Das Tagesziel, der Creta del Cronz, war auf den letzten Höhenmeter noch zu schneereich. Sicherheitshalber wird der Gipfel nur aus der Ferne bewundert....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Karl (rechts) und ich mit den Haltersleuten Gerti und Sepp auf der Ochsenbodenalm
5 5 16

Beeindruckende Tour auf die Tonion mit einer Überraschung
Wiedersehen nach 60 Jahren auf der Ochsenbodenalm

Die schöne Tour auf die Tonion wird meinem Bruder Karl wohl lange in Erinnerung bleiben. Wir starten vom Niederalpl-Pass und kommen auf dem mäßig ansteigenden Weg gut vorwärts. Ab dem Herrenboden wird das Gelände interessanter, vor allem beeindrucken uns die vielen Frühlingsblumen wie Enziane, Aurikel und Clusius-Primeln. Zudem bietet der Gipfel eine traumhafte Rundumsicht vom Ötscher bis zum Hochschwab. Auf dem Rückweg kehren wir in der urigen Ochsenbodenalm ein und da gibt's eine nette...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Nachgeschenkt von BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurin Angelika Pehab.

"Wo Almrösal wochsn und da Enzian bliaht"

NACHGESCHENKT zum Bericht über die Hochkönigroas 2017. "In de Berg bin i gern. Und do gfreit si mei Gmiat,..." Was uns in der Volksschule als quälende Schnulze vom Musiklehrer im Jutejanker aufgedrängt wurde, kommt einem im Erwachsenenalter ganz von allein über die Lippen, sobald man die heimischen Almen erwandert. Ein Naturidyll, das – zumindest kurzfristig – vom Alltagsstress befreit, das oft die Sicht auf scheinbar komplizierte Dinge verändert und das eigentlich als Empfehlung auf jedem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.