Equal Pay Day

Beiträge zum Thema Equal Pay Day

LAbg. Bernadette Kerschler fordert mehr Gerechtigkeit in der Entlohnung für Frauen. | Foto: SPÖ
1 2

Equal Pay Day
SPÖ Frauen fordern Lohngerechtigkeit

Equal Pay Day: LAbg. Bernadette Kerschler aus Kaindorf macht dazu mit einer Plakatstraße in Leibnitz aktionistisch auf die Missstände bei der Entlohnung von Frauen aufmerksam. Der Equal Pay Day – jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen den Rest des Jahres gratis arbeiten (müssen) – war heuer in der Steiermark der 20. Oktober. Demnach erhalten Frauen in der Steiermark für die gleiche Arbeit im Schnitt um 19,8 Prozent weniger als Männer. Die Gehaltsschere klafft eklatant weit auseinander, so...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die SPÖ Frauen rund um Elke Stifter (2.v.r.) und Daniela Poisinger (3.v.r.) machten auf die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen aufmerksam. | Foto: SPÖ Göllersdorf
2

Göllersdorf: Equal Pay Day
Corona darf keine Frauenkrise werden

Die SPÖ Bezirksfrauen rund um Elke Stifter und die SPÖ Frauen Göllersdorf haben anlässlich des Equal Pay Days eine Verteilaktion am Göllersdorfer Hauptplatz durchgeführt, um auf die Lohnschere zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. GÖLLERSDORF. Das Ziel für Bezirksfrauenvorsitzende Elke Stifter und Göllersdorfs Frauenvorsitzende Daniela Poisinger ist klar - ein Einkommen zum Auskommen für alle Frauen und gleicher Lohn für gleiche Arbeit. „Die Coronakrise hat gezeigt: Beschäftigte in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
LAbg. Bernadette Kerschler​​​​, SPÖ Frauenvorsitzende (Leibnitz) | Foto: SPÖ
1 2

Equal Pay Day
„Noch immer keine Einkommensgerechtigkeit bei der Entlohnung von Frauen!“

SPÖ Regionalfrauenvorsitzende LAbg. Bernadette Kerschler und ihre Stellvertreterin StR. Barbara Spiz aus Deutschlandsberg machen gemeinsam mit den SPÖ Frauen alljährlich auf den Equal Pay Day aufmerksam. Das ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen für den Rest des Jahres gratis arbeiten. Männer haben nämlich ab diesem Tag, bereits jenes Einkommen erzielt, für das Frauen noch bis zum Jahresende arbeiten müssen. Diese Einkommensungleichheit in konkreten Zahlen, bezogen auf das Jahr 2019...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.