Equal Pay Day
„Noch immer keine Einkommensgerechtigkeit bei der Entlohnung von Frauen!“

LAbg. Bernadette Kerschler​​​​, SPÖ Frauenvorsitzende (Leibnitz) | Foto: SPÖ
2Bilder
  • LAbg. Bernadette Kerschler​​​​, SPÖ Frauenvorsitzende (Leibnitz)
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

SPÖ Regionalfrauenvorsitzende LAbg. Bernadette Kerschler und ihre Stellvertreterin StR. Barbara Spiz aus Deutschlandsberg machen gemeinsam mit den SPÖ Frauen alljährlich auf den Equal Pay Day aufmerksam. Das ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen für den Rest des Jahres gratis arbeiten. Männer haben nämlich ab diesem Tag, bereits jenes Einkommen erzielt, für das Frauen noch bis zum Jahresende arbeiten müssen.

Diese Einkommensungleichheit in konkreten Zahlen, bezogen auf das Jahr 2019 für die Steiermark bedeutet, dass Männer durchschnittlich Brutto bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigten 51.497€ verdienen, und Frauen 40.819€. Also eine Differenz von 20,7% zum Nachteil der Frauen.
Also haben steirische Männer im Vergleich, gemessen am durchschnittlichen Einkommen von Frauen, bereits am 17. Oktober jene Einkommenshöhe von dem der Frauen erreicht. Im letzten Jahr war es der 16.Oktober. Der österreichische Equal Pay Day fällt auf den 22. Oktober.
In den Bezirken fallen die Zahlen ebenfalls höchst unterschiedlich aus, in Deutschlandsberg zB. beträgt der Einkommensunterschied im Durchschnitt zu den Männern 22,4% und der Equal Pay Day daher bereits auf den 10. Oktober, in Leibnitz beträgt der Einkommensunterschied 20,9% und der Equal Pay Day datiert somit mit dem 16. Oktober.

„Die Differenzen im Einkommen erklären sich wohl auch darin, dass Frauen in Hochlohnbranchen und bei Spitzenpositionen seltener vertreten sind. Außerdem ist die sich nur langsam verbessernde Problematik „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ einer der Hauptfaktoren“, darin sind sich Kerschler und Spitz mit der Frauenvorsitzenden der SPÖ Steiermark, Elisabeth Grossmann einig."

Daher fordern die SPÖ Frauen solidarisch, konkrete Maßnahmen, um die ungerechte Einkommenssituation der Frauen zu verbessern. Dazu die 5 wichtigsten Punkte aus dem umfassenden Programm der SPÖ Frauen Steiermark:
• 1.700€ steuerfreier Mindestlohn
• Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung (ganztägig, auch in den Ferien, möglichst kostenfrei)
• Konjunkturpaket, das besonders Frauen nützt
• mehr Lohntransparenz
• Frauenförderung -Qualifizierungsoffensive

LAbg. Bernadette Kerschler​​​​, SPÖ Frauenvorsitzende (Leibnitz) | Foto: SPÖ
Barbara Spiz, Frauenvorsitzende-Stv. (Deutschlandsberg) | Foto: SPÖ
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.