Equal Pay Day

Beiträge zum Thema Equal Pay Day

Equal Pay Day 2024
Lohngerechtigkeit liegt in Österreich in weiter Ferne

Equal Pay Day: Angestellte Frauen verdienen 29 Prozent weniger. Einer ganzjährig in Vollzeit angestellten Frau entgehen pro Jahr durchschnittlich 19.205 Euro im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen – Lohngerechtigkeit liegt in Österreich in weiter Ferne! Der Equal Pay Day fällt in diesem Jahr auf den 14. Februar. Erst an diesem Tag haben Frauen das Gehalt erreicht, das Männer bereits bis zum 31. Dezember 2023 verdient haben. Durchschnittlich beträgt der Gender Pay Gap 12,4 Prozent – im...

  • Salzburg
  • Monika Feichtner
Katharina Raffl ist seit sieben Jahren Regionalanwältin der Gleichbehandlungsanwaltschaft Tirol, Salzburg und Vorarlberg mit Sitz in Innsbruck.
3

Noch ein weiter Weg zur Gleichbehandlung

INNSBRUCK. Von Jahr zu Jahr rückt der "Equal Pay Day" weiter hinaus: In Gesamttirol steht man in Innsbruck am "gleichberechtigsten" da. Innsbruck steht im Tirolvergleich gut da und trotzdem ist es nicht gut genug. Denn auch hier in der Stadt gibt es einen Lohnunterschied von 20 Prozent (im Landesdurchschnitt sind das 25 Prozent) zwischen Frauen und Männern, die in einer gleichwertigen Arbeit tätig sind. Auf diese Problematik macht der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) seit 2011 zum 4. Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kämpfen für mehr Gerechtigkeit: Andrea Schneider, Michael Kirchmair, Beatrix Szloboda, Victoria Weber
1

Frauen sind noch im Nachteil

Beim Equal Pay Day wird auf den Unterschied in der Entlohnung zwischen Mann und Frau hingewiesen. BEZIRK (dk). Seit 20 Jahren herrscht ein Kampf der Frauen für gleiche Entlohnung, bei dem sich in dieser Zeit nur wenig geändert hat. Der Equal Pay Day ist jener Tag im Jahr, ab dem die Frauen im Vergleich zu den Männern gratis arbeiten, das heißt, im Jahresschnitt gesehen erhalten Männer um so viel mehr Entlohnung, dass es die Zeit vom 29. September bis Jahresende ausmacht. Aus diesem Anlass lud...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.