Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Stefan Krejci (RCG Immobilien), Martina Helferstorfer (SPAR), Josef Höfinger (SPAR), Elisabeth Fuchs (SPAR), Koloman Riedler (WSR Gmbh) und Markus Schnabl (PSB-GmbH). | Foto: mostropolis.at
1

Eröffnung
"Spar Gourmet" eröffnet im Herbst in der Wiener Straße in Amstetten

"Es freut uns, dass wir mit Spar Gourmet nicht nur einen Feinschmeckerladen, sondern auch einen vollwertigen Nahversorger in die Innenstadt von Amstetten bringen", erklärt Alois Huber, Geschäftsführung Spar. STADT AMSTETTEN. Knapp zehn Monate nach Beginn der Bauarbeiten am oft als "Leuchtturmprojekt der Amstettner Innenstadt" bezeichneten Vorhaben in der Wiener Straße 2 ist nun die Übergabe an die Firma Spar erfolgt. Das Unternehmen wird hier auf rund 940 m² den ersten Spar Gourmet westlich von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das CCA erweitert das Angebot um eine Apotheke. | Foto: Doris Schwarz-König
2

Apotheke eröffnet im Dezember im CCA

Mit der „CCA Apotheke“ will das City Center Amstetten seine Nahversorger-Stellung in der Region weiter ausbauen. STADT AMSTETTEN. Die Apotheke wird das Shopping- und Service-Angebot im CCA ab Dezember erweitern und neben Arzneimitteln auch Kosmetiklinien im Sortiment haben. „Es freut mich sehr, dass wir mit Mag. Helmuth Baier einen erfahrenen Apotheker für das CCA gewinnen konnten. Das CCA gilt als wichtiger Nahversorger in der Region Mostviertel. Dementsprechend wichtig ist es für uns, mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der neue Interspar in Amstetten ... | Foto: INTERSPAR/Lackner
1 5

Amstettner feiern Eröffnung des neuen Interspar

Mehr als 400 Gäste feierten den Neubeginn des rundum erneuerten Traditionsstandortes in der Bezirkshauptstadt. STADT AMSTETTEN. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und in ausgelassener Stimmung wurde am Montag, 30. September, der komplett renovierte INTERSPAR in Amstetten feierlich eingeweiht. Auch Landesrat Martin Eichtinger und Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner ließen sich die Eröffnungsgala nicht entgehen. Nach den Worten von SPAR-Vorstandsvorsitzendem Gerhard Drexel, Landesrat Martin...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
15

Reichenau
Neue Sparkasse um 400.000 Euro eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkassen-Vorstände Gertrude Schwebisch, MBA und Dr. Peter Prober luden zum neuen Standort in Reichenau. "Herzstück sind die Mitarbeiter Direkt beim neuen Billa grenzt die neue, 160 Quadratmeter große und rund 400.000 Euro teure neue  Sparkasse an, welche die Zweigstellen Reichenau und Payerbach unter ein Dach bringt. Für die Vorstände Gertrude Schwebisch und Dr. Peter Prober steht fest: "Das Herzstück sind die fünf Mitarbeiter." Besonderheit Telekom-Kubus Das Konzept,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das ist der neue Interspar in Amstetten
1 10

Interspar eröffnet den neuen "Hypermarkt" in Amstetten

21,5 Millionen Euro wurden in den neuen Interspar samt Tiefgarage in Amstetten investiert. STADT AMSTETTEN. 3.500 m² Verkaufsfläche, 50.000 Artikel, 121 Parkplätze oberirdisch, 120 Stellflächen in der neuen Tiefgarage, 150 Sitzplätze im Restaurant, 130 Arbeitsplätze – das ist der neue Interspar-Hypermarkt in Amstetten. Nach einjährigem Umbau bei laufendem Betrieb öffnet der rundum erneuerte Interspar seine Türen. Über 21,5 Millionen Euro wurden dafür in die Hand genommen und zudem 20 neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: TEDi GmbH & Co. KG
1 2

Shoppen in Amstetten
Zwei neue Shops öffnen im September im CCA

Im September eröffnen mit TEDi und Rieker gleich zwei neue Stores im City Center Amstetten. STADT AMSTETTEN. Bei Rieker erwartet Besucher des CCA ab 5. September eine große Auswahl an Schuhen für Damen und Herren sowie Accessoires. Eine Woche später, am 12. September, eröffnet TEDi mit einem breiten Angebot an Haushaltswaren, Deko-, Schreib- und Spielartikeln. "Das City Center Amstetten ist für seinen ausgewogenen Shop-Mix, der nah an den Bedürfnissen der Besucherinnen und Besucher ist,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Ort Hörmanns bei Litschau hat die Eröffnung seines neuen Zentrums kräftig gefeiert.  | Foto: Johannes Heißenberger
1 2

Hörmanns bei Litschau
Kombi aus Dorfzentrum und Feuerwehrhaus ist eröffnet

Nach unzähligen freiwilligen Stunden die in den Bau geflossen sind, herrschte in Hörmanns bei Litschau am Wochenende Jubelstimmung. HÖRMANNS BEI LITSCHAU. Ehrenamtlich und völlig unentgeltlich haben die Feuerwehrmitglieder sowie die Dorfbevölkerung von Hörmanns bei Litschau über die vergangenen Jahre 7.000 Stunden in ihr neues Dorfzentrum und Feuerwehrhaus investiert. "Jeder packte mit an, egal ob bei den Bautätigkeiten an sich oder bei der Bereitstellung der Verpflegung der Helfer", ist...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Vorm Regionalregal: Gudrun Brenner und Bürgermeister Florian Diertl.
14

Drei neue Mitarbeiter verstärken das Team
In vier Monaten wurde neuer BILLA Puchberg fertiggestellt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die BILLA-Filiale in Puchberg am Schneeberg wurde  neu, größer und schöner: 560 m² ist das neue Geschäft in der Wiener Neustädter-Straße 15 nun groß. Und der Mitarbeiterstab wurde von 16 auf 19 aufgestockt. Chefin der neuen Filiale ist Gudrun Brenner. Neben Bürgermeister Florian Diertl und dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer wünschten auch Marktmanagerin Claudia Gruber viel Erfolg und guten Geschäftsgang. Gottes Segen für die Filiale erbat Pfarrer Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MERKUR Warenhandels AG / Robert Harson
5

Merkur in Amstetten hat wieder offen: So schaut es jetzt im Supermarkt aus

STADT AMSTETTEN. Nach zehn Wochen Umbau feierte der Merkur-Markt in der Otto-Schott-Straße in Amstetten seine Wiedereröffnung. Größere Bedien-Bereiche und erweitertes Service mit Frischfleisch in Bedienung erwartet unter anderem künftig die Kunden. „Mit zwei Märkten im Bezirk Amstetten ist dieser Standort ein sehr wichtiger für uns. Wir freuen uns sehr, dass wir den Markt in der Otto-Schott-Straße in nur zehn Wochen modernisieren konnten", so Merkur-Vorstand Harald Mießner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

Neuer Themenweg
Amstettner können die Forstheide jetzt hautnah "begreifen"

Neuer Forstheide-Themenweg eröffnet. Inmitten des Rundweges soll eine Urwaldinsel entstehen. HAUSMENING. Welches Kraut hilft gegen Gelsenstiche? Welcher Vogel läuft kopfüber die Bäume hinunter? Welcher selten gewordene Fisch lebt in der Ybbs? Diese und mehr Fragen werden auf dem neuen 2,1 km langen Themenweg durch die Forstheide beantwortet. "Paphi und der alte Ahorn" An 14 interaktiven Stationen können sich Waldbesucher künftig gemeinsam mit Schmetterling "Paphi und dem alten Ahorn" eine Runde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michael Katzenbeißer, Maria Ergott, Reinhard Fürnsinn, Ralf Fraißl, Elisabeth Katzenbeisser, Margit Göll, Martin Eichtinger, Rainer Hirschmann, Reinhard Thür und Martina Diesner-Wais. | Foto: Klaus Rosenmayer
1

Litschau
Neue Arztpraxis soll im Juli eröffnen

Stadtgemeinde schafft Basis für künftige ärztliche Versorgung LITSCHAU. Im sogenannten Seniorenwohnaus am oberen Stadtplatz in Litschau wird gerade auf Hochtouren gewerkelt. Ein ehemaliges Geschäftslokal und eine Wohnung werden baulich so adaptiert, dass daraus barrierefreie Ordinationsräumlichkeiten samt Empfangsbereich entstehen. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit der WAV. Den Grundstein hat Bürgermeister Rainer Hirschmann im Gemeinderat gelegt. Per Beschluss wurde für die notwendigen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Geschäftsführerin Karin Weißenböck und Prokuristin Viktoria Magenschab vor dem neuen Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum.
 | Foto: Moorheilbad Harbach

Moorheilbad Harbach
Neues Kongress- und Veranstaltungszentrum ist in Betrieb

MOORBAD HARBACH (red). Nach zehn Monaten Bauzeit geht das neue, moderne Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum des Moorheilbades Harbach nun in Betrieb. Zukünftig werden dort verschiedenste Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen stattfinden. Im Juli vergangenen Jahres wurde mit der Errichtung des Veranstaltungszentrums in Moorbad Harbach begonnen. Der modern-funktionelle Massivbau verfügt über Veranstaltungs- und Kongressräumlichkeiten, die flexibel nutzbar sind. Der Schwerpunkt...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2

Volkshochschule eröffnet neue Räume in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Volkshochschule (VHS) Amstetten steht mit der Anzengruberstraße 3 erstmals ein eigener Standort zur Verfügung. Nach der jahrzehntelangen Aufteilung in verschiedene Standorte und nach aufwendigen Renovierungsarbeiten und Adaptierungen wurde dieser nun bei einem Tag der offenen Tür präsentiert. Dementsprechend herrschte beim Tag der offenen Tür hervorragende Stimmung, die nicht zuletzt in den Eröffnungsreden deutlich spürbar war. "Mit der Einrichtung eines eigenen Standortes...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erich Müller, Michael Christoph, Wolfgang Rathkolb, Bürgermeister Gerhard Kirchmaier mit Gattin Brigitte 
und Elisabeth Jank. | Foto: S. Hauer

Heidenreichstein hat ein neues Schuhgeschäft

HEIDENREICHSTEIN. Im ehemaligen Taschengeschäft Waldstein in der Marktgasse in Heidenreichstein hat Wolfgang Rathkolb am heutigen 1. März ein Schuhgeschäft eröffnet. Aktuell konzentriert sich "Cindy's World" auf Damenschuhe, das Angebot wird aber bald auch für Herren erweitert. Zur Neueröffnung hat auch die Stadtgemeinde unter Bürgermeister Gerhard Kirchmaier gratuliert.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Sole-Felsen-Bad-Geschäftsführer Bernhard Strohmeier mit seinem Team in der brandneuen Salzsauna. | Foto: Sole-Felsen-Bad Gmünd
6

Neue Salzsauna im Sole-Felsen-Bad ist in Betrieb

Neue Attraktion im Sole-Felsen-Bad Gmünd: Große Salzsauna bietet Platz für 75 "Schwitzwillige". GMÜND. Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde die neue, geräumige Salzsauna im Außenbereich des Sole-Felsen-Bad Gmünd am heutigen Montag eröffnet. Eine partiell beleuchtete Salzwand sorgt für atmosphärische Wirkung, neueste Lüftungstechnik für gute Luft. Doppelter Platz Die im Jahr 2009 letztmalig renovierte Vorgängerin war in die Jahre gekommen und hatte die Saunagäste aufgrund der beengten...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Gerhard Kirchmaier gratuliert Clemens Binder.
22

Heidenreichstein
Neue Praxis von Clemens Binder ist eröffnet

HEIDENREICHSTEIN. Dienstagabend war es soweit, nachdem ein halbes Jahr lang umgebaut wurde, konnte der Allgemeinmediziner und Chirurg Clemens Binder seine neue Ordination in Heidenreichstein eröffnen. Im Februar 2017 übernahm Binder die Praxis von Gustav Zimmermann in dessen Privathaus in der Teichgasse. Dass es sich dabei nur um eine Übergangslösung handelt, stand schon zu Beginn fest. Ein passendes Objekt hat Binder in der früheren Bücherei, wo auch zuvor schon einmal ein Arzt ordiniert hat,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Eröffnung des neuen Hauses: S. Fröhlich, A. Kasser, M. Hinterholzer, M. Wolff, I. Leuteritz, S. Pernkopf, U. Königsberger-Ludwig, H. Krenn, A. Katzengruber, B. Brunner.
 | Foto: LK Holding/Herbst

Millionen-Investitionen für das Landesklinikum Mauer

Erwachsenenpsychiatrie und Bildungscampus: Land investiert Millionen in Klinikum-Standort Mauer. MAUER. Im neuen Haus 49 im Landesklinikum Mauer werden künftig psychisch Schwerstkranke behandelt, aber auch komplexe psychiatrische Störungen und Lebenskrisen. Das passiert im Haus Die medizinische Hauptaufgabe der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie, unter der Leitung von Marc Wolff, umfasst Psychopharmakotherapie, also Therapie mit Medikamenten, ebenso wie ärztliche und psychologische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
StR KommR Peter Spicker, GR Andreas Schönegger, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, StR Gerhard Windbichler, StR. Karl Pölzelbauer und StR Erwin Scherz mit der Junggastronomin Daniela Plavec. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

"Danys Feinspitz" hat eröffnet
High Society traf sich beim neuen Szene-Imbiss

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 12. Oktober eröffnete der neue Szene-Imbiss "Danys Feinspitz" in der Rechengasse 17 in Ternitz. Mit großem Engagement haben die Jungunternehmer dieses neue Imbiss-Lokal an der B26 errichtet und freuen sich ab sofort auf zahlreiche Kundschaft. Mit einer umfangreichen Speisekarte und einem Menüangebot von Montag bis Freitag werden die Gäste von Daniela Plavec und ihrem Team kulinarisch verwöhnt. Zur Eröffnungsfeier stellten sich eine Reihe von Persönlichkeiten ein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktor Filzwieser und Markus Hönickl. | Foto: www.eisenstrasse.info
3

"Tresor" in Waidhofen wird zur Schatzkammer regionaler Unikate

Handwerker der Eisenstraße vernetzen sich und öffnen eine Schatzkammer WAIDHOFEN. 20 Mitglieder zählt das neu geschaffene „Handwerk Eisenstraße Kollektiv“, das sich rund um die Projektinitiatoren Viktor Filzwieser und Markus Hönickl in den vergangenen Monaten gebildet hat. Ende August eröffnen die Handwerker gemeinsam ihre neue Drehscheibe: den Tresor, ein Geschäft am Oberen Stadtplatz in Waidhofen für handgemachte Schätze. Eine neue Schatzkammer „Der Tresor ist die Schatzkammer des ,Handwerk...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmarketing

"Schwarzer Bär": Historisches Stadthaus strahlt in neuem Glanz

WAIDHOFEN/Y. "Schwarzer Bär" heißt die Frühstückspension, die nun in neuem Glanz erstrahlt. Die neuen Hauseigentümer Michaela Zehetner und Franz Stressler haben das denkmalgeschützte Haus in der Ybbs-torgasse direkt im Waidhofner Stadtzentrum übernommen. In enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt wurde die Außenrenovierung des Hauses aus dem 16. Jahrhundert umgesetzt. Michaela Zehetner führt auch ein Haarstudio in Böhlerwerk, Franz Stressler ist Chef eines Waidhofner Malerbetriebes. "Vor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eröffnung: Robert Danner, Gerhard Leonhartsberger, Stephan Pernkopf, Ingrid Leuteritz, Helmut Krenn, Robert Stetter. | Foto: NÖ Landeskliniken-Holding / Herbst

Landesklinikum Mauer eröffnete neue forensische Abteilung

Mit dem Neubau der forensischen Abteilung wurden neue Maßstäbe bei Bau- und Sicherheitstechnik gesetzt. MAUER. Im Haus 50 des Landesklinikums Mauer werden schwerpunktmäßig forensische Patienten sowie vereinzelt Untersuchungs- und abgeurteilte Häftlinge mit akuten Psychosen und Depressionen behandelt. Die psychische Betreuung dieser Patienten erfordert ein hohes Maß an Sicherheitsvorkehrungen, die bei diesem Neubau in der Planung und Umsetzung berücksichtigt wurden. Das neue zweigeschossige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im neuen Kindergarten: Kerstin Suchan-Mayr, Christopher Lottersberger, Ursula Puchebner, Gerhard Karner, Dieter Funke.

Neuer Kindergarten in Allersdorf ist nun fertig

Die Stadt Amstetten feierte die offizielle Eröffnung des Kindergarten-Neubaus und der sanierten Volksschule. AMSTETTEN. "Durch die Erweiterung der Volksschule bzw. den Neubau des Kindergartens ist es gelungen, neue Räumlichkeiten für beide Bildungseinrichtungen zu schaffen", so Bürgermeisterin Ursula Puchebner. "Bildung, Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung können hier optimal untergebracht werden", so die Bürgermeisterin. Seit 2005 wurden in der Stadt zwölf Millionen Euro in den Neubau und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gut Hohenlehen

"Der Gutshof": Neuer Nahversorger in Waidhofen eröffnet

WAIDHOFEN/Y. Gutsbesitzer Michael Schmidtkunz (2.v.l) eröffnete einen Nahversorger für Fleisch und Würste am Standort der ehemaligen Fleischhauerei Hans Pöchhacker am Hohen Markt in Waidhofen. „Es ist natürlich ungewöhnlich, dass ein Landwirt den Weg bis zur Vermarktung findet, aber ich bin von der Qualität unserer Produkte felsenfest überzeugt. Der Weg war lang, doch Hans Pöchhacker hat uns in jeder Phase begleitet. Er hat uns viele gute Ratschläge und Rezepte zur Verfügung gestellt“, freut...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Köstler mit Grete Gamper im frisch renovierten Carla in Amstetten.
13

Carla zieht Amstettner an

Immer mehr Amstettner nutzen den Caritas-Laden entweder aus Not oder aus Überzeugung. STADT AMSTETTEN. "Die Kundenzahlen sind explodiert", erzählt Grete Gamper, Leiterin des Caritas-Ladens (Carla) in Amstetten. Gerade bei den Familien sei es spürbar, dass es finanziell enger wird. Ähnliches sei bei Arbeitslosen und Pensionisten sichtbar. Doch auch Schnäppchenjäger und umweltbewusste Amstettner zählen zu ihren Kunden. Carla wirkt anziehend "Waren es 2008 noch 5.000, sind es im letzten Jahr mehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.